
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Schneckenfangen geht gut mit den Blättern
Schöne Ernte!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Man kann damit Schnecken ködern, habe ich gelernt.
Hier sitzt nun seit 3 Tagen eine kleine Meise auf der Terrasse. Die anderen Babys sind anscheinend alle flügge geworden (oder „Ästlinge“, sie hüpfen in den Bäumen gegenüber herum), aber diese kommt einfach nicht weg. Ich ahne Unschönes.
Obwohl sie an sich fit wirkt, sich putzt und ab und zu von den Eltern noch gefüttert und gelockt wird. Sie schafft es einfach nicht, weiter als 10-20 cm zu fliegen.
-
Schneckenfangen geht gut mit den Blättern
Schöne Ernte!
Hat’s außer Schneckenfangen noch Qualitäten? Habe nämlich kaum noch Schnecken und möchte ungern alle anlocken.
-
Man kann damit Schnecken ködern, habe ich gelernt.
Hier sitzt nun seit 3 Tagen eine kleine Meise auf der Terrasse. Die anderen Babys sind anscheinend alle flügge geworden (oder „Ästlinge“, sie hüpfen in den Bäumen gegenüber herum), aber diese kommt einfach nicht weg. Ich ahne Unschönes.
Obwohl sie an sich fit wirkt, sich putzt und ab und zu von den Eltern noch gefüttert und gelockt wird. Sie schafft es einfach nicht, weiter als 10-20 cm zu fliegen.
Sind die Federn beschädigt (krumme Schwanzfeder/ schräge Flügelhaltung?)
-
@Rapumo:du kannst eine Jauche draus machen, weiss allerdings grad nicht mehr, wofür die gut war...
Tante Guck sagt, hilft gegen Bohnenblattläuse und Lauchmotten. Meine aber auch, das ich irgendwann mal was in Verbindung mit Schneckenabwehr gelesen hätte...
Auf keinen Fall essen (Oxalsäure), wir kompostieren meistens.
-
-
Hat’s außer Schneckenfangen noch Qualitäten?
Betonschalen machen. Ansonsten gibt's guten Kompost.
-
Hat’s außer Schneckenfangen noch Qualitäten?
Betonschalen machen
Wollte ich auch gerade vorschlagen. Die kann man mit so großen Blättern echt schön machen:)
-
Rapumo nein, sieht alles normal entwickelt aus, so weit ich das beurteilen kann. Aber sie kommt halt immer nur ein paar Zentimeter weit.
Wobei 80% der Jungvögel das erste Jahr anscheinend eh nicht überleben.
Katzen sind da bestimmt ein großes Problem. Wäre das hier ein Garten und keine Terrasse im 5. Stock (krasse Hanglage - nach vorne ist es 1. Stock), wäre das Vögelchen bestimmt schon tot, so wie es krakelt und hüpft.
-
Rapumo nein, sieht alles normal entwickelt aus, so weit ich das beurteilen kann. Aber sie kommt halt immer nur ein paar Zentimeter weit.
Meistens liegen da Flügelfehlstellungen vor wenns nach ein paar Tagen nicht fliegen kann. Abundzu gibts Jungvögel die erstmal perplex draußen sitzen und nicht wissen was sie tun sollen, aber so klingt das bei dir eher nicht. Im Zweifel Vögel einfangen und zum Tierarzt bringen? Der gibt den zur Not in eine Wildtierstation oder kann Krankheiten behandeln (soweit ich weiß sind Wildtiere kostenlos)
-
Wegen Ameisen an ungünstigen Stellen probiert mal Teebaumöl aus. Das mögen die gar nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!