Markus Mühle - Was denn nun??

  • So unterschiedlich ist das...

    wir haben auch mal einen Sack - hatten wir gewonnen - Markus Mühle verfüttert.

    Unser hat ständig gepupst und es kamen größere Haufen raus als vorne reinging. Er hat davon schlagartig zugenommen. Wir sind dann wieder auf ein anderes Futter umgestiegen.

    Gefressen hat er es am Anfang sehr gern, aber nach einer Weile fand er auch das Futter nicht mehr so lecker. Preis finde ich auch okay. Und als Leckerchen finde ich es auch in Ordnung. Kenne einige die das Futter als Leckerchens verfüttern weil die Wuffis es mögen.

    LG Susi

  • hallo allerseits..
    das mit der gewichtszunahme beim füttern mit MM liegt laut tierarzt am hohen proteingehalt,(25%)..
    man hat mir gesagt,wenn man darauf achtet nicht über bedarf zu füttern soll es gut funktionieren..da ich endlich etwas habe was meine mag,werde ich wohl dabei bleiben.. :bindafür:

    gruß,ella und swany

  • Ups das hab ich ja total übersehen *schäm*

    Sleipnir jap ich wollte umsteigen und hab es jetzt auch gemacht! Bis jetzt hab ich nichts negatives merken können. Sie fressen es beide gerne, keiner pupst o.ä., der Kot ist super (Konsitenz und Häufigkeit), usw.

    Da meine kleine extrem gewachsen ist und es auch für Welpen geeignet ist, wurde die kleine auch umgestellt (in Absprache mit dem TA...bitte keine Diskussion darüber! Mein TA kennt sich mit Futter aus und er kennt meinen Hund!)

    Bis jetzt find ich das Futter echt klasse!! Selbst bei der Umstellung hat meine große nur ganz, ganz leicht Durchfall gehabt (und das will was heißen!!). Und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist echt top!!

    Sollte meine große das Futter weiterhin so super vertragen, hab ich endlich unser Futter gefunden!!

    Danke für eure Antworten!!

  • meine hat auch keine blähungen bekommen,oder wollte mehr trinken..alles bestens..
    es ist ja auch zu schön zu sehen,das sie mir nach der ersten tagesrunde die pfote gibt und dann zur futtertonne geht..positiver gehts nicht.. :freude:
    auf das mit dem proteingehalt hat mich auch erst der TA gebracht..aber wie gesagt,wenn man das beachtet,ist es okay..finde auch positiv,dass die brocken nicht zu klein sind, da hat sie wenigstens gut was zu knabbern..
    :blume:

  • huhu! :hallo:

    Also ich füttere meinem Hund auch MM und bin sehr zufrieden damit. Vorher hatte ich Happy Dog da sie das im Tierschutz bekommen hat, aber das wollte sie nicht mehr fressen und ich empfand die Zutaten auf der Verpackung von MM nicht als die allerschlechtesten.Ich glaub mich entsinnen zu können, das auf der Verpackung nichts von Mehl drauf steht--hab die Verpackung aber leider nicht meht, da wir einen Futtertonne wegen unserer gefrässigen Katze haben :flehan:
    Viele meinten ihr Hund hätte von dem Futter mehr getrunken und einen größeren output gehabt, kann ich so nicht bestätigen :wink:

    Lg Sandra und Nicki :)

  • Hallo,
    ich glaub ich kann da hoffentlich ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
    Ich habe letztens im Freßnapf so ein kleines Probepäckchen Markus Mühle gekauft, da ich MM auch hin- und wieder mal als Belohnungsleckerlie nehme.
    Das Futter war in durchsichtiger Folie verpackt und es war quasi ein festes Papierstück mit dem Aufdruck von Markus Mühle drauf mit den ganzen Werten und Inhaltsstoffen.
    Die Zusammensetzung war die gleiche wie jetzt bei Markus Mühle direkt auf der Hompage. Also mit Geflügelfleischmehl, Meerefischmehl, etc.
    Auch waren da schon die neuen Calcium Werte drauf. Nach dem Test von Stiftung Warentest, haben sie die Werte runtergesetzt. Calcium von 1,6 % auf 1,3%, Phosphor von 1,1 % auf 1,0% und auch die Rohasche war weiter runter. Ich glaub so auf 7% oder 7,5%!!! Also von den Werten her stark verbessert meiner Meinung nach. :gut:
    Auf den größeren Säcken stand aber noch die alte Zusammensetzung und Werte drauf!

    Gruss
    Tanja

  • Bei MM kommt es- habe ich so das Gefuehl- ganz stark auf den Hund an. Eine Freundin von mir verfuettert MM schon seit Jahren- keine Probleme, keine Fellverfaerbung, kein Haufenkot, keine Duennpfiff, keine Gewichtszunahme etc. pp.

    Bei meinem dagegen hatte ich alles: Fellverfaerbung, Haufenkot mit Duennpfiff, Der Hund hat jeden Tag mehr zu fressen benoetigt um das Gewicht zu halten und Haufenkot abgesetzt. Fazit: Er hat es ueberhaupt nicht vertragen und nicht verwerten koennen.

    So unterschiedlich ist es. Man muss es wirklich ausprobieren.

  • Zitat


    Es geht um das Futter "Naturnah Hundefutter". Wenn das einer füttert, kann er mir bitte mal sagen was auf der Packung steht!? z.B. Meerfisch oder Meerfischmehl.

    Nach EU Futtermittelrecht gilt das als Verbindlich, was auf dem Sack / auf der Verpackung angegeben wird!

    Du solltest aber beachten, dass es da gewaltige Tolerangrenzen gibt:

    Toleranz für Rohproteinwerte über 20%:
    überschreitend 6,4% (absolut d.h. immer 6,4% bei jedem Gehalt über 20%)
    unterschreitend 3,2% (absolut d.h. immer 3,2% bei jedem Gehalt über 20%)

    Toleranz für Rohproteinwerte zwischen 12,5-20%:
    überschreitend 3,2% (relativ d.h. 3,2% des jeweiligen Gehaltes)
    unterschreitend 1,6% (relativ d.h. 1,6% des jeweiligen Gehaltes)

    Toleranz für Rohproteinwerte bis 12,5%:
    überschreitend 4% (absolut d.h. immer 4% bei jedem Gehalt unter 12,5%)
    unterschreitend 2% (absolut d.h. immer 2% bei jedem Gehalt unter 12,5%)

    Es kann also durchaus sein, dass in der Deklaration ein Gehalt von 28,4% Rohprotein ausgewiesen wird, obwohl der tatsächliche Gehalt 22% ist bzw. dass bei einem tatsächlichen Gehalt von 22% Rohprotein mit 18,8% deklariert werden darf.

    Für Rohfett, Rohfaser und Rohasche gelten auch riesige Toleranzwerte! Nachzulesen unter Futteranalysen und Deklarationen richtig verstehen!

  • Hallo,
    ich habe ja auch jetzt auf MM umgestellt und gerade einen 5kg Sack von Zooplus erhalten. Der ist jetzt hier vor mir und da steht drauf:
    Mindestens Haltbar bis 07.07, dadrüber steht noch 150107 - ich vermute, das dies das Herstellungsdatum ist.
    Zusammensetzung:
    Geflügel, Vollkornreis aufgeschlossen, Wildpansen, Wildknochen, Rüben, Meerfisch, Maiskeime, Grünfrischkräuter, Heidelbeeren, Eigelb, Pflanzenölmischung kaltgepresst, Wildlachsöl, Topinambur, Algenmischung, Spurenelemente, Vitamine.

    Inhaltsstoffe:
    Feuchtigkeit 11%, Rohprotein 25%, Rohfett 11%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 9%, Calcium 1,6%, Phosphor 1,1 %, Natrium 0,4 %, Magnesium 0,17%

    Bringt das jetzt auch Licht ins Dunkle?

    Luca hat aber auch keine Blähungen, mehr Kotabsatz usw. Alles Bestens. Nur ständig Hunger!

    LG Thoja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!