
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Wer immer mir zu gegebener Zeit Akeleisamen schicken mag
ich übernehme das Porto gern
Nööö, ich bettle doch nicht rum, iiich doch nicht. Pfff.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die darf sich dann auch sehr gerne ausbreiten.
Wird sie, sei gewiss.
Wer immer mir zu gegebener Zeit Akeleisamen schicken mag
ich übernehme das Porto gern
Nööö, ich bettle doch nicht rum, iiich doch nicht. Pfff.Ich weiß das jetzt nicht mehr- Du hast doch eine oder mehrere?
Und die müssen da weg oder wie?Warte, solange es geht, dann nimm die Blüte, trockne sie, ernte den Samen und schmeiß sie im Herbst in die Gegend.
Also ich weiß nicht, hier blühen die wirklich überall, wir finden sie wunderbar und tun nichts. Sie kommen jedes jahr wieder, ganz ungeplant.
Eine Eifelpflanze, es gibt sie hier wirklich am Wegesrand. -
Ich weiß das jetzt nicht mehr- Du hast doch eine oder mehrere?
Und die müssen da weg oder wie?Ja und ja, die stehen in meinem Steingarten in spe. Aber ich werd' sie ausbuddeln vorm plattmachen
Och mir gefällt der Gedanke, dass da Dogforumblümchen wachsen
Jup, simple Seele hier -
Also ausbuddeln und neu pflanzen habe ich noch nicht getan, ich vermute ehrlich gesagt, dass diese zarten Halme das nicht überstehen.
Versuch macht natürlich kluch.Ansonsten wie geschrieben: sammle Samen und fertig. Hier sind die soz. endemisch.
Über, überall, in allen farben, überstehen jeden Winter- die Pflänzchen natürlich nicht, aber da haben die ihre Botschaft schon längst weitergegeben.
-
Ich glaube, ich muss, wenn ich in die eifel fahre, akelei sammeln
-
-
ich vermute ehrlich gesagt, dass diese zarten Halme das nicht überstehen.
Die Stängelchen sind mir egal, abrasieren muss ich sie so oder so. Mir kommt's auf die Wurzeln an, jetzt ist bald Halbweihnacht, dann Weihnacht, dann das neue Jahr und neue Akelei
zackbumm das geht schnell
Ich will nur dass die Pflänzchen überleben
-
Ich habe den Newsletter der Raritätengärtnerei Manfred Hans abonniert und da stand diese Woche als alter Gärtner-Trick drin, jetzt noch einmal Tomaten zu säen
.
Durch die warmen Temperaturen würden die super schnell wachsen. Man soll frei wachsen lassen, nicht ausgeizen, um Wunden zu vermeiden. Dafür würden sich vor allem Cherry- oder Wildtomatensorten eignen. So hätte man noch mal eine Ernte, wenn die anderen Tomaten schon abgeerntet seien.
Ich glaube, das probiere ich einfach mal aus. Versuch macht kluch
.
-
Mein Garten ist ein Tatort
Als ich gestern Mittag nach Hause kam, war die Tür des Nistkastens, in dem aktuell Meisenbabys sind, irgendwie aufgehebelt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Ich habe gerätselt, aber ich glaube nicht an Materialermüdung und Wetterereignisse hatten wir auch nicht. Möglicherweise hat ein Räuber dran herumgebrochen.Heute nach der Arbeit ist der Kasten noch weiter beschädigt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Er ist quasi komplett offen.
Da muss irgendwas dran rummanipuliert habenEs sind aber noch 3 oder 4 Minimeisen drin:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Die Eltern sind auch noch da und füttern fleißig.Ich schiebe jetzt Wache
-
Aber wer bricht denn einen Nistkasten auf und warum...das ist ja sehr rätselhaft.
Wie gut, dass den Kleinen nichts passiert ist! -
Ist was drangedätscht? hat's gestürmt? Hat da einer eine Schraube gelöst?!?
Wahnsinn. Ist ein guter Grund für eine Wildcam - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!