Für die Leseratten- Der Bücherthread
- Sternenwolf
- Geschlossen
-
-
sind wohl alles Bestseller.
Was nichts heißt, wie wir wissen.
Aber mal so gar nichts.
Ich mag seinen nüchternen Stil, und so hoch hängen muss man das nicht, mir gefällt auch seine Erfahrung als Jurist in dem Zusammenhang.
Zum Thema Verbrechen und Strafe gibts wahrlich Schlimmeres.
Letztens hatten wir Besuch, da wurde berichtet, dass man sich am Liebsten so einen RTL- Sch*** wie- keine Ahnung, bitte entsprechend einsetzen- Kram anguckt...Justizfälle..."und alle wahr",
ja meine Güte, dann doch lieber Schirach lesen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich lese momentan "Die Moortochter" von Karen Dionne, bin über die hälfte durch und finde es bisher ganz spannend. Ist mal ein ganz schöner Gegensatz zu den Indianerschnulzen die ich sonst so lese
-
Was auch immer "weiterkeden" ist ...
In unserer Büchertube habe ich mehrere des Autors gesehen. -
Ich lese jetzt "The Widow". Bis jetzt sehr flüssig, auch ganz spannend, vielleicht ein wenig eindimensional. Mal sehen wie's weitergeht.
-
Nochmal zu Schirach:
Genau dieser nüchterne Stil ist das, was mir gefällt. In "Die Würde ist antastbar" nimmt er den Artikel 1 unseres Grundgesetzes "auseinander" und zeigt auf, wo das eben nicht der Fall ist.
Ich stimme ihm nicht in allem zu, finde aber seine Sichtweise sehr spannend. Ich beschäftige mich beruflich ja eher aus einer "sozialen" Sichtweise mit dem Thema Gewalt & Extremismus, deshalb war dieses juristische/nüchterne für mich etwas anderes.Ob "Menschen grundlos abgrundtief böse" sein können, wage ich aus psychologisch/soziologischer Sicht bezweifeln. Zumindest in der Forschung, die ich kenne, wird bei der Ausbildung von sozio- bzw. psychopathischer Krankheitsbilder auch immer von Fehlentwicklungen in der frühesten Kindheit ausgegangen.
Das soll übrigens nicht als Entschuldigung für die Taten dienen.
Zu diesem Thema finde ich Lydia Bennecke sehr spannend, die sehr komplexe Inhalte gut verständlich und vereinfachend darstellen kann.Gestern habe ich mit "Der Tod und das Lachen" angefangen.
-
-
Kann mir jemand ein gutes skandinavisches Buch empfehlen?
Ich hab so gar keine Ahnung in dem Bereich außer das es da einige Krimis gibt (und ich brauche doch noch eins für die Challenge xD).
Ich bin eher Bereich Fantasy, wobei ich recht offen für alles bin (außer Kitschromane).
-
"Geisterfjord", Autor(in) ist mir gerade entfallen. Ein Krimi mit Grusel, spielt in den Westfjorden (Island).
-
Lars Gustafsson, ein Schwede.
Mankell hat auch einige nicht- Krimis geschrieben, "Der Chinese" zb. Tolles Buch.Hab das jetzt so verstanden, dass es kein Krimi sein soll- sonst wäre die Auswahl ja riesig.
-
"Geisterfjord", Autor(in) ist mir gerade entfallen. Ein Krimi mit Grusel, spielt in den Westfjorden (Island).
Das möchte ich auch schon so lange lesen! Ist ganz weit oben auf meiner Wunschliste.
Der Film interessiert mich auch. -
Das gibt es auch als Film??!! Wusste ich gar nicht.
Ich kaufte mir das Buch auf einer Dienstreise an irgendeinem Bahnhof, weil ich mein Buch daheim vergessen hatte. Die Beschreibung auf der Rückseite las sich gut, und das Buch war sogar noch besser. Ich grusele mich selten beim Lesen, aber dieses Buch hatte ein paar Stellen, die mich gepackt haben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!