Das Gartenjahr

  • So 3-5 habe ich in Erinnerung. Das hängt sicher von der Sorte ab.
    Wir bauen keine mehr an, ich fand das Häufeln und so schon anstrengend- ich hab aber auch Rücken.

    Ja, ist sortenabhängig. Kommt ungefähr hin bei mir.

    Vor Jahren hatte ich mal welche auf ner Stelle angebaut, auf der vorher ein Komposthaufen stand. Das wurden dann Mammutkartoffeln, die von der Größe her gerade mal auf ein A4-Blatt gepaßt haben *ggg

    Die Jetzigen sind eher mittelgroß, aber das waren auch einfache Speisekartoffeln, die nur zu lang gestanden waren in der Küche, und zu keimen begonnen hatten (und auch schon seeeehr schrumpelig waren *hust...Also nicht wirklich optimale Voraussetzungen für viele große Kartoffeln.). Dann hab ich gedacht, verwende ich sie halt nutzbringend und setz sie hartherzig im Garten aus (ein) ;-)

    Insgesamt hab ich 50 Kartoffeln gesetzt, alle sind gewachsen - bei unserem Bedarf reicht das ziemlich lange..... *ggg

    Bin gespannt, wenn ich zur hinteren Ecke komme mit Ernten, in der stehen nämlich Pflanzen aus extra gekauften Setzkartoffeln.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Heute nur ganz kurz im Garten gewesen. Seitenwände gekauft (für meinen Pavillion) und gleich angebracht, und einiges an Gartengeräte gekauft und hingebracht. Insgesamt heute gut 250€ nur für den Garten ausgegeben :-)

      Das geht ja auch unfassbar schnell. Könnte mir auch ganz leicht "passieren" xD

    • Ja, vor allem wenn man mal merkt, was dieses ganze kleine Gartenzubehör so kostet. Ein Rechen hier, ne Schaufel da... ganz zu schweigen von so Sachen wie Gartenhaus und Co.

      Mein Zaun ist jetzt da- wir haben uns für einen Hühnerzaun entschieden, 1,20m hoch. Das reicht vollkommen um die bereits vorhandene Begrenzung abzudichten und später meine Beete vor wälzwütigen und mistfressenden Hunden abzugrenzen. Und wir können ihn zur Obsternte wegstellen, um mit dem Hänger rein zu kommen.

      Heute regnet es durchgehend bei uns, aber wenn es morgen trocken bleibt, wird mein Mann gemütlich mit dem Rasenmäher seine Runden ziehen und damit wohl den halben Tag zubringen. Ich werde dann Fallobst auflesen, davon liegt wirklich sehr viel rum. Ich lasse auch was davon liegen, aber in der dafür vorgesehenen Gartenecke. Den Schnitt vom Freischneider muss ich auch noch wegrechen. Und dann stellen wir auch gleich den Zaun auf. Das Gartentor bauen wir aus Palettenholz und ich werds dann quietschbunt anstreichen. :gut:

    • Ich habe bei mir am Haus ein kleines Eckchen Erde, in das ich 5 Tomatenpflanzen, 1 Gurke und 1 Paprika gepflanzt habe.

      Paprika und 1 Tomatenpflanze sind von einer Freundin in einem Baumarkt (?) gekauft, die Gurke und die restlichen Tomaten sind Ableger einer anderen Freundin.

      Die Baumarkttomate ist bei mir nur noch die Mutantentomate.
      Wenn ich die nicht mit Gitter eingekesselt hätte, würden die Triebe sicherlich in jede Richtung 1 - 1,50m weit ausschlagen.
      Hoch dürfte sie so um 1,60m sein :shocked: Auf dem Zettelchen das dabei war steht drauf, dass sie 60 - 80cm hoch wird - da hat die Pflanze wohl falsch gelesen.
      Die hat auch so massig Triebe, dass ich schon überlegt habe ein paar abzuschneiden - die ohne Blüten bzw Früchte. Wobei schlecht scheint es ihr nicht zu gehen. Ich habe eben mal durchgezählt - min. 70 sichtbare Früchte, eher mehr... Und da sind die, die schon reif waren und vernichtet wurden nicht mitgezählt *g*

      Der Mutant:

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Die Ablegertomaten:


      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Tragen auch fleissig Früchte.
      Grob zusammengezählt hängen an den 5 Sträuchern min. 140-150 Früchte

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Die tapfere Gurke - an einem blöden Standort eingepflanzt, allerdings hatte sie den Umzug vom Garten der Freundin zu mir schon nicht so gut verkraftet, daher trau ich mich gerade nicht so recht sie nochmal umzusiedeln, zumal sie sich nun endlich scheinbar doch etwas erholt hat:

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Die Paprika fand den Umzug vom Baumarkt zu mir auch nciht so toll, berappelt sich nun aber auch:

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Ein schmaler Streifen im Gewerbegebiet. Auf dem Hof hinter dem Zaun fahren den Tag über immer wieder LKWs, Transporter, PKWs, Gabelstabler.
      Aber zumindest für die Tomatenernte scheint das ein toller Platz zu sein :lol:
      Achso, ausser gießen (und den Mutanzen einzäunen) mache ich nichts


      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Bei Gartengeräten würde ich auf alle Fälle auch in den Kleinanzeigen schauen, da sind oft Schnäppchen dabei.

      Ja da schaue ich auch ab und an. Aber wo ich schonmal da war, dachte ich nehme ich gleich auch mit. Hatte nen Anhänger am Roller dran....und das kostete mich gleich 20 Minuten Zeit (Verkehrskontrolle) und 25€ weil der Anhänger ned nach STVZO ist. Durfte aber ausnahmsweise weiter fahren weil der garten nur noch1 km entfernt war, musste aber versprechen das ich den Anhänger dan abhänge und im Garten stehen lasse.
      Ist jetzt also quasi nur noch ein Abhänger :-D

    • Mal ne doofe Frage.
      Ich habe heute Radieschen und Kopfsalat ausgesäät. Radiesschen ca 2 cm Tief und 10 cm auseinander (immer so 2-4 körnchen) und den Salat 3-4 cm Tief und ca alle 30 cm. Meint ihr ich kann noch dieses jahr auf ne kleine Ernte hoffen?

    • Radieschen denke ich werden auf jeden Fall noch was.
      Beim Kopfsalat wäre ich skeptisch.

      Naja, währe ja immerhin ne kleine Ernte :-)
      Also kann ich guter Hoffnung sein das ich noch was essbares dieses Jahr aus meinem Garten ernte. Na dann...jetzt heißt es abwarten und wasser gießen

    • Mal ne doofe Frage.
      Ich habe heute Radieschen und Kopfsalat ausgesäät. Radiesschen ca 2 cm Tief und 10 cm auseinander (immer so 2-4 körnchen) und den Salat 3-4 cm Tief und ca alle 30 cm. Meint ihr ich kann noch dieses jahr auf ne kleine Ernte hoffen?

      Du könntest im August noch mehr aussähen

      Gemüse Aussaat im August | Saisonale Tipps für das Gemüsebeet

      Gartenarbeiten im August - Gartenratgeber.net

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!