
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
@Ziggy: Darauf komme ich dann evtl. nächstes Frühjahr zurück, danke! Erstmal wird der Garten winterfest gemacht, wenn das Wetter es zulässt.
Ich habe gestern noch ganz tolle Funkien geschenkt bekommen, die ich für ein Projekt im nächsten Jahr brauche. Schade, dass der Frühling so weit weg ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte eben eine fette Kreuzspinne im Haar. Kommt wohl aus der Hecke, die ich gerade runter schneide
Das war bestimmt ihre Schwester
Spoiler anzeigen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die restliche Verwandtschaft treibt sich bestimmt auch hier irgendwo rum
-
-
Da ich mit einem tiefschwarzen Daumen ausgestattet bin, muss ich mal blöd nachfragen
Ich hab meine Balkonkästen nach den letzten Misserfolgen mit winterharten, anspruchslosen Pflänzchen bestückt, von denen die meisten noch recht brauchbar aussehen. Kann ich winterharte Pflanzen im Blumenkasten draußen überwintern lassen oder wird denen das zu kalt? Die wurzeln flach, würden "ganz draußen" so oder so Frost abkriegen, aber kann ja sein, dass die Überwinderung im Blumenkasten trotzdem nicht so optimal ist :/ -
Was für Pflanzen sind es denn? Manche winterharte Pflänzchen brauchen ein bißchen Schutz- ein Vlies Mäntelchen oder sowas. Andere sind wirklich gänzlich unempfindlich gegen Frost. Im Topf friert man eben schneller ein als in der freien Erde.
-
-
Fetthenne, Rittersporn (kann sein, dass der schon eingegangen ist), Blaukissen (sieht auch nicht mehr gut aus), Gänseblümchen, Schafgarbe und noch eine, deren Namen ist vergessen hab. Sowas wie Blaukissen mit weißen Blüten
Ein Lorbeer steht auch noch, aber de sah sehr verkümmert aus, den hab ich einfach rutnergeschnitten. Ich kanne cht nicht gut mit Pflanzen
-
Den Loorber stelle ins Treppenhaus und zwischendurch mal ein Tröpfchen Wasser.
Fetthenne bekommst du nicht tot, ausser du lässt sie schwimmen.
Du hast whs. noch vinca minor? Wenn es Ähnlichkeiten mit einem Blaukissen hat? Auch total robust.
Gänseblümchen und Schafgarbe sterben oben ab und treiben im Frühjahr wieder neu aus.Kannst also eigentlich nicht viel falsch machen.
-
Schleifenblume war die, die ich vergessen hab
Die Fetthenne wuchert wie wahnsinnig, ich lass sie sich in die angrenzenden Kästen vermehren. Wenn nur noch sie übrigbleibt, soll es wohl so seinDas Gänseblümchen scheint sich auch etwas zu verteilen, die Schafgarbe wächst auch dünn, aber sie wächst noch.
Den Lorbeer muss ich umtopfen, den hab ich einfach zwischen den Rest gepflanzt
Kann ich das Gesocks (außer dem Lorbeer) also so im Blumenkasten draußen lassen oder muss ich noch was abdecken oder so? Ich bin froh, wenn ich nicht wieder alles neu machen muss, wenn der Frühling kommt
-
Kannst du draußen lassen. Die müssten es alle schaffen!
-
Spitze, ich danke euch
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!