Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Stachelschnecke: Also ich mag Sophie Bonnet sehr bzw. ihre Provence-Krimis. Wie sie als deutsche Autorin diese Region, deren Menschen und deren kulinarische Besonderheiten beschreibt, finde ich gelungen.Ihr Kommissar Pierre Durand ist mir außerdem wirklich sympathisch. Aber ich habe ja auch eine besondere Beziehung zu Frankreich.

    Hast du ihr schon einmal eine Chance gegeben? Falls du Band 5 auch hast, bitte nicht wegwerfen!

  • Wie macht ihr daas eigentlich, wenn ihr ein Buch beendet? Gleich das nächste nehmen und nahtlos weiterkeden?

    Was auch immer "weiterkeden" ist ... :ka: ;)

    Ich lese oft kurz vor Ende schon mal den Anfang des nächsten Buchs.
    Das geht dann ineinander über.

    Beendet:
    "Léon und Louise"
    - Die Figuren blieben mir fremd; aber insgesamt hat es mir gut gefallen. Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte.

    Angefangen:
    "Der Trafikant"
    - Weiß noch nicht. "Jetzt wirds ernst" hatte mich schneller gepackt, vor allem wegen des schrägen Humors. Werde mir ältere "Seethaler" mal anschauen.

  • Habe gerade von Ferdinand von Schirach "Schuld" bekommen. Kennt das jemand von euch? Die Rezensionen lassen vermuten, dass die Lektüre sich wohl lohnen wird...

    Oh ja.
    Ein sehr strenger Blick auf unser tradiertes Verständnis von Verbrechen und Strafe.

    Immer spielt bei dem Autor seine Biografie eine Rolle, das will ich schon anmerken, sein Großvater war ein ganz furchtbarer Nazi. Baldur von Schirach.

    Die Lektüre ist anstrengend und lohnt.

  • "Der Trafikant"
    - Weiß noch nicht.

    Ok, also wenn Dich der nicht packt...ist halt unhumoristisch, wenn auch skurril.
    Halte es nach wie vor für sein bestes Buch, kenne allerdings "Jetzt wird ernst" noch nicht.

  • Ergänzung: Habe gerade von Ferdinand von Schirach "Schuld" bekommen. Kennt das jemand von euch? Die Rezensionen lassen vermuten, dass die Lektüre sich wohl lohnen wird...

    Das kenne ich nicht. Aber von ihm habe "Die Würde ist antastbar" gelesen.
    Tolles Buch!

    Was auch immer "weiterkeden" ist ... :ka: ;)

    Nachdem ich nicht möchte, das hier irgendwer unwissend stirbt:
    Das bedeutet natürlich "weiterlesen"

  • Habe gerade von Ferdinand von Schirach "Schuld" bekommen. Kennt das jemand von euch?

    Lies es einfach. Ist ja nicht dick.

    Ich fand es nicht sehr interessant.
    Dass Menschen, ohne abgrundtief böse zu sein, zu Verbrechen getrieben werden können, ist ja nicht überraschend neu. Und ein bisschen stören mich das Voyeuristische und das Sensationslüsterne, das solchen Geschichten anhaftet, auch wenn sich der Autor bemüht, durch nüchteren Stil keine Emotionen hochzukochen.

  • @frolleinvomamt: Ich habe gerade recherchiert, dass er ca. 20 Jahre als Strafverteidiger gearbeitet hat und durch einige besondere Fälle sehr bekannt geworden ist. Auch seine Bücher, in denen er berufliche Erfahrungen verarbeitete, sind wohl alles Bestseller.
    Nun, ich werde mir einen Eindruck verschaffen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!