Das Essen und die Kilos

  • Ich nehm' die letzten 2,5 kg nicht ab.
    So gar nicht. Jetzt habe ich vor 2 Monaten mit Kraftsport zusätzlich zum Laufen begonnen. Hat jemand einen Tipp? Ich möchte meine mühsam antrainierten Muskelchen nicht durch fasten wieder loswerden.

  • Hälst du es nicht für sinnvoll Leuten die glauben Gene, Stoffwechsel oder Medikamente würden sie dick machen ohne Chance auf Abnahme einfach mal aufzuklären, dass es am Ende trotzdem die Kalorienbilanz ist, die zählt?

    Das Dilemma ist, dass manchmal Leute von ihren Problemen nicht wissen... und dies erschwert die Motivation... ich habe mich auch gewundert als ich eine Zeitlang sehr müde war und nie mehr als 500m laufen konnte... habe alles auf Job und "Probleme" geschoben... bis ich am Ende einen Monat lang flach mit Erkältung lag und der Arzt mir verkündete, dass ich absolut keinen Eisen im Blut hätte...

    Ein Kumpel von mir versteckt hinter seinem Fettsein nur ein anderes Problem, das mit seiner Psyche und er bringt sich bewusst mit Essen langsam um...

  • Ich nehm' die letzten 2,5 kg nicht ab.
    So gar nicht. Jetzt habe ich vor 2 Monaten mit Kraftsport zusätzlich zum Laufen begonnen. Hat jemand einen Tipp? Ich möchte meine mühsam antrainierten Muskelchen nicht durch fasten wieder loswerden.

    Nun, Kraftsport ist ja nicht gleich Kraftsport.. daher schwer was zu sagen. Aber ich würde dir eher etwas in der Gruppe empfehlen... ganzheitlicher Körperworkout ... das kann von Yoga bis "Hot Iron" (oder wie auch immer die Kurse heißen) alles dabei sein.

  • Zitat

    Hälst du es nicht für sinnvoll Leuten die glauben Gene, Stoffwechsel oder Medikamente würden sie dick machen ohne Chance auf Abnahme einfach mal aufzuklären, dass es am Ende trotzdem die Kalorienbilanz ist, die zählt?


    Ich würde ihnen sagen, dass restriktives Essen mit "Verboten" natürlich bei absolut jedem zum Abnehmen führt...aber in den meisten Fällen halt langfristig zu einer Gewichtszunahme, die über dem Ausgangsgewicht liegt... Ist ja schön, wenn die Fettlogik Leser abnehmen und ihre Bildchen posten...die Frage ist, was in zwei/drei Jahren ist...

    An Error Occurred Setting Your User Cookie

  • ganzheitlicher Körperworkout

    Ganzheitlich ist eigentlich jedes gute Krafttraining.
    Hotiron benutzt die gleichen Grundübungen, die auch in meinem Trainingsplan stehen. Nur mit weniger Gewicht. Ich trainiere nach einem Trainingsplan, der hauptsächlich mit Grundübungen arbeitet. Die mache ich mit soviel Gewicht, dass ich 3 x 8 Wdh. schaffe.

  • Isst du evtl. zu wenig?Was isst du denn an dem Tag davor bzw. an dem Tag wo es zu den Beschwerden kommt? Vielleicht fehlen dir bestimmte Nährstoffe und der Körper streikt deswegen. An Saft ist ja eigentlich nichts auszusetzten, wenn du ihn gerne trinkst und es dir dann besser geht. Wenn du darauf verzichten möchtest, könntest du ja z.B. ein Volkornbrot mit Ei, Pute oder was auch immer du gern darauf magst essen. Durch das Vollkorn bekommst du Energie und durch z.B. Pute o.ä. Eiweiss. Das könnte evtl. helfen. Oder auch Tee und Wasser wie Maanu schon schrieb.

    Hm zuwenig würd ich nicht sagen. Kann trotzdem gut sein, dass was fehlt. Vorallem mit Proteinen hab ich meine Probleme. Ich esse ungern Fleisch und Ei mag ich auch nicht wirklich, Milchprodukte vertrage ich nicht und der Rest schmeckt mir nicht :pfeif: joa...

    Trinken tu ich definitiv genug, nur Wasser und ungesüßter Tee und ab und zu morgens ein Cappu
    Ein Tag war dann z.b. zum Frühstück 2 Vollkornbrotscheiben mit Frischkäse, Mittag Vollkornnudeln mit Tomatensoße und abends die Nudeln mit Ei angebraten. Ja, sehr High Carb.

  • Ganzheitlich ist eigentlich jedes gute Krafttraining.Hotiron benutzt die gleichen Grundübungen, die auch in meinem Trainingsplan stehen. Nur mit weniger Gewicht. Ich trainiere nach einem Trainingsplan, der hauptsächlich mit Grundübungen arbeitet. Die mache ich mit soviel Gewicht, dass ich 3 x 8 Wdh. schaffe.

    Ja, solange es wie du selber schreibst gut ist.
    Das Krafttraining mit Gewichten kann umfangreich ausfallen, allerdings hat es seine Tücken, habe daher festgestellt, dass Training das vermehrt auf auf die Arbeit/Belastung mit eigenem Körpergewicht effektiver ist.

  • Das Krafttraining mit Gewichten kann umfangreich ausfallen, allerdings hat es seine Tücken, habe daher festgestellt, dass Training das vermehrt auf auf die Arbeit/Belastung mit eigenem Körpergewicht effektiver ist.

    Effektiver für was?
    Es kommt wohl darauf an, was man erreichen will. Es gibt Vorteile, aber auch viele Nachteile für Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Vorallem, wenn du dann in einem fortgeschrittenen Bereich trainierst, wirst du mit Zusatzgewichten arbeiten müssen.

  • Effektiver für was?Es kommt wohl darauf an, was man erreichen will. Es gibt Vorteile, aber auch viele Nachteile für Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Vorallem, wenn du dann in einem fortgeschrittenen Bereich trainierst, wirst du mit Zusatzgewichten arbeiten müssen.

    Richtig ... die Antwort lautet immer es kommt immer darauf an.
    Aber um dich jetzt zB. auf deinem eigenen Training fest zunageln, frage ich einfach wieso gerade 3 x 8? und nicht 2 x 16 oder 10 x 5? Wieso gerade 3 x X? Weil es vermutlich einfacher ist über gewisse Regeln einen Motivation aufzubauen, wenn man sich dann aber im Detail mit Krafttraining beschäftigt, sprich auf gewisse Ziele hinarbeitet, dann geht man schnell weg vom Schema F, man trainiert gezielter und man Trainiert je nach Tag nur bestimmte Muskeln, usw.

    Effektiver mit Eigengewicht, und dazu zählt nicht nur Kraftübungen, sondern auch Yoga, etc. heißt, dass du dein gesetztes Ziel eher erreichen willst, weil a) der Mensch strengt sich in der Gruppe eher und wird wenn es gut läuft von der Gruppendynamik beflügelt und b) beim Training werden mehr Muskelpartien angestrengt, als beim reinen Krafttraining und c) Es kommt weniger auf die Wiederholungen an, als dass die Übung soweit durchgeführt wird, bis der Muskel aufgibt.

    Aber jedem das seine, womit er am besten sich motivieren kann und es für ihn auch gesünder ist.... es ist im Prinzip wie mit dem Hund, je mehr du dich damit beschäftigst und dich damit auseinander setzt, desto mehr entdeckst du neues... alles braucht seine Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!