Das Essen und die Kilos

  • @Maanu Wie ist es dir denn dabei ergangen? Ich höre immer man hätte bei der Ernährung viel mehr Energie usw, war das bei dir so? Bin echt gespannt wie sich Vegan (wenn überhaupt) auf mich auswirkt.

    @Schlupito Ich habe jetzt etwas über 40 Kilo runter. Mein Ziel sind zwischen 60 u. 65 Kilo Körpergewicht. Ich habe mir viel Zeit gelassen, ab und an ging es wieder ein paar Kilo hoch, habe aber immer genug gegessen und war gut satt. Mitunter war ich wirklich frustriert weil viele der Ernährungstipps irgendwie nicht auf mich zutreffen wollten. Ich habe viel an Essen und Bewegung schrauben müssen bis ich etwas fand was für mich funktionierte.

    Daher bin ich doch etwas nervös was mein veganes Experiment angeht, aber irgendwie kriege ich es schon hin genug zu essen und auch genug Eiweiß zu mir zu nehmen. Die KH könnte mir eventuell zum Verhängnis werden (Eiweiß ist schließlich gerade in Bohnen, Linsen, Hafterflocken, Kartoffeln... enthalten), aber schaun wir mal. Ist ja nur für einen Monat.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Essen und die Kilos schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Naja, ich hab mehr auf mein Essen achten müssen, viel weggelassen, was ich gerne mochte und hätte viel frisch machen müssen ... Und klar hat man mit frischem mehr Energie als mit Fertigfutter, was schwer im Magen liegt, aber das liegt weniger an dem Veganen, glaub ich.

      Vegetarisch ist für mich sehr gut umsetzbar, aber vegan nicht so einfach, da ich recht viel auswärts esse ... somit hab ich mich dazu entschieden, zum Kochen nix tierisches mehr zu nutzen, außerhalb aber vegetarisch zu essen ;)

      Und da es vegane Schokolade etc. gibt, die mega geil ist, kann man auch als Veganer dick werden ;)

    • Und da es vegane Schokolade etc. gibt, die mega geil ist, kann man auch als Veganer dick werden ;)

      Mooooment, da muss ich doch direkt mal nachhaken welche du meinst. :D Ich komme generell gut ohne Süßes/Salziges aus, es sei denn die Gelüste packen mich, aber ich hatte irgendwann spaßeshalber eine vegane Schoki probiert die mir jetzt nicht sooo gut geschmeckt hat.

      Seit ich abnehme (wie gesagt, ich habe mir Zeit gelassen, drei Jahre sind es nun bestimmt) esse ich überwiegend "gesund", also koche selbst, mit frischem Gemüse, esse Obst, usw. Leider kann ich das mit dem Mehr an Energie nicht bestätigen. Vielleicht liegt es bei mir ja wirklich an den tierischen Eiweißen. Es wird sich zeigen.

    • Im Prinzip eine Art Haferflockenkuchen :)
      50g Haferflocken in 150ml heißem Wasser quellen lassen. 250g Magerquark, 1 Ei und 1 EL Kokosraspeln dazurühren. Und dann Obst dazu. Heut hab ich Apfel reingeschnitten und Zimt untergerührt.
      Das ganze dann knapp eine Stunde bei 180 Grad in den Ofen :)

      Reicht dann gut und gern für drei Personen :)

      Das ist bestimmt lecker,werde ich auch mal ausprobieren,allerdings ohne Kokosflocken.

    • Das mit der einfachen Rechnung stimmt absolut! Wir wissen, dass wir einen gewissen Bedarf an Kohlenhydraten haben, um überhaupt leben zu können. Hinzu kommt die tägliche Bewegung, die wir durch unseren Altag haben. Esse ich also weniger Kalorien, als mein Umsatz an KH ist, nehme ich ab. Esse ich mehr, nehme ich zu.

      Ich denke, Ihr verzeiht mir, dass ich nicht alle 300 Seiten gelesen habe... ;) das hole ich aber bestimmt nach, da gibt es genug Tipps und Anregungen. :)

      Bei mir persönlich war es eben so, dass ich damals über ein halbes Jahr zur Ernährungsberatung ging. Da ich nicht 2-3 kg, sondern 40-50 kg abnehmen wollte, musste ich grundlegend etwas ändern. Ich selbst merke, dass es mir gut tut, mich bei den KH einzuschränken, obwohl ich ein absoluter Brotesser, Nudelfan und Reisvernichter bin. ;)

      Aber wie mit allem... man gewöhnt sich dran.

      Euch weiterhin viel Erfolg - und das 1kg schaffst Du sicher, ist doch "für's Ego"... ;)

      @kridog: auf Dein Experiment bin ich gespannt. Ich hab wohl überlesen, dass es für Dich ein Experiment ist und Du Dich da mal zeitlich eingrenzen möchtest. Ich denke, Du wirst uns sicherlich auf dem Laufenden halten. :dafuer:

    • @Stadtmensch

      Naja, ich hab mehr auf mein Essen achten müssen, viel weggelassen, was ich gerne mochte und hätte viel frisch machen müssen ... Und klar hat man mit frischem mehr Energie als mit Fertigfutter, was schwer im Magen liegt, aber das liegt weniger an dem Veganen, glaub ich.

      Vegetarisch ist für mich sehr gut umsetzbar, aber vegan nicht so einfach, da ich recht viel auswärts esse ... somit hab ich mich dazu entschieden, zum Kochen nix tierisches mehr zu nutzen, außerhalb aber vegetarisch zu essen ;)

      Und da es vegane Schokolade etc. gibt, die mega geil ist, kann man auch als Veganer dick werden ;)

      also nix dauerhaftes, das Vegane
      zumindest auswärts

      zuhause seh ich da durchaus keine Schwierigkeiten

    • Ich selbst merke, dass es mir gut tut, mich bei den KH einzuschränken, obwohl ich ein absoluter Brotesser, Nudelfan und Reisvernichter bin.

      Dann ist das auch der richtige Weg für dich. Ich wollte damit nur sagen, dass es nicht so ist, dass Abnehmen und Fettverbrennen nur mit Low Carb geht.

      @kridog Ich weiß nicht, ob du den Thread schon kennst, aber vielleicht ist das was für dien Experiment Vegetarische/Vegane Gerichte ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!