
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Jap hab schon angefangen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Weiden wurden schon von jeher immer komplett zurück geschnitten.
Ja, das stimmt. Bei uns an der Niers stehen einige Kopfweiden und die werden regelmäßig zurückgeschnitten.
-
Mehtau bekämpft man mit Milch
1 Teil frische Vollmilch auf 9 Teile Wasser
Sprühflasche und Attacke.
alle 2-3 Tage wiederholen und tata Mehltau tot.Damit habe ich meine Felsenbirne behandelt. Klappt gut
-
Ja, das stimmt. Bei uns an der Niers stehen einige Kopfweiden und die werden regelmäßig zurückgeschnitten.
ok, dann werde ich das mal versuchen
-
Ich brauche bitte dringend eure Schwarmintelligenz:
In meinem Mietgemüsegarten habe ich heuer neben zwei grünen Zucchini eine gelbe Ufozucchini angepflanzt ("Sunburst"). Bei der ersten Ernte (die Früchte kommen schubweise, mal eine Woche nix, dann 5 reife auf einmal) waren die Zucchini wunderschön gelb, bei der zweiten Ernte hatten sie ein paar kleine grüne Stellen und jetzt, bei der dritten Ernte, habe ich richtig grüne Flecken in den Zucchini!
Kann es sein, dass sich die Pollen (oder was auch immer) von der gelben mit der grünen Zucchini vermischt haben und die Ufozucchini jetzt halb Ufo-halb grüne Zucchini ist? Ich kann es mir einfach nicht anders erklären! Soll ich nächstes Jahr zwei Ufos nebeneinander pflanzen – mit Abstand zur grünen Zucchini? Ich will wieder eine gelbe Ernte haben!Zum besseren Verständnis hier ein Foto mit einer Zuchhini aus zweiter Ernte und einer aus der dritten Ernte:
https://imageshack.com/a/img923/7931/2hmrAx.jpg
(Und wer jetzt betrunken sein mag, trinkt jedes Mal beim Wort "Ernte" in meinem Post ein Stamperl
)
Mir fällt noch was ein...
Ich hab vor kurzem online gelesen, dass Zucchini manchmal mutieren, und zwar mutieren die Früchte in die ursprüngliche Form zurück, die ist grün und bitter.
Diese mutierten Früchte schmecken sehr bitter und sind giftig, denn ursprünglich enthielt Zucchini Giftstoffe als Schutz vor Fraßfeinden. Solche Früchte kommen immer mal wieder vor und müssen entsorgt werden. Ich schneide deshalb immer ein Stückchen ab und probier es roh, wie es schmeckt.
An den bitteren Früchten hat sich vor kurzem eine alte Frau vergiftet und ist leider daran gestorben... fand ich sehr tragisch
Vielleicht hast du also auch einen Mutanten im Garten
-
-
Ich muss euch noch mal was dummes fragen.
Ich habe mitten auf der Wiese Mohn wachsen.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Da wird fleißig drum rum gemäht. Allerdings hätte ich gerne nächstes Jahr ein paar Mohn Blumen in dem blumenstreifen, den ich nächstes Jahr anlegen möchte.
Wie komm ich an die Samen? Sind das die schwarzen Dinger, die ich da sehe?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wie komm ich an die Samen? Sind das die schwarzen Dinger, die ich da sehe?
Nein
Das Grüne in der Mitte ist die Samenkapsel.
Warte bis der Klatschmohn verblüht ist, lass ihn auch dann stehen. Irgendwann wird das grüne Dinmg braun, dann fängt's an zu rascheln wenn Du es bewegst - dann kannst Du die Samenkapsel abknapsen und öffnenEdit: guck. Wiki hat Fötteli: *klickmich*
-
DAAAAANKE
Ich bin ja so ein gartendummie (gibt es eigentlich ein "Garten für dummies"?), da brauch ich schon mal ein Händchen
-
da brauch ich schon mal ein Händchen
Das brauchen wir alle, drum sind wir da :)
-
Ich habe meinen Spitzkohl im Hochbeet etwas zu eng gepflanzt, nun meine Frage, kann ich die äußeren Blätter entfernen, damit sie etwas mehr Platz zum wachsen haben? Kann man eigentlich mit den äußeren Blättern was machen? Ich lese nur über all, dass man sie vor dem Verzehr entfernen soll, aber nicht warum. Sind sie nicht genießbar, nicht verdaulich oder einfach nur nicht zart genug? Könnte ich sie als Hundefutter verarbeiten?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!