Das Gartenjahr

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Das Gartenjahr Dort wird jeder fündig!*


    • @JennyHund: wirklich bis auf den Stamm runter? :ugly: Armes Palmli.... :( : Ich glaube, ich kauf ihr Kunststoff-Palmenwedel, dann fühlt sie sich nicht ganz so naggsich... |)

      ist es ne Yucca? Warte mal ein paar Tage, vielleicht erholt sich sich wieder, abschneiden kannst du immer noch.
      Aber Yucca oder auch Drachenbaum, kannst du echt komplett abschneiden und nur noch Stamm stehen lassen, die treiben wieder.

      Ich habe das schon mehrfach gemacht.

      Würde dir aber (im wahrsten Sinne des Wortes) wärmstens empfehlen, das Grünteil aktuell wieder rein zu nehmen. (hier hat es schon wieder -1°C)

    • Nee, Hanfpalme oder so. Der Palmenzüchter hat gesagt "frostfest"... :( :

      Zitat:

      Häufige Fragen
      Was tun, wenn die Hanfpalme erfroren ist?
      Auf den ersten Blick ist nicht immer gleich zu erkennen, ob die gesamte Palme erfroren ist. Bei dem Anblick, der sich oft bietet, ist die Trauer groß. Es besteht aber noch Aussicht auf Erfolg. Viele der Hanfpalmen können gerettet werden, wenn sie nicht bis ins Herz hinein erfroren sind. Solange die Wurzel lebt, kann die Palme wieder austreiben. Oft ist Geduld gefragt, denn es kann nach einem Schaden dauern, bis ein neuer Blatttrieb erscheint. Weiches Pflanzenmaterial ist erfroren und kann abgeschnitten werden. Wenn die Fäulnis gestoppt wird, gibt es noch eine Chance.

      Was tun, wenn die Blätter der Hanfpalme erfroren sind?
      Das ist meist nur ein optischer Mangel. Die Blätter sind recht empfindlich. Sie sterben schon bei –10°C ab. Das heißt nicht, dass die gesamte Palme tot ist. Man lässt die Blätter erst einmal dran. Im Frühjahr kann man dann anfangen mit abschneiden. Ich würde nicht alle gleichzeitig schneiden, sondern immer nur 2 pro Woche, bis man durch ist. Ist das Herz noch am Leben, treibt die Palme neue Wedel aus. Die müssen im nächsten Winter besser verpackt werden. Palmen die einmal stark gelitten haben, sind dann recht empfindlich und vertragen keine weiteren Schäden. Obwohl Hanfpalmen eine erstaunliche Regenerationsfähigkeit besitzen, sind sie nicht unkaputtbar. Sie benötigen einen guten Standort und Winterschutz. Ohne kommen sie nur in sehr milden Gegenden zurecht.


      Quelle:
      quelle zum Zitat

    • Bei uns steht auch schon alles draußen ... Oleander und ich weiß grad nich was noch alles ... mal schauen ob's den Nachtfrost überlebt ... hat
      Aber ich glaub, der Oleander kann nen bissl was ab ...

    • Bei uns steht auch schon alles draußen ... Oleander und ich weiß grad nich was noch alles ... mal schauen ob's den Nachtfrost überlebt ... hat
      Aber ich glaub, der Oleander kann nen bissl was ab ...

      Oleander habe ich auch schon in den Pflanzenhimmel befördert :ops:
      Von wegen grüner Daumen, mein Daumen ist schwarz wie die Nacht :ugly:

    • hier waren es heut Nacht -7°C, da sind die Töpfe die bereits draußen waren wieder ins Haus gewandert... Mensch Leute, ihr müsst das klickern...

      Die Pflanzen kommen dann auf Pfiff rein... kein lästiges schleppen mehr...

      :flucht:

    • Danke schön @JennyHund! :bussi: Reinholen wird nen bisschen schwer, das Ding wiegt über 40kg und das krieg ich mit dem Gips nicht annähernd irgendwie bewegt und Frank kommt erst irgendwann so gegen 3 Heim... Oder morgen Abend. Je nachdem wann er den Firmen- Server gerettet hat. :verzweifelt:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!