Hitzedurchfall Nr. 500
-
-
Hallo liebe Hundemenschen!
Da ich mir bei Comic zieeeemlich ziemlich sicher bin, dass der Durchfall (total flüssig, bis sehr sehr breiig) von der Hitze kommt, sind wir bis jetzt nicht zum Tierarzt gegangen, aber ich musste die Nacht 4. raus und das ist weder für mich schön, noch für die Kröte. Sie hatte bei der letzten Hitzewelle schon so weichen, breiigen Kot, diesmal ist es aber schlimmer, vermutlich weil es auch heißer ist. Sie hat eine Kühlmatte, ich reibe sie mehrmals am Tag mit einem getränkten Handtuch ab und kühles frisches Wasser steht auch immer zur Verfügung. Sie ist sonst fit, will spielen und nervt wie immer. Würde die berühmte Suppe helfen oder sollte ich doch lieber zum TA? Gewicht hat sie noch keins verloren, das habe ich schon kontrolliert. Gibts vielleicht noch etwas, das ich unterstützend geben könnte/machen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Suppe hilft, falls sie sich zufällig einen Infekt zugezogen hat. Könnte ja schon sein, wenn der Körper eh geschwächt ist durch die Hitze. Auf jeden Fall schadet die Suppe nicht und wenn sie gern angenommen wird, dann hilft sie auch sehr gut dabei, den Hund hydriert zu halten. Das wäre sowieso das wichtigste erst mal. Wie lange hält der Durchfall denn schon an? Kontrollierst du Hautfalten und wie viel Wasser sie aufnimmt?
Sie ist erst 7 Monate? Dann wäre ich auch eher schneller beim Arzt als bei einem erwachsenen Hund, glaube ich. Vielleicht musst du sie dann auch etwas bremsen in ihrem Spieldrang, damit sie sich dem Wetter und ihrem Zustand entsprechend verhält (?)
-
Diese Hitze ist für viele Hunde purer STRESS ... eventuell sogar Todesangst, je nachdem ... Charly musste die Tage am späten Abend brechen, weil es so heiß im Haus war - er wusste nicht wohin mit sich (wir ja auch nicht). Balkon nutzte nix - stehende Hitze. Die letzten Tage waren es über 30 Grad in der Bude. Wir sind im Moment nur früh, spästens 8 Uhr max eine Stunde unterwegs und immer am nahegelegenen Fluss/am See ohne große Party ... das wars bis zum nächsten Morgen. Dafür haben wir einen Garten, dort verbringen wir vor allem in den Abendstunden richtig viel Zeit - so von 18-21 Uhr. Der Hund kann sich die Pfoten abkühlen, wenn er mag, in seinem Pool, ansonsten liegt er wie tot im Schatten, ein einem gebuddelten Erdloch. Nachts steht alles auf - die Balkone, die Fenster - er hat überall Zugang. Taufrisch wirkt Charly nur morgens. Ab 11 Uhr gehts bergab ...
Übrigens mag er im häuslichen Umfeld absolut NICHT nass gemacht werden, er flüchtet vor nassen Handtüchern. Auch eine ABduschung im Garten mag er nicht. Die Erklärung ist einfach: Hitzestau im Fell - also bitte immer den Hund selbst entscheiden lassen und ihn nicht einnässen oder gar mit nassen Handtüchern belegen ...
Wenigtrinker kann man mit einem Schuss Milch im Trinkwasser überzeugen wenigstens mal einen halben Liter am Stück zu saufen. Zum gewohnten Futter ordentlich Wasser geben.
Gegen Stressdurchfall kann man Heilerde einsetzen (max einen halben TL täglich) mit etwas Nassfutter und Wasser eine halbe Stunde vor der ersten Mahlzeit. Ansonsten kann die Morosche Möhrensuppe zu dem gewohnten Futter gegeben sicher nicht schaden.
Ich würde trotzdem eine Kotprobe beim TA abgeben ... man weiß ja nicht, ob da nicht mehr ist, als nur Stress.
-
Hm, dann werd ich nachher noch kurz einkaufen gehen, wie du eh geschrieben hast, schaden wirds sicher nicht. Der Durchfall ist jetzt (heute mit eingerechnet) bei Tag 3, wobei gestern, nachdem sie lange geschlafen hat, deutlich besser war und erst gegen Abend wieder schlimmer wurde und jetzt dann halt die Nacht durch und heute morgen.
Ich kontrolliere regelmäßig ihre Schleimhäute, Hautfalten und natürlich habe ich auch ihre Wasserzufuhr im Auge. Sie trinkt wieder ausreichend, das war zum Glück noch nie ein Problem bei ihr.
Spielen tut sie fix nicht zu viel. In der Wohnung wird fast nur Ruhe gehalten. Sie hat einen großen Knochen mit dem sie sich viel und gern beschäftigt und ein paar Mal am Tag spielt die kurz mit ihrem Spielzeug oder rennt den Katzen nach, aber das wars auch schon. Gerade schläft sie in ihrer Box. Sie ist generell recht brav was das angeht. Und weil sie eben sonst wie immer ist, sowie frisst und trinkt, war ich halt noch nicht beim TA.
edit weil zu spät gesehen:
Auflegen tu ich das Handtuch eh nicht, ich reibe hauptsächlich ihren Bauch und die Beine/Pfoten ab, da sie Wasser generell eher doof findet. Hab sie gestern mal in die Dusche gelockt und einfach kurz im kalten Wasser stehen lassen. Nass fand sie doof, kühl aber toll, man hat richtig gesehen, dass sie nicht wusste, was sie davon halten soll^^.
Bekomm ich die Heilerde in der Apotheke?
-
Heilerde gibts in der Drogerie und in oft jedem größeren Laden mit kleiner Drogerieabteilung (guck auch mal in der Babynahrungsecke) ... wir haben die von Bullrichs - gibt aber auch andere Marken wie Luvos. Verwende die feine trockene, nicht die aus der Tube.
Den Kot würde ich dennoch mal untersuchen lassen (Sammelprobe von 3 Tagen) - Hunde in dem Alter sind sehr giardienanfällig.
Ein Hund benötigt pro Kilo Körpergewicht 50-150 ml Wasser - je nach Belastung und diese Hitze (heute gehts ja bei uns gerade noch - aber es wird schon wieder ätzend) stellt schon eine besondere Belastung dar. Viel ist natürlich auch schon in Nassfutter/Barfkost, aber längst nicht genug. Also tricksen ... ;-)
-
-
Super danke! Werd ich mir morgen besorgen oder meiner Freundin sagen, sie soll welche mitbringen.
Wir waren jetzt übrigens doch noch beim TA. Ich musste innerhalb einer Stunde 3x runter mit ihr. Die TA meinte, Giardian sollte sie defintiv keine haben, Kotproben-Dinger habe ich aber trotzdem mitgenommen. Sie hat eine Infusion bekommen, aber nur zur Sicherheit und zwei Mittelchen für den Darm und zum Aufbau.
Sie trinkt gaaanz sicher genug. Sie hat ihren Napf in der Box stehen, weil dort ihre Kühlmatte ist und da schlabbert ganz brav. -
Ist die Box denn immer offen?
Und woher weiß die TÄ das sie keine Giardien hat?
-
Natürlich steht die Box immer offen.
Sie erbricht nicht, nimmt nicht vom Gewicht ab, ist zwar klein für ihre Rasse, hat aber keine Wachstumsstörung, sie hat tolles Fell und hatte bis bei der 1. Hitzewelle und jetzt bei der 2. nie Durchfall sondern immer ordentlichen Kot und Blähungen hat sie bisweilen nur, wenn sie ein Fellohr bekommen hat.Ich werde natürlich trotzdem darauf testen lassen, aber ich mache mir da überhaupt keine Sorgen, mal abgesehen davon, dass sie wöchentlich, oft merhrmals, mit den gleichen Hunden kontakt hat und diese auch keine Anzeigen zeigen.
-
Du solltest auf jeden FAll auch sicher stellen, dass dein Hund nicht aus irgendwelchen fremden Gewässern trinkt. Teiche, Pfützen und manche Seen können viele Bakterien enthalten. Das führt dann sehr schnell zu Durchfall.
Ich würde ein paar Tage lang etwas Schonkost mit viel Flüssigkeit und zusätzlich Heilerde geben. Vor TA wirst du sicher Bactisel oder sowas bekommen haben. Das dient zum Aufbau der Darmflora und würde ich dir auch empfehlen. Ansonsten einfach immer mal ein Auge auf die Fellnase (mit einem coolen Namen) halten. Die Hitze neigt sich ja dem Ende zu und es sollte bald entspannter werden. -
*kopfkratz klärt mich doch bitte mal auf, warum ein Hund von Hitze einen Durchfall kriegen soll, bzw. warum das Streß ist? Hab ich noch nie gehört (und ich hab seit 8,5 Jahren meine Hunde) oder gesehen. Daß einer dann mal matschig ist, wenn er die hitze net so verträgt oder mag, ist ja normal - aber warum Streß?
.....fragt sich eine, die grad durchfallfrei wie immer vom Trainingswochenende mit Hund kommt, der sich dort arbeitstechnisch bei 40 Grad im Schatten (in angemessener Dauer, aber dennoch intensiv und anspruchsvoll) bei der Gebäudesuche austoben durfte... *gg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!