
-
-
Man möge mir verzeihen, denn ich bin absolut kein Ernährungs-Experte. Aber gehts beim Abnehmen nicht gerade darum, dass man ein Kaloriendefizit erreichen soll?
Lande ich bei einem Wert oberhalb meines Verbrauchs, bringt einem das ganze ja so gar nichts. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Brizo, es gibt den Grundumsatz, also das was du zum reinen leben ohne jegliche Bewegung brauchst (quasi nur liegen und atmen) und den Gesamtumsatz, der sich aus dem ergibt, was du über den Tag verteilt so machst. Putzen, Gassi, arbeiten, etc.
Unter dem tatsächlichen Gesamtumsatz sollte man bleiben, aber nicht unter dem Grundumsatz, zumindest nicht über längere Zeit.
-
Ich kenn das nur von mir.
wenn ich zu wenig esse, dann klingt sich mein Körper völlig aus und ist der Überzeugung dass er keine Fettreserven abgeben kann da man ja vor einer "Hungersnot" steht.Kaloriendefizit also schon nur nicht zu viel defizit
-
Klar geht es darum, aber es kann nicht Ziel sein ein Kaloriendefizit von fast 1000kcal am Tag zu haben. Soetwas erreiche ich auch mal, aber dann durch Sport und nicht dadurch dass ich sogar unter meinem Grundumsatz essen. Da liegt der Unterschied. Abnehmen ja, aber gesund und mit Sport und mit einem "normalen Essverhalten" und nicht mit Hungern (was anders sind 1000kcal am Tag nicht).
Aber das ist meine Meinung, kann ja jeder letztendlich machen wie er will, ich kenne aber niemand der so sein Gewicht erreicht hat oder gar dauerhaft so halten konnte. -
Es ist total egal wie hoch das Kaloriendefizit ist, solange die Nährstoffversorgung passt. Man muss nicht den Grundumsatz essen.
Die Nährstoffversrogung kann (je nach Person und Bewegung) auch mit 1000kcal täglich abgedeckt werden, vor allem, wenn es sowieso nicht dauerhaft so ist.
Ob man mit dem Kaloriendefizit unter den Grundumsatz kommt, ist dem Körper total schnurz piep egal, solange er alles hat was er benötigt.
Ich habe wie gesagt auch gesund (ja, das kann ich sagen, da es mit ärztlicher Kontrolle war und ich mich auch super fit gefühlt habe) abgenommen, indem ich dauerhaft über Monate hinweg immer 200-300kcal unter meinem Grundumsatz gegessen habe. Kein Hungerstoffwechsel, kein schlaffes Gefühl (im Gegenteil), keine Unterversorgung.. alles Sachen, die ich übrigens hier im Forum prophezeit bekommen habe...
Ich habe so in weniger als einem Jahr fast 50kg abgenommen und bin einfach nur froh, dass ich auf diese Leute nicht gehört habe, die meinten es wäre so ungesund und ich könne das doch nicht machen... ungesund wäre es gewesen noch länger die +50kg zu haben!
-
-
Sorry, ich bin nicht deiner Meinung und keiner meiner Ernährungsberater ist dieser Meinung (aber vielleicht hat sich in den letzten 5-10Jahren ja auch etwas geändert).
Nur weil ich ich meine täglichen Nährstoffe zu mir nehme ist es genauso relevant dass man genug Energie zu sich nimmt und die kommt nun mal über eine gewisse Menge an Kalorien zu stande, der Körper benötigt etwas zum verbrennen.
Auch ok, ich habe auch als Magersüchtige felsenfest behauptet mich wohl zu fühlen, keinen Hunger zu haben, übrigens, meine Blutwerte waren immer noch im Normalbereich bei einem BMI von knapp über 13! D.h. danach kann man nicht wirklich gehen. -
Wer berechnet denn nun den richtigen Grundumsatz?
10 Rechner, 10 verschiedene Zahlen.
zumal ein Grundumsatz vom einzelnen Körper abhängt und nicht verallgemeinert werden kann
-
um wieviel schwankt denn dein Grundumsatz?
Bei mir sind das maximal 50kcal die der Unterschied beträgt bei 10 Rechnern. -
um wieviel schwankt denn dein Grundumsatz?
Bei mir sind das maximal 50kcal die der Unterschied beträgt bei 10 Rechnern.hm, ich hatte es hier irgendwann mal gepostet, aber warte
Ihr Grundumsatz (Ruheumsatz): 1.615 kcal pro Tag
Ihr Grundumsatz am Tag beträgt 1581 Kilokalorien. Das ist die Kalorienmenge, die ihr Körper in Ruhe verbraucht.
Ihr täglicher Grundumsatz beträgt ca. 1740 kcal
sind jetzt 3 Rechner ... die ersten 3 aus meiner Suchemacht 160 kcal Differenz mal eben
-
Sorry, ich bin nicht deiner Meinung und keiner meiner Ernährungsberater ist dieser Meinung (aber vielleicht hat sich in den letzten 5-10Jahren ja auch etwas geändert).
Nur weil ich ich meine täglichen Nährstoffe zu mir nehme ist es genauso relevant dass man genug Energie zu sich nimmt und die kommt nun mal über eine gewisse Menge an Kalorien zu stande, der Körper benötigt etwas zum verbrennen.
Auch ok, ich habe auch als Magersüchtige felsenfest behauptet mich wohl zu fühlen, keinen Hunger zu haben, übrigens, meine Blutwerte waren immer noch im Normalbereich bei einem BMI von knapp über 13! D.h. danach kann man nicht wirklich gehen.Es gibt Dinge die braucht der Körper "frisch" und es gibt Dinge, die kann er speichern. Ersteres muss man in der Ernährung einfach drin haben, da der Körper es nicht speichern kann und da ist es auch wichtig, dass man das aufnimmt und letzteres kann der Körper abbauen und wenn man genug davon gespeichert hat (z.B. Energie in Form von Fett), dann muss man das nicht zu sich nehmen.
Solange der Körper alles bekommt was er braucht, is(s)t man gesund und dieser Wert ist NICHT am Grundumsatz festzumachen! Der Körper braucht nicht "frische" Energie in der Menge des Grundumsatzes! Wie soll der Körper diesen Wert auch festmachen?
Man kann ja gar nicht sagen "der Körper braucht für den Herzschlag "frische" Energie und für Bewegung geht "gespeicherte", weil der Herzschlag sich ja bei der Bewegung erhöht etc. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!