Das Gartenjahr

  • Mein Rosmarin bleibt immer draußen, genau wie Salbei und äh noch was. Allerdings in einem Balkonkasten. Wobei ich letztes Jahr noch einen Rosmarin in der Gärtnerei gekauft habe (vorher Markt).
    Wahnsinn. Jetzt schon groß und sieht super gesund aus. Kann mal ein Vergleichsbild machen. Der vom Gärtner war sogar billiger...

  • Ah ok, wie gesagt, ich halte die nur in Kübeln, auch Lorbeer, Thymian und sowas.
    Im Freiland ginge uns das hier alles kaputt.

    Du wirst schon wieder einen schönen Rosmarin finden, und falls das bei Dir geht, würde ich ihn halt im Kübel lassen, mal umpflanzen, neue Erde usw. Die sehen ja als Hochstämme auch nur schön aus.
    Kopf hoch, die Saison beginnt bald! ;)

  • Mein Rosmarin bleibt immer draußen, genau wie Salbei und äh noch was. Allerdings in einem Balkonkasten. Wobei ich letztes Jahr noch einen Rosmarin in der Gärtnerei gekauft habe (vorher Markt).
    Wahnsinn. Jetzt schon groß und sieht super gesund aus. Kann mal ein Vergleichsbild machen. Der vom Gärtner war sogar billiger...

    Bei mir auch!
    Rosmarin, Salbei, Thymian, alles draußen seit Jahren und alles sieht mit jedem Winter besser aus.
    Nicht direkt im Freiland, aber in der Mauer.

  • Nachtrag: Einen Winter lang war der Rosmarin auch mal wochenlang unter Schneemassen begraben, da die Dachlawine drauf gelandet ist. Ich war sicher, der ist tot. Er war etwas auseinander gedrückt :hust: , das war alles. Hat er weggesteckt wie nix.

  • Das ist ja toll, hier lebt nur ein großer Salbei in einer Mauer.
    Jeden Februar schauen wir den an und sprechen: Du kommst weg, Du bist häßlich und oll...und dann zeigt er uns, dass er das gehört hat. :smile:

    bin gespannt, wie es nun nach diesem wirklich sehr kalten Winter mit ihm weitergeht.

    Etwas feinere Kräuter wie eben Thymian überleben hier nicht im Freien.
    Die Kübel schmücken den Hof, das ist der Kompromiss.

  • Kurzer Zwischenstand aus unserem Gärtchen: Petersilie und Schnittlauch treiben aus, die Erdbeeren auch, ein Bodendecker bekommt schon Blüten. Die Narzissen zieren sich noch etwas, aber sie kommen. Der Rosmarin ist jeden Winter draußen (im Topf) ist inzwischen hässlich und verholzt, aber er hält sich wacker.
    Die ganzen Ziergräser sehen noch fürchterlich aus, so gelbbräunlich...
    Aber die kommen auch wieder.
    Auch der Affenschwanz hat einen ordentlichen Schub nach oben getan, bald müssen wir ihn "auswildern".
    Ich freue mich momentan über jede Knospe.

  • Der Zweig/ die Zweige rechts ist vom Markt (na gut er war mal grüner) und der ‚Busch‘ vom Gärtner. Der wächst aber bestimmt noch, habe hoch erst im Dezember eingepflanzt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schon ein Unterschied :lol:

  • Nach dem ich Ostern dachte, dass er stirbt und ich ihn radikal zurück geschnitten habe, ist er nun wieder explodiert. :applaus: Benötigt jemand Rosmarin? :hust:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mein Rosmarin ist ganzjährig draußen. Ist auch viel zu groß, um ihn rein zu holen. Der ist mittlerweile 8 Jahre alt :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!