
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Ich hab letztens mal son kleines Gartenvideo für meinen Thread gedreht.
Ich trau mich mal es hier einzustellen.Wens interessiert was bei uns so wächst und wies aussieht:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen... Ich habe 6 Tomatenpflanzen auf dem Balkon, 2 davon sind so lila Roma Tomaten, selbst gezogen (nicht von mir). Seit ein paar Tagen machen genau diese beiden Pflanzen total dürre Blätter, richtig verschrumpelt und trocken. Früchte hängen schon dran.
Könnte es sein, dass die beiden Sonnenbrand haben? Ich habe ca. 90% des Tages volle Sonne auf dem Balkon... Ich versuche nachher mal ein Foto zu machen. Windgeschützt stehen sie und auch von oben haben sie keine Nässe abbekommen. Bin etwas ratlos, ist das erste Jahr, dass ich Tomaten "anbaue".
Genug gießen und düngen mache ich m.M.n. Die 4 anderen sehen tiptop ausKannst du evtl. ein Bild zeigen?
-
Ja, ich habe mal versucht es zu fotografieren:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Sieht nach Trockenfäule aus oder Dürrfleckenkrankheit.
Da kann ich nur leider nicht helfen. -
Würd sagen mal zu sehr ausgetrocknet, oder Pilz, oder ein Ernährungsproblem.
Nach Sonnenbrand siehts nicht aus.
-
-
könnte auch die Tomatenwelke sein. Ich würde als erstes alle vertrockneten Blätter absammeln (Restmüll) und sofort die Pflanze von den anderen Tomaten trennen (ggf. Ansteckung)
-
Danke ihr Lieben. Ich entferne dann erstmal alle angegriffenen Blätter. Hab sie eh schon extra gestellt.
Mal schauen,was wird. -
Welke ist ja ein Bodenpilz. Da müsste die Pflanzen dauerhaft schlapp wirken, weil sie nicht genug Wasser bekommt.
-
Hm, ich denke an zu wenig Wasser dürfte es nicht liegen, die anderen sehen auch gut aus und wurden gleich gegossen. Staunässe haben sie auch nicht.
Ich guck mal, wie sie sich jetzt machen und je nach dem muss ich sie entweder entsorgen oder nicht. Wäre zwar schade, aber manchmal steckt man nicht drin... -
Ich habe mal wieder 2 Bilder.
Unsere Gurken können wir schon fleißig ernten, die Tomaten brauchen noch eine Weile, wobei ich heute bei den Partytomaten schon die ersten 2 roten entdeckt habe.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ein paar unserer Kartoffeln fand ein Wildschwein wohl ganz interessant, jetzt haben wir den Zaun hoffentlich mit Hilfe eines Spanndrahtes fest genug bekommen.
Mal sehen, wie lange es das Wildschwein abhält, bis es einen neuen Weg findet -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!