kranker Hund, man weiss nicht weiter
-
-
Hey Hundefreunde,
unsere 8 1/2 jährige Weimaranerhündin ist nun schon seit längerer Zeit krank. Sie hat sehr geschwollene Pfoten, die teilweise bluten, rauhe Ohren und ein streuselkuchenartiges Maul. Ausserdem leckt und knibbelt sie dauernd an ihren Pfoten. Der TA hat ihr schon öfter Antibiotika gegeben, wodurch es zwar besser wurde, aber immer wieder kam. Andere Nebenerscheinungen sind, dass sie sehr müde ist, wegen den entzündeten Pfoten kaum spazieren gehen mag und auf rauhen Böden dauernd humpelt. Hat jemand eine Ahnung, was es sein könnte? evtl eine Allergie? Milben?
Dieses Problem belastet uns wirklich sehr und wir sind total ratlos.Vielen herzlichen Dank für alle Antworten! :help:
Samba -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Samba
erst einmal herzlich willkommen im Forum.Das hört sich aber ganz schön schmerzhaft an, es tut mir leid für Deinen Wuff und Dich.
Leider habe ich dazu so gar keine Idee. Was hat denn der Tierarzt gesagt was es sein könnte? Hat er Proben genommen?
LG Brigitte :blume: -
Zitat
Der TA hat ihr schon öfter Antibiotika gegeben,
Was hat er denn sonst noch gemacht?
-
Hallo,
es tut mir leid, ich weiß es nicht was es sein könnte.
Aber habt ihr denn mal nachgedacht eine zweite Tierarztmeinung
einzuholen?
Es kommt jetzt auch darauf an was dein Tierarzt schon für Untersuchungen gemacht hat.
Falls er es beim Antibiotika geben
gelassen hat wäre eine komplette Blutuntersuchung vielleicht mal sinnvoll.Ich kann euch nur empfehlen falls ihr jetzt so verunsichert seit holt euch noch
eine andere Meinung mit anderen Untersuchungsergebnissen ein.Zum anderen überlegt mal wo ihr spazieren geht, vielleicht ist da irgend
etwas was dein Hund nicht verträgt.
Wir selber mussten vor ca 14 Tagen einen Ort fürs Spazierengehen aus
unserer Liste streichen, da Sky sich sehr auffällig mit Beissen an den Pfoten nach dem Laufen benommen hat.
Geht in Gedanken noch mal alles durch und denkt über eine weitere Tierarztmeinung nach.Ich wünsche deinem Hund auf jeden Fall gute Besserung und das ihm schnell geholfen werden kann.
-
hi Samba
das hört sich ja garnicht gut an
Ich würde den Hund auf jedem Fall einem anderen TA vorstellen und ich schwör ja auch voll auf einen Tierheilpraktiker der sich mit Homöopathie auskennt. Mehrere Meinungen erweitern den Horizont und dieser Zustand Deines Hundes kann ja nicht mehr lang so weitergehen. Ist für ihn unschön und für Euch ja auch.
Eine Ferndiagnose ist immer schwierig - meine Vermutung wäre irgendwas im Allergie-Bereich. (vielleicht Futterunverträglichkeit). Der Griff zum Antibiotika ist schnell - meiner Meinung nach oft zu schnell - gemacht, jedoch nicht immer richtig am Platz wenn überhaupt noch keine echte Diagnose besteht. Oftmals ist das Immunsystem beteiligt und bei einer Allergie und Krankheit wird dieses geschwächt. Antibiotika kann das Immunsystem bei oftmaliger Gabe und falscher Gabe zusätzlich schwächen.
Macht Euch ran die Ursache zu finden und zieht Euch wirklich auch andere TA/Heilpraktiker -Meinungen ein.
Hier noch ein interessanter Link: http://www.velicano.ch/K15haut.htm
Ich wünsch Euch alles Gute und das ihr die Ursache möglichst schnell findet :wink:
Berichte doch mal wie es weitergeht.EDIT: Sky war schneller
Die Idee mit dem Blutbild ist super! -
-
hey
danke für die ganzen Antworten!Leider hatte ich gehofft, dass jemand eine konkretere Idee hat, was mit ihr los ist
Aber das Problem ist ja auch etwas komplizierter, wenn nicht mal der TA genau weiss, was es ist. Ein Blutbild wurde schon mal ohne Befund gemacht und was er sonst gesagt hat, weiss ich nicht, da mein Vater mit ihr zum TA geht.
Naja es wird mal schlechter und mal besser... mal sehen was wir als nächstes mit ihr machen :blume:
Vielen Dank trotzdem für alle DenkanstößeSamba
-
Mit Aussagen was es ist kann dir hier leider auch keiner helfen.
Ein Tierarzt kann besser beurteilen welche Symptome vorliegen - hier über das Internet eine ehrliche Aussage über die Krankheit deines Hundes zu machen ist unmöglich.
Das einzige was wirklich Sinn macht - ist eine 2, 3 , .... 10 Tierarztmeinung. Alles andere wären nur Vermutungen und können bei Nutzung der Vorschläge im Schlimmsten Fall sich negativ auf den Hund auswirken.
-
Hi Samba,
ist echt schwer, Dir hier Tipps zu geben.
Ich würde wirklich noch mal zu einem anderen TA gehen oder einen Allergietest machen lassen, könnte eine Allergie sein, kann aber einiges anderes sein.
Wie lange hat sie es denn schon?
-
nur mal so ein gedanke:
können hunde rheuma kriegen?
hört sich fast an wie ne psoriasis arthritis.
gerade diese sorte rheuma ist meisst seronegativ...das heisst nicht mit nem bluttest nachzuweisen.
nur ein gedankengang von mir...kann natürlich auch eine allergie sein.
-
Zitat
Leider hatte ich gehofft, dass jemand eine konkretere Idee hat, was mit ihr los istAber das Problem ist ja auch etwas komplizierter, wenn nicht mal der TA genau weiss, was es ist. Ein Blutbild wurde schon mal ohne Befund gemacht und was er sonst gesagt hat, weiss ich nicht, da mein Vater mit ihr zum TA geht.
Samba
Hallo Samba,
leider verstehe ich nicht ganz, was du eigentlich willst.Du schreibst, dass das Problem viel komplizierter ist,wenn nicht mal der Tierarzt weiss was es.
Mit deinem Vater, scheinst du ja auch nicht gerade viel zusprechen, sonst müsstest du doch wissen, was der Tierarzt gesagt hat. Wenn dein Hund wie du schreibst, schon läger die von dir beschriebenen Probleme hat, warum hast du dann noch nicht einen FACHTIERARZT aufgesucht. Gerade in Berlin, hast du die Möglichkeit für ALLE Fachrichtungen, Tierärzte zufinden. Ich glaube nicht, dass dir hier jemand eine Diagnose für die Probleme deines Hundes geben kann. Frage Tante Google nach Tierärzte in Berlin.Gruß Brigitte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!