Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Ich lese immer noch am sehr spannenden "Totengrund" von Gerritsen.
    Leider kann es kein Wanderbuch werden.


    bestellt habe ich mir nun (da ich auch noch eine realen Lesekreis hier habe und es da weitergeben werde)
    "Im Lautlosen".
    Zu spät habe ich gesehen, dass es ein BoD- Buch ausgerechnet bei amazornien ist. Unterstütze ich ja eigentlich nicht.
    Aber nach Eurer Beschreibung wird mich der Inhalt sicher "entschädigen". ;)

  • @israel: Was "Im Lautlosen" angeht, so hast du eine sehr gute Wahl getroffen. Ich bin ja auch beim Lesen und langsam nimmt die Geschichte Fahrt auf...

    Wieso ist das ein BoD (Book on Demand)? Es wird doch im Tinte&Feder-Verlag herausgegeben...

  • Tinte&Feder-Verlag

    Book on Demand, also eine Art Selfpublishing-Verlag.

    Tinte und Feder ist ein Amazon- Unternehmen, selfpublishing ist die neue Methode, die natürlich Autoren nützlich ist, aber oft am Handel vorbei läuft bzw. extrem schlecht rabattiert ist. Dabei gehts mir jetzt nicht um meinen persönlichen Nachlass als Mitarbeiterin, sondern darum, ob mein Chef da was dran verdient.
    Das ist nun ein interner, altmodischer Buchhändler- Ärger, sorry- muss Euch nicht interessieren.
    Bin schon still und freue mich trotzdem drauf. ;)

  • @israel: Was "Im Lautlosen" angeht, so hast du eine sehr gute Wahl getroffen. Ich bin ja auch beim Lesen und langsam nimmt die Geschichte Fahrt auf...

    Wieso ist das ein BoD (Book on Demand)? Es wird doch im Tinte&Feder-Verlag herausgegeben...

    Oh, du liest es schon.... wie weit bist du?

  • @Brauni2012: Ich habe das Buch gerade nicht bei mir, aber du erkennst das bestimmt wieder...

    Spoiler anzeigen

    Inzwischen sind die beiden Protagonisten verheiratet und er hat gerade seine erste Stelle angetreten auf der geschlossenen Psychiatrie - und auch gleich den ersten Misserfolg, da der Patient "rückfällig" wird. Die politische Situation spitzt sich zu, da die NSDAP doch nicht nur eine Partei am Rande ist.

  • Nein, ich hab es ja noch gar nicht gelesen. :D
    Ich wollte nur interessehalber die Seitenzahl wissen, weil du geschrieben hattest, dass es langsam Fahrt aufnimmt.

  • So, puh!

    Alle Joy Fielding Romane aus dem Regal geworfen, alles von Sophie Bonnet (ich les es eh nicht...), alles von Ulla Hahn. Mal sehen was ich damit mache, auf jeden Fall werden die mein Haus verlassen.

    So. Macht ein ordentliches bißchen Platz für meine Neulinge! :gut:

    'Blanca' beendet- eine echte Entdeckung, ich fand's megagut!
    Dann 'Chita' dazwischen geschoben, nur 120 Seiten. Selten etwas so sprachgewaltiges gelesen und einen Autor kennen gelernt, der mit Worten solche Gemälde malen kann. :herzen1:

    Und jetzt muss ich mal schauen... könnte sein dass ich mir jetzt die 'Unvollendete' noch schnappe, bevor sie auf die Reise geht. Die ruft nämlich ganz laut nach mir. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!