Das Gartenjahr

  • jetzt fehlen nur mehr Fotos von dem ganzen :cuinlove:

    Geht grad schlecht, sitz am Flughafen :rolling_on_the_floor_laughing: Fotos muß ich am Rechner hochladen, keine Ahnung wie das am Handy geht wohin ich die speichern muß und so :winking_face_with_tongue:

    Aber die liefer ich gern nach, wenn ich zurück bin, am Wochenende oder so!

  • Ich würde gerne meine Kübel und Beete (also größere Kübel in 1,20x 40x40) winterfein machen, habt ihr Empfehlungen wie ich das am besten mache?

    Mehrjährig sind nur Himbeere, Hortensie, Salbei, Rosmarin und Thymian. Muss ich die Zurückschneiden? Und ich könnte Pferdemist mit Strohhäkseln haben, lohnt das jetzt schon die Erde damit zu füttern?

    Und noch eine Frage: meine Beete sind voller Pilze, ist das irgendwie bedenklich?

  • Bei Himbeeren mußt du mit dem zurückschneiden aufpassen, ich weiß nicht genau, entweder bei Himbeeren oder bei Johannisbeeren kommen die Früchte genau an den alten Trieben, an neuen Trieben erst nach einem Jahr. Wenn das also bei Himbeeren der Fall ist würdest Du im nächsten Jahr keine Früchte ernten können. Da mußt mal gucken.

    Meinen Rosmarin lasse ich immer ungeschützt im Garten und auch ungestutzt. Bis auf ein Jahr hat der bisher immer überlebt und blieb grün über den Winter. Es steht allerdings auch sehr geschützt vor einer Mauer, wenn er frei stünde, würde ich ihn vielleicht etwas schützen....

    Thymian habe ich auch, den habe ich im Frühling gestutzt, als die neuen Blättchen von unten rausgewachsen sind. Die wachsen anscheinend nicht an den alten Trieben, keine Ahnung....

    Hatte auch mal einen Salbei, der war nicht tot zu kriegen. Ich glaube, der war auch von unten raus wieder gewachsen, den könnte man abschneiden....

  • Noch mal geschaut: Thymian und Salbei im Frühling runterschneiden, hatte ich recht.

    Und Himbeeren, da kommen die Früchte an den zweijährigen Zweigen, die sollte man nicht zurückschneiden. Nur die älteren Zweige, die dieses Jahr getragen haben, kannst Du abschneiden.

  • Zum Rosmarin sagt "mein schöner Garten": der muß regelmäßig dicht über den verholzten Partien geschnitten werden, sonst verholzt der komplett, und ausgelichtet werden. Aber auch das erst nach dem letzten Frost, sprich im Frühling. So jetzt wissen wir es ganz genau- ich brauche das auch :rolling_on_the_floor_laughing:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!