Das Gartenjahr

  • Na super jetzt hab ich das ganze Wochenende meine Schwiegermutter bearbeitetet (die wohnen im gleichen Haus) dass ich einen Blauregen an der Terrasse hoch wachsen lassen darf.
    Das wäre ja ein Traum von mir.
    Also hab ich mich gestern belesen und was finde ich raus. Der ist total giftig :(
    Also gibt es keinen Blauregen

  • Dann plädiere ich für Brombeeren. :lol:


    LG, Chris

    Brombeeren wollen leider Sonne und Windschatten :D

    In Rücksprache mit den „Gartencenter unseres Vertrauens“ werden es wohl Heckenrosen werden.
    Eine schöne ursprüngliche Sorte mit Stacheln und uungefüllt.

  • Juhuuuuu am Montag kommt mein Sämereienkram und Erde und Steinchen :hurra:
    Und der Schnee darf trotzdem noch bleiben, ich hab' ihn lieb :herzen1:

  • Wenn es jetzt etwas milder wird, kanns hier endlich weitergehen - dann können die ersten Pflänzchen schon tagsüber ins Gewächshaus, vllt. auch nachts, mal schauen und ich hab wieder Platz auf den Anzucht-Fensterbänken.
    Meine beiden Tageslicht-Schreibtischlampen funktionieren überraschend gut - die bekommen die Jungpflanzen ab spätnachmittags bis zum Abend noch als "Licht-Dusche".

    LG, Chris

  • Es soll endlich wärmer werden :applaus:
    Also geht es nächstes Wochenende erst mit meiner Schwester zum Pflanzenhof, und danach ab zum Garten.
    Wir wollen die ersten Sachen auspflanzen, vor allem ein oder zwei Rosen sollen in die Erde kommen. Da schaue ich noch ob ich diese direkt in einer Rosenschule hole oder doch dort "spontan".
    Kennt sich jemand damit aus welche Standorte Rosen bevorzugen? Außer das sie gerne viel Sonne haben? Da gibt es doch sicher noch einiges mehr zu beachten.

  • Ich glaube man kann nicht mal allgemein sagen, dass Rosen immer viel Sonne brauchen. Ich habe hier alleine 2 sitzen, die für Schatten / Halbschatten geeignet sind.

    Denke also, das ist bei Rosen auch etwas individuell.

    Erstaunlicherweise sind meine Rosen die zuverlässigsten Pflanzen in meinem Garten. Jede einzelnen wächst und gedeiht ohne viel extra Pflege. :D

    Ich meine mal gehört zu haben, dass man sie zum Läuseschutz neben Lavendel pflanzen sollte.

  • hier waren es heute bereits 13°C

    Bild mit Bienenpopo

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und noch ne fleißige Sammlerin

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!