Markus Mühle - Was denn nun??

  • Ich hab da ein kleines Problem. Beim Futter von Markus-Mühle steht bei Zooplus folgendes an Inhaltsstoffen:

    Geflügel, Vollkornreis aufgeschlossen, Vollkornmais aufgeschlossen, Wildpansen, Wildknochen, Rüben (keine Karotten wegen Fellrotfärbung), Meerfisch, Maiskeime, Grünfrischkräuter, Heidelbeeren, Eigelb, Pflanzenölmischung (kaltgepresst), Wildlachsöl, Topinambur, Algenmischung, Spurenelemente, Vitamine

    Auf der Seite von Markus-Mühle steht jetzt aber das:

    Geflügelfleischmehl, Vollkornreismehl aufgeschlossen, Vollkornmaismehl aufgeschlossen, Wildpansenmehl, Wildknochenmehl, Rübenmehl, Meerfischmehl, Getreidekeime, Gewürzkräutermischung für Hunde, Heidelbeerenmehl, Eigelbmehl, Pflanzenölmischung (kaltgepresst), Lachsöl, Topinamburmehl, Algenmischung, Spurenelemente, Vitamine.


    Es geht um das Futter "Naturnah Hundefutter". Wenn das einer füttert, kann er mir bitte mal sagen was auf der Packung steht!? z.B. Meerfisch oder Meerfischmehl.

  • Zitat

    Hmm, ich würde sagen, dass bei Zooplus einfach nur eine geschönte Variante steht.

    Wäre schon möglich...

    Der Unterschied zwischen Fisch/Fleisch und Fisch/Fleischmehl ist eigentlich recht einfach.
    Im Fischmehl ist der Fisch erst getrocknet und dann feingemahlen - dabei wird oftmals minderwertiges Material verwendet. Und durch das vorherige Trocknen, dann fein mahlen und dann nochmal pressen geht halt schon einiges an Nährstoffen flöten.
    Das gleiche gilt für alle anderen Zutaten.

    Aber grundsätzlich ist das ma´ßgebend was auf dem Sack steht. Und um ehrlich zu sein finde ich das nicht sooo berauschend. Wo bleibt dann der Vorteil des Kaltpressens?

    Viele Grüße

    Ines

  • Ines, deswegen wüsste ich eben gern was auf dem Sack steht! Ich will ihn nicht erst bestellen und dann sehen was drauf steht :)

    Ich weiß nicht, ob ich es schlimm finden soll, oder nicht. Ich wüsste es erstmal nur sehr gerne!

  • Mal sehen - vielleicht komm ich morgen zufällig an einem Freßnapf vorbei - da könnte ich ja mal kurz draufgucken welche von beiden Inhaltslisten denn nun stimmt;)
    Wobei man davon ausgehen kann, daß die auf der offiziellen HP eher korrekt ist als die bei Zooplus.
    Und das ist eindeutig die schlechtere Variante....

    Liebe Grüße

    Ines

  • Ich weiss nicht, was ihr unter "geschönt" versteht. In keinem Trofu ist Fleisch als Frischfleisch direkt enthalten; das hat zuviel Wasser drin ist so weder verarbeitbar noch haltbar. Sprich: aus Fleisch muss immer erst das Wasser entfernt werden, wie das eben bei Fleischmehl geschehen ist.

    Es ist IMHO ein billiger Trick mancher Hersteller, statt Fleischmehl den ursprünglichen Frischfleischanteil anzugeben, denn 70% Fleisch liest sich besser als 24 % Fleischmehl, obwohl es etwa dasselbe ist. Andererseits lässt sich durch solche Deklaration die Zusammensetzung eher mit der hausgemachten Fütterung von frischen Zutaten vergleichen. Gemüse und Früchte enthalten noch viel mehr Wasser als Fleisch, Getreide hingegen verliert bei der Aufbereitung kaum an Gewicht. Vergleiche müssen daher immer auf Basis der Trockensubstanz gemacht werden.

  • Zitat

    Ich weiss nicht, was ihr unter "geschönt" versteht. In keinem Trofu ist Fleisch als Frischfleisch direkt enthalten; das hat zuviel Wasser drin ist so weder verarbeitbar noch haltbar. Sprich: aus Fleisch muss immer erst das Wasser entfernt werden, wie das eben bei Fleischmehl geschehen ist.

    Es ist IMHO ein billiger Trick mancher Hersteller, statt Fleischmehl den ursprünglichen Frischfleischanteil anzugeben, denn 70% Fleisch liest sich besser als 24 % Fleischmehl, obwohl es etwa dasselbe ist. Andererseits lässt sich durch solche Deklaration die Zusammensetzung eher mit der hausgemachten Fütterung von frischen Zutaten vergleichen. Gemüse und Früchte enthalten noch viel mehr Wasser als Fleisch, Getreide hingegen verliert bei der Aufbereitung kaum an Gewicht. Vergleiche müssen daher immer auf Basis der Trockensubstanz gemacht werden.

    So meinte ich das auch mit geschönt.
    Letztlich reine Verarsche, damit sich die Sachen besser verkaufen.
    Ist doch in der Lebensmittelindustrie genauso, ich sag nur "Fruchtzwerge"...

  • :hallo: hallo allerseits...
    bin mir wegen markus muehle ein wenig unsicher,unterschiedliche Aussagen vom tierarzt und der tierhandlung..leider ist es das einzige futter was meine lütte regelrecht inhaliert..gebe es jetzt schon seit 8 wochen und habe keine probleme bemerkt,eher das gegenteil..endlich guter stuhl,tolles fell und keine hautprobleme mehr..wenn sie es gut verträgt,kann es ja eigentlich nicht schaden,oder? :knuddel:ella

  • Vielleicht habe ich es ja überlesen, aber scheinbar gab es noch keine Antwort auf die Frage des Anfangspostings.
    Also, auf dem Futtersack stehen die gleichen Angaben wie wohl auch auf der Homepage von Zooplus, d.h. Geflügel, Vollkornreis aufgeschlossen, Vollkornmais aufgeschlossen usw.
    Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich dieses Futter auch nur wärmstens empfehlen!
    Hauptsächlich werden meine Hunde zwar roh ernährt, aber für Notfälle, "faule" Tage, oder als Trainingsleckerchen habe ich immer einen Sack zuhause.
    Pluspunkte sind meiner Meinung nach:
    -unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis, ok, die Zutaten sind nicht ganz so exquisit wie bei Timberwolf und Co, dafür kostet es ja auch nur die Hälfte
    -in Deutschland hergestelltes Futter, wurde also nicht um die halbe Welt gekarrt
    -im Kaltpressverfahren hergestellt
    -meinen Hunden schmeckt es ausgezeichnet
    -der Output war bei keinem TroFu besser : klein, fest, dunkel :wink:
    Beabsichtigst du auf dieses Futter umzusteigen Murmelof?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!