
-
-
Das hört sich gut an, dann werde ich am Wochenende mal Blaukissen pflanzen
Steht übrigens bei mir sonnig und wird selten und wenig gegossen...
Äußerst pflegeleichtes Blümchen...
Die Einzigen, die bei mir ohne Schutzmaßnahmen von Schnecken verschont bleiben, sind Blaukissen, Rosen und die Küchenschelle. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab gestern Abend in einer Kurzschlussreaktion 20 Thujas, 60-80 cm hoch, bestellt, um den Zaun nach vorn hin noch abzudichten. Ich hoffe die wachsen schnell und dicht.
Ansonsten hab ich Dienstag die beiden Heidelbeeren und die Himbeere gepflanzt und hoffe sehr, das sie gut angehen und wachsen.In der einen Ecke des Gartens wächst ein relativ großer Salbeistrauch, meint ihr ich kann den ausbuddeln und versetzen?
-
-
wurzeln die sehr tief? oder meinst du eher flach?
-
Ja, sie können schon mal recht tief sein. Ich hab meinen lange nicht versetzt, aber ich meine die Wurzeln sind etwa so viel wie das Kraut oberhalb der Erde. Auf jeden Fall war das kräftezehrend, weil das Luder sich ziemlich gewehrt hat
-
-
Ich hab gestern Abend in einer Kurzschlussreaktion 20 Thujas, 60-80 cm hoch, bestellt, um den Zaun nach vorn hin noch abzudichten. Ich hoffe die wachsen schnell und dicht.
Ansonsten hab ich Dienstag die beiden Heidelbeeren und die Himbeere gepflanzt und hoffe sehr, das sie gut angehen und wachsen.In der einen Ecke des Gartens wächst ein relativ großer Salbeistrauch, meint ihr ich kann den ausbuddeln und versetzen?
Thujen wachsen ziemlich langsam..... hab was gelesen von 20 cm pro Jahr, kann aber auch abhängig von der Sorte sein.
Meine Rosen und Pflaumenbäume und Heidelbeeren sind gestern eingetroffen. Habs noch net ausgepackt, mach ich am Wochenende (die sind ja gut verpackt mit feucht und so, und stehen im kühlen Flur bei mir), vielleicht auch heut Abend, aber ich werd erst gegen 21 Uhr heimkommen.... Dann müssen sie nämlich erstmal über Nacht ins Wasser. Sonntag wandern sie dann in ihr Beet. Aber erstmal muß ich gucken, wo die Bäumchen hinkommen. Ist zwar Säulenobst, aber einen Meter werden die trotzdem haben im Durchmesser, stand drin.
-
20 cm im Jahr sind vorerst ausreichend für mich
Mir geht es im Moment vor allem darum das unten recht schnell dicht wird, damit die Hunde nicht mehr direkt an den Zaun kommen. -
Mir geht es im Moment vor allem darum das unten recht schnell dicht wird, damit die Hunde nicht mehr direkt an den Zaun kommen.
Egal, wie dicht die Thuja unten ist, sie ist sehr weich und die Hunde gehen da einfach durch.
Beide, Bruno und Finn gehen regelmäßig durch die Hecke, stehen dann vorm Zaun und begrüßen die Nachbarn
-
Nicht die Weicheinackis
-
20 cm im Jahr sind vorerst ausreichend für mich
Mir geht es im Moment vor allem darum das unten recht schnell dicht wird, damit die Hunde nicht mehr direkt an den Zaun kommen.Wenn sie, vor allem deine 3 kleinen, zum Zaun möchten, schaffen sies auch wenn es dicht gewachsen ist, weil sie drunter durchkommen. Unsere Thujen-Hecke die am Zaun wächst ist ca. 35 Jahre alt und 1,5m tief, Batman kommt da durch. Er ist aber auch ein sehr vehwmenter Zaunverteidiger
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!