
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Wenn der Sortenschutz abgelaufen ist, ist das auch ganz legal (und i d R die einzige Möglichkeit). Die Linda-Kartoffeln aus dem Bioladen keimen gut und tragen ordentlich
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke @Chris2406
Steht nix drauf. Ich guck mal ob sie ausschlagen, bisher habe ich nur Kartoffeln erlebt, die ausschlagen
Süsskartoffeln hole ich mir demnächst auch noch und diese alten Sorten, die Blauen und Roten... -
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Wir wollen eine Kräuterspirale anlegen. Muss die auf der Erde angelegt werden, oder kann man das auch auf festen Untergrund (zum Beispiel Terrassensteinen) machen? Gleiche Frage auch für Hochbeete
-
Du kannst sie selbstverständlich auch auf einen festen Untergrund legen. Du musst beim Anlegen der Kräuterspirale nur darauf achten, dass die Kräuter, die viel Wasser vertragen, unten gepflanzt werden und die, die eher mit viel Sonne und mehr Trockenheit leben, oben auf der Spirale gepflanzt werden.
Beim Hochbeet habe ich beide Varianten schon gehabt. Und auch hier hat beides gut funktioniert. Pflegeleichter ist es mit Naturboden, sprich, wenn die Regenwürmer von unten mitarbeiten können. Nachteil bei einem Naturboden sind ggf. Wühlmäuse, aber dagegen gibt es ja auch ein Gitter, welches man beim Einrichten eines Hochbeetes unten reinlegt.
Bedenken musste Du, wenn Du eine Kräuterspirale oder ein Hochbeet auf z. B. Terrassensteinen anlegst, dass es eher sein kann, dass sich dann Wasser staut. Weiter solltest Du eine Plane als Untergrund nehmen, damit die Terrassensteine durch die Erde nicht ausfärben oder arg verschmutzen, wenn Du das Ding mal wieder entfernen möchtest.
Wir haben unser Hochbeet damals selbst gebaut und mit einem Abstand zum Boden versehen, damit das Wasser gut abfließen kann und somit keine Staunässe entsteht. Und als wir es nach ein paar Jahren wieder entfernt hatten, war dennoch die Erde im unteren Bereich ziemlich nass...
Unterm Strich würde ich Dir, wenn Du die Möglichkeit hast, empfehlen, so etwas immer auf Naturboden, sprich auf der Erde, anzupflanzen.
-
Ich denke, dass kann mann auch auf festem Untergrund machen. Allerdings finde ich die meisten fertigen Kräuterspiralen viel zu klein dimensioniert. Gerade, wenn ich sehe, wie stark einige Sachen wuchern.
Und am Fuß sollte ja ein Miniteich sein, das solltest Du auch beachten. Die Erde sollte ruhig Kontakt haben und leicht feucht sein. -
-
Danke für eure ausführlichen Antworten
Da ich noch in der Planungsphase bin und irgendwo auch noch Hühner und Enten untergebracht werden sollten, wir aber eine recht große Steinterrasse haben, wollte ich mir die Option auf jeden Fall offen halten. Es hilft schon mal zu wissen, dass es theoretisch auch mit festem Untergrund gehen würde, danke :)
-
Gerne! Ich habe viele verschiedene Varianten bereits ausprobiert.
Was ich Dir auch empfehlen kann - ist am Anfang mit etwas Kosten verbunden, lohnt sich aber - ist die Anschaffung von guten Balkonkästen.
Wir haben (ohne Schleichwerbung zu machen) uns die Balkonkästen von Lechuza gekauft - na gut, ich habe sie mir zum runden Geburtstag schenken lassen.
Aber um beim Thema zu bleiben.Anfangs hatten wir "nur" Balkon und keinen eigenen Garten. Also habe ich die Balkonkästen bekommen. Diese sind mit einem Selbstbewässerungsmechanismus vorgesehen. Bei Kräutern ideal. Ich habe die nun rund um den Balkon aufgehangen (aufhängen lassen...
) und dort dann Kräuter ausgesät oder eben schon vorgezogene Kräuter vom Kräutermarkt oder Gartenfachcenter/Baumarkt eingepflanzt. Die ersten zwei Wochen gießt man dann von oben in die Erde und danach musst Du nur noch nach dem Wasserstandsgedönse schauen und bei Bedarf Wasser auffüllen, denn bis dahin sind die Wurzeln so weit nach unten gewachsen, dass die Pflanzen sich selbst mit Wasser versorgen können, wenn genug Wasser im Wasserspeicher ist. Im Sommer brauchen Kräuter sehr viel Wasser und so musste ich nicht täglich schauen und gießen, sondern teilweise hat der Wasservorrat 1-2 Wochen angehalten. Und die Kräuter wuchsen wie Unkräuter
Dann kam unser eigener Garten mit unserem Häuschen. Wir haben die Balkonkästen ja immer noch (einmal angeschafft, die halten echt ewig). Mein Mann hat sie mir an die Sonnenseite der Kellerwand montiert (da ist unsere Terrasse und eben eine große Wand). Anfangs hatte ich wieder Kräuter drin, letztes Jahr waren Geranien (Pelargonien) drin. In diesem Frühjahr möchte ich Bellis reinpflanzen.
Auch das Überwintern geht mit diesen Dingern gut, wenn Du Platz hast. Denn die Kübel selbst können hängen bleiben. Man nimmt nur das "Innenleben" raus und stellt es irgendwo in den Keller/Garage etc. und gießt ab und an, damit alles, was mehrjährig aber nicht winterhart ist, überlebt.
Viel Spaß dabei! Vielleicht erzählst Du ja, wofür Du Dich entschieden hast.
-
Also, wir haben noch zig Balkonkästen von den Hauvorbesitzern, die wollte ich auf jeden Fall wieder ins Leben rufen... aber die haben nicht so ein Bewässerungsüberwachungssystem
Was für mich ganz gut wäre, da ich das Gießen gerne mal... eh, verschiebe
Ich erzähle auf jeden Fall, wie wir was dann machen.. zuerst muss bei uns eh erstmal ein hoher Zaun gebaut werden, um Herr Hund von Besuchen beim Nachbarn abzuhalten... und danach geht es an die restliche Planung. Mein Vater drängt auch drauf, dass wir endlich den Hühnerstall bei ihm abholen, die Tomaten müssen noch vorgezogen werden, ein Ort für die Zwiebeln muss her... hach ja, so ein Garten macht schon bei der Planung Arbeit, noch bevor man auch nur einen Spatenstich gemacht hat
-
Seit heute morgen gucken die ersten Tomaten-Pflänzchen aus der Erde.
Das ist besser als Weihnachten.Ich bin jetzt schon sowas von wintermüde, da kann man sich über sowas freuen, wie ein Kind.
LG, Chris
-
Ich freue mich auch wieder auf den Garten.
Heute habe ich mir eine neue Grabgabel/Forke gekauft, da ich meine letztes Jahr zerbrochen und verbogen habe
Dann noch 2 neue Gartenscheren, eine mit Bypass und eine mit Amboss Schneidesystem. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!