Das Gartenjahr

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unser Tagewerk ist geschafft.
    5kubikmeter beton abgemischt und in das Loch gekarrt.
    Leider Zug der beton bereits an, weswegen wir die letzten 5cm nicht mehr auffüllen konnten.

    Dafür ist der dumme Hund in den beton gehüpft. Das abspritzen hat sich dann natürlich als ganz schlimm dargestellt.

    Jetzt tut mir alles weh und meinen Arm kann ich jetzt erst mal ganz wegschmeißen (der ist eh kaputt), bin zerkratzt und zerstochen und habe mir den Finger gequetscht
    Dafür steht das heiß ersehnte Fundament endlich.
    Die Mauer kann kommen :D

  • ui,danke!
    Dann muss ich gleich mal googlen, worauf ich achten muss mit den Tierchen. Mozart und Foxi gehen ja gern in den Miniteich und ich will ihn ja auch gern mal vergrößern... Ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind :D

  • Es blüht - so langsam wird unser Garten endlich so, wie wir das haben wollen!

    Die Kamelie - in D gibt's die ja nicht draußen, weil nicht winterfest. Hier wachsen die gut:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kamelie war das Steckenpferd meines Ausbilders... Er hatte ein paar Riesige Exemplare, schweineteuer :D

  • Die auf den Bilder war fast tot, weil total ungepflegt als wir eingezogen sind. Wir haben ihr frische Spezialerde und Spezialdünger spendiert und nun - nach 2 Jahren - dankt sie es mit mind. 100 wunderschönen Blüten! :herzen1:

  • Mein Liebling war immer die "Collettii"
    Oder auch die E. G. Waterhouse... oder die Oki-no-Nami
    Hach, jetzt schwelge ich in Erinnerungen..... Und finde es etwas erschreckend, das ich kaum mehr was aus meiner Ausbildung weiß, aber mindestens 20 Kameliensorten aufzählen kann :D :D


    Aber anschaffen würde ich mir erst eine, wenn ich ein Haus mit direktem Gartenzugang habe.

    Meine Güte, was haben wir geflucht im Kalthaus, die alle zu sortieren. Und WEHE wenn der Chef auch nur eine einzige abgebrochene Knospe gefunden hat....

  • Aber anschaffen würde ich mir erst eine, wenn ich ein Haus mit direktem Gartenzugang habe.

    Hier wachsen die zum Teil in den Gärten als Büsche... aber für eine schöne Blüte ist ein bisschen zusätzliche Pflege schon ganz gut. Obwohl die anderen durchaus auch blühen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!