Das Gartenjahr

  • So lange nichts gebrochen ist. Das sieht man auf dem Foto halt nicht. Im Zweifel würde ich es einfach probieren. Würde ihn aber wohl möglichst schnell aufrichten

  • Kirschlorbeer verzeiht doch quasi alles, ich würde es versuchen!

    Aber wo ich das Ding so sehe: ob das Sinn macht? Mich würde nicht wundern, wenn der beim nächsten Sturm wieder kippt. Der scheint ja ziemlich kopflastig zu sein, mit dem dünnen stämmchen :fear:

  • Mir ist mal eine riesiege Heckenrose umgekracht - da war nix gebrochen und man konnte auch eher wenig Wurzelwerk sehen. Die haben wir (mit Trecker allerdings, weil so schwer und pieksig) wieder aufgerichtet und ihr ein paar Stabilisierungspfosten spendiert, die hat es gut überstanden und lebt noch.

    Ich würds auch versuchen. Halt mit zusätzlicher Sicherung durch eingeschlagene Pfosten.

    LG, Chris

  • Ich hab mich vorhin hingesetzt und Pläne gemalt was dieses Jahr wo im Garten hin soll, bin beim Samen bestellen dezent eskaliert und nun warten die kleinen Vorziehgewächshäuser auf der Fensterbank auf ihren Einsatz.

    Ach ich freu mich wieder so auf meinen Garten :herzen1: Wann und was fangt ihr an vorzuziehen?

  • Ich habe letzte Woche angefangen die Brombeeren wieder zu bekämpfen... :ugly:
    Leider macht mein Ellbogen inzwischen nicht mal mehr die Bewegung mit der kleinen Gartenschere mit und schmerzt direkt. Deswegen suche ich nach einem Ersatz. Kennt jemand ein leichtes, elektrisches Gerät ähnlich einer kleinen Säge mit der man kleine Büsche, Äste und Ranken schneiden kann? Möglichst auch ohne große Gefahren zu bedienen? :hilfe:

    Sonst freue ich mich einfach nur, dass es wieder heller wird und die Zeit für den Garten näher rückt!

  • Ich habe letzte Woche angefangen die Brombeeren wieder zu bekämpfen... :ugly:
    Leider macht mein Ellbogen inzwischen nicht mal mehr die Bewegung mit der kleinen Gartenschere mit und schmerzt direkt. Deswegen suche ich nach einem Ersatz. Kennt jemand ein leichtes, elektrisches Gerät ähnlich einer kleinen Säge mit der man kleine Büsche, Äste und Ranken schneiden kann? Möglichst auch ohne große Gefahren zu bedienen? :hilfe:

    Sonst freue ich mich einfach nur, dass es wieder heller wird und die Zeit für den Garten näher rückt!

    Für kleinere arbeiten habe ich diese hier von Bosch

    47126079?utm_source=billiger.de&utm_medium=preissuchmaschine&utm_campaign=billiger.de_s_399664807

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!