Hundespielfreundin hat auf einmal keine Lust mehr zum Spielen!?

  • Hallo zusammen,


    seit fast einem Jahr treffen Rex und ich uns einmal in der Woche mit einer Freundin und ihrer Hündin (Windhundmix 4 Jahre alt).


    Wir gehen eine kurze Runde Gassi und dann zu uns in den Garten zum Toben.


    Es lief immer sehr harmonisch ab, sie haben sich gejagt, gebalgt, liebkost etc. :herzen1:


    Seit einigen Wochen hat die Hündin sich verändert. Wenn wir uns treffen, freut sie sich sehr über mich und Rex und rennt auch freundig in Richtung unseres Gartens.


    Dann wird eine kurze Runde gerannt und das war es dann. Rex bemüht sich wirklich sehr um sie, aber sie hat keine Lust und schnappt sogar manchmal nach ihm. Ebenso drückt sie sich immer wieder ganz nah an ihr Frauchen, was sie sonst nicht gemacht hat.


    Wir Hundebesitzer können es uns nicht erklären. Es gab nie einen negativen Vorfall zwischen den beiden.


    Aufgefallen ist uns nur, dass die Hündin an einem Spieltag mal sehr schlapp und müde war. Sie hatte ein paar Tage vorher zum ersten Mal Hormontabletten bekommen, da sie zwischendrin immer wieder mal ein paar Tropfen Urin aus dem nichts verliert. Rex hatte sie zum Spielen aufgefordert und sie ist direkt nach vorne gegangen. Seit dem benimmt sie sich wie oben genannt und Rex ist oft frustriert von ihrem Verhalten.


    Gibt es da evtl. einen Zusammenhang mit den Hormonen? Hat jemand evtl. eine andere Erklärung? Hat vielleicht sogar jemand einen Tipp, wie wir die Spielstunde wieder auffrischen können?


    Für alle Tipps vielen Dank im Voraus!


    LG, Tigre

  • Gegen Inkontinenz gibt man oft Stresshormone (erhöht die Muskelspannung, auch Schließmuskel). Da kann die Lust am Spielen sinken und die Reizbarkeit steigen

  • Eine Hormongabe ist ja in der Regel nicht mit Lutschbonbons zu vergleichen, da wird ja in den Haushalt des Hundes eingegriffen und da ja irgendwie alles mit allem zusammenhängt, kann ich mir absolut vorstellen, dass das von den Hormonen kommt!
    Und ansonsten fehlt ihr vielleicht was oder sie hat Schmerzen?


    Mein Schäfermädel ist auch 4...die würde nach wie vor mit (ihr sympathisch erscheinenden Rüden) spielen wollen. Meist ist es sie, die nach kurzem Abschnuppern den Rüden zum Spielen auffordert - aber die meisten wollen dann nicht. ;)

  • Hallo zusammen,


    die Hündin wurde vom Tierarzt durchgecheckt inkl. großem Blutbild. Alles o.k.!


    Mhm, wir schauen mal, wie es sich entwickelt.


    LG, Tigre

  • Abgesehen von den Hormonen kann es, wie bereits gesagt wurde, wirklich am Alter liegen.
    Niva hat früher auch mit jedem gespielt und getobt; jetzt ist sie fast 4 und hat da kaum noch Lust zu. Eine Runde rennen mit ausgewählten Hunden reicht dann schon, dann geht sie wieder ihrer Wege. Das dauert meist keine Minute :)

  • Meine Hündin bekommt gegen ihre Inkontinenz Östrogene, genauer gesagt Estriol (das Mittel heißt Incurin) und ist seither beinahe vollständig unverträglich mit anderen Hunden. Bei ihr kommen noch andere Faktoren hinzu, die diese Entwicklung leider befördert haben, aber meiner Meinung nach spielt der kaputte Hormonhaushalt definitiv eine Rolle.

  • Es gibt aber auch Mittel mit Ephedrin. Da kann ich mir so ein Verhalten durchaus vorstellen, weil der Körper damit unter Stress gesetzt wird.

  • Öhm.... lasst sie doch einfach?
    Ich verstehe nicht, warum Hunde immer spielen müssen müssen (wat ein Satz)
    Im Gegenteil, ich finde es angenehm, wenn sie nach einer kurzen Rennrunde jeder ihres Weges gehen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!