Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Das wäre ja schief und krumm im Regal.

    Haha, ich schick Dir niemals ein Bild unserer Regale- Du fielest um.
    :p Kraut und Rüben. Ich liebe das. :D


    Ich habe mangels SUB zwei olle Kamellen aus dem Antiquariat mitgenommen:

    Ingrid Noll, Die Apothekerin- ganz ordentlich schnell, böse, perfide- aber dann fiel mir wieder auf und ein, dass sie einfach kein Buch ordentlich schlüssig beenden kann. Richtig unbefriedigend.

    Tess Gerritsen mag ich ja eigentlich auch überhaupt nicht mehr- hatte aber "Totengrund" bislang übersehen bzw. ignoriert- und das ist irre spannend.

  • Da ich so ein ordentlicher Mensch bin, hat mich mein Bücherchaos stets gestört - also nehme ich jetzt das Projekt "Vom Tohuwabohu zur Systematik des Findens" in Angriff. Und die leichten Wellenbewegungen aufgrund unterschiedlicher Höhen sind mir egal. :D

    Habe übrigens neben dem "Kluftinger Band 1" noch dazubestellt: "Weißer Oleander" von Janet Fitch, da die Inhaltsangabe mich ansprach. Mal sehen...

  • Haha, ich schick Dir niemals ein Bild unserer Regale- Du fielest um. :p Kraut und Rüben. Ich liebe das. :D


    Ich habe mangels SUB zwei olle Kamellen aus dem Antiquariat mitgenommen:

    Ingrid Noll, Die Apothekerin- ganz ordentlich schnell, böse, perfide- aber dann fiel mir wieder auf und ein, dass sie einfach kein Buch ordentlich schlüssig beenden kann. Richtig unbefriedigend.

    Tess Gerritsen mag ich ja eigentlich auch überhaupt nicht mehr- hatte aber "Totengrund" bislang übersehen bzw. ignoriert- und das ist irre spannend.

    "Hex" ist übrigens unterwegs. ;)


    Der wievielte Band ist Totengrund?

  • Tess Gerritsen mag ich ja eigentlich auch überhaupt nicht mehr- hatte aber "Totengrund" bislang übersehen bzw. ignoriert- und das ist irre spannend.

    Hm... das liegt bei mir noch ungelesen auf dem Kindle.

    Die Hades-Trilogie hab ich beendet.
    Obwohl mir die Bücher selber ja sehr gut gefallen haben, komm ich mit dem Schluss des letzten Bands nicht so zurecht...

    Momentan les ich Kitsch und Schnulzerei, bin aber schon wieder etwas angenervt davon.

    Vielleicht wär "Totengrund" ja DER Ausweg... :p

  • Der wievielte Band ist Totengrund?

    Das kann ich Dir nicht sagen, ist 2010 auf Deutsch erschienen.
    Finde das jetzt bei der Reihe nicht so wichtig, ich hatte ewig nichts von der Autorin gelesen.
    Man ist in der Story gleich drin.

    Vielleicht wär "Totengrund" ja DER Ausweg...

    Nach wie vor: packend und der Plot durchaus etwas ungewöhnlich.

  • Ich suche mir Bücher entweder durch "Wenn dir das gefallen hat, dann lies das..." aus oder durhc Rückentexten.

    Joar, Weiberwirtschaft von Maria Linke wird hier irgendwann mal zuende gelesen. Ein Drittel habe ich nun und es ist so gar nicht, wie ich es mir vorgestellt/erhofft habe.

    Gute Geister ging gestern auch im Buchladen mit. Habe das schon 2010 in Englisch gelesen. Fand ich damals toll, mal schauen ob ich es auch in Deutsch und etwas älter noch genauso gut finden werde.

  • So, ich hab als letztes Bartes - Das Reich der Zeichen gelesen. Es ist eine semiotische Abhandlung anhand der japanischen Kultur. Sehr interessant, muss ich sagen. Der Blick ist natürlich der eines Wissenschaftlers der 60/70er Jahre, und an einigen Stellen hätte ich ihm gerne widersprochen, aber insgesamt fand ich diesen Blickwinkel auf die japanische Kultur interessant und abwechslungsreich.


    Und jetzt lese ich "Birk". Als Kontrastprogramm, sozusagen :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!