
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
NIE WIEDER!
Darf ich fragen warum?
...ich mach's selber, ich verknurre keinennach den über hundertjährigen Johannisbeerstauden die ich ausbuddeln musste
schockt mich kein Wurzelwerk mehr
Möchte sie nur nicht umbringen.
Die rote Lichtnelke Silene dioica
Mattenägeli
Duuuuuhuuuuuuuuuuuuumagst Du Akeleisamen absammeln für mich, wenn's soweit ist?
Ich würde mich soooooo freuen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Akelei´s und Lichtnelken kannte ich bis gerade nicht.
So, auf die "Will haben"-Liste gesetzt
-
Darf ich fragen warum?...ich mach's selber, ich verknurre keinen
nach den über hundertjährigen Johannisbeerstauden die ich ausbuddeln musste
schockt mich kein Wurzelwerk mehr
Möchte sie nur nicht umbringen.
Das war ne echte Sisyphusarbeit und ich steh eh nicht auf Friemelarbeiten im Garten. Rasen mähen? Okay. Nen Baum fällen? Gut. Ich zieh dir auch das Grabeland auf links, erneuer die Drainage und ersetze den Jägerzaun... aber Blümchen (um)pflanzen und bitte dabei darauf achten, nicht die Wurzeln zu beschädigen... moah. Meine Idee das ganze einfach großzügig auszustechen, auf ne Karre zu packen und an anderer Stelle einzusetzen ist auf Grund fehlender Pflanzerde abgelehnt worden
Würde das Zeug aus dem eigenen Garten nicht 1000x besser schmecken als das Zeug vom Supermarkt, vor allem die Tomaten, Salat und Erdbeeren, hätte ich das Grabeland wohl schon plattgemacht, Platten gelegt und würde da an meinem Böötchen rumbastelnZur Ausgangsfrage zurück. Ja, man kann die umsetzen und sie sind, wenn man vorsichtig ist, auch weiter hübsch anzuschauen.
Unsere haben noch 2 weitere Jahre überlebt bis sie irgendwann eingingen (k.A. mehr warum). -
Mattenägeli
Duuuuuhuuuuuuuuuuuuu
magst Du Akeleisamen absammeln für mich, wenn's soweit ist?
Ich würde mich soooooo freuen
Klaahaaaa :) Kann ich gern machen!
Dir ist bewusst, dass die sich verkruezen und die Blütenfarbe ganz anders sein kann als bei der Mutter, von der ich die Samen nehme?@Schwabbelbacke Akeleien sind Hahnenfußgewäche und giftig für Tier und Kleinkind. Das solte man dazu wissen
Mori und Neli gehn da aber nicht dran, die essen nur Gras :)
-
Klaahaaaa :) Kann ich gern machen!
Dir ist bewusst, dass die sich verkruezen und die Blütenfarbe ganz anders sein kann als bei der Mutter, von der ich die Samen nehme?Danke danke danke
ja das macht nichts, je bunter und verrückter je besser
Ich hatte früher nur die dunkelvioletten, hier hat's jetzt auch so rosa?farbene@ThorstenD
Aaah der Mann fürs Grobe
Wenn ich mal gross bin, will ich einen Bagger
Nene umtöpfeln und umpflänzeln tu' ich selberda quäle ich keine andern mit, braves-ich!
-
-
@Schwabbelbacke Akeleien sind Hahnenfußgewäche und giftig für Tier und Kleinkind. Das solte man dazu wissen Mori und Neli gehn da aber nicht dran, die essen nur Gras :)
Danke für die Info. Hab es gerade auch nachgelesen. Ist aber im Endeffekt egal, da Manni da nicht dran gehen wird.
Er frisst Graß und steckt seine Nase in die Erdbeeren, wenn ich gerade welche pflücke, aber er geht niemals irgendwo dran um zu knabbern.ja das macht nichts, je bunter und verrückter je besser
Möchte nächstes Jahr den Streifen zwischen Beeten und der "Mauer" (da ist ja die Erde aufgeschüttet worden, man sieht sie also nicht mehr) auch ganz viele bunte, möglichst das ganze Jahr über blühende Pflanzen, einsetzen.
Und natürlich nett für insekten muss es zumindest ein bisschen werden.Einfach wunderschön bunt und schön anzusehen.
-
Hier steht für dieses Jahr noch an..Springkrsut vom Bachufer entfernen bevor es Samen durch die Gegend wirft,Waschbäraussengehegebau,evtl.Blumenwiese aussähen,Kräuterbeet fertigmachen,Pfefferminz ernten und trocknen,Wachtelhaus aufstellen und so weiter...
Ich brauche einen Riesentrupp Gärtner -
Akeleien hat es hier in allen Farben und jede Menge, sie säen sich selbst aus.
Wenn mal eine unter den Mäher kommt...nicht schlimm, wir sehen uns im nächsten Jahr wieder. Die sind hier überall. -
zur Bierfalle:
Als wir neu in unserem Häuschen eingezogen waren, hatten wir so viele Schnecken, da hat kein Pflänzchen überlebt. Wollten es dann mit der Bierfalle lösen. Auf einmal kamen die Viecher in Massen, wirklich in riesigen Schwärmen*Rudel*Gruppen wasauchimmer in unseren Garten zur Bierfalle. Es war so eklig, man konnte nicht übern Rasen laufen ohne auf eine draufzutreten. Gefühlt waren alle nacktschnecken im Umkreis von 5km zu uns gewandert. Die Nachbarn hat's gefreut.
Weiss nicht ob das normal ist oder ob nur die Vogelsberger Schnecken so biergeil sind.Danke für den Tip - wenn meine Nachbarn demnächst hier schreiben, daß sie auf einmal alle Schnecken der Nation im Garten haben, wißt Ihr, wo´s herkommt...... *ggggggg
-
Akeleien hat es hier in allen Farben und jede Menge, sie säen sich selbst aus.
Wenn mal eine unter den Mäher kommt...nicht schlimm, wir sehen uns im nächsten Jahr wieder. Die sind hier überall.Na perfekt, ich hab nämlich seit diesem Jahr eine einzige in der Mauer und find sie wunderhübsch. Die darf sich dann auch sehr gerne ausbreiten.
@Sambo71 Bambus find ich cool! Das werd ich dann vermutlich machen! Danke!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!