Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Das kann doch nicht wahr sein. Hast du heimlich meine Wunschliste gelesen?
Die will ich beide lesen.
@Monstertier hat aber Recht. Lasst uns einen Wanderbuch-Thread öffnen, damit wir den Überblick behalten. Machst du das dann, liebe @Monstertier?
Ich kümmere mich drum, sobald ich Zeit hab
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Brauni2012: "Karolinas Töchter" habe ich vor kurzem gekauft, aber noch nicht in die Hand genommen. Ich würde es gern mit dir und/oder anderen zusammen lesen, dann ist der Austausch darüber spannend.
"Im Lautlosen" ist als Leseprobe schon auf meinem E-Book-Reader und interessiert mich sehr. Wie schön, dass wir darin einen ähnlichen Lesegeschmack haben.Aber was das neue Wanderbuch angeht: Die Begeisterung einiger für "Hex" wird mir unklar bleiben, da ich aus Prinzip nie Bücher mit/über Hexen, Vampire, Untote u.ä. lese - und es fehlt mir wirklich nicht.
-
Ich besitze beide Bücher noch gar nicht.
Ich würde mir dann erstmal das zulegen wo die meisten Interessenten für da sind.Im Moment ist es ja sehr ausgeglichen.
-
Also wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich erstmal 'Im Lautlosen' lesen wollen.
-
"Magdalena" habe ich abgebrochen.
Es fing gut an, und ich erwartete daraufhin eine Annäherung des Autors an seine reale Mutter ... bis mir ein Licht aufging: Alles Fiktion!
Ich fühlte mich vereimert, und auf Kindergeschichten hatte ich keinen Bock.Ein "Mutter-Roman", den ich wärmstens empfehlen kann, ist Peter Härtlings "Eine Frau".
Nun also "Zero".
Stimmt, kommt nicht an "Blackout" ran. Die Datenschutz-Problematik ist schon zu oft diskutiert.
Spannend ist es aber trotzdem und als Urlaubslektüre gut.Heute war in unserer Bücherstube wieder Vorlesetag.
Ich wollte nur kurz ein paar Bücher hinbringen.
Da saß die Dienst habende Kollegin, vor ihr auf Kissen auf dem Boden eine Gruppe aus dem Kiga, andächtig lauschend. -
-
... bis mir ein Licht aufging: Alles Fiktion!
Interessante Sichtweise, wie kommst Du darauf?
Da saß die Dienst habende Kollegin, vor ihr auf Kissen auf dem Boden eine Gruppe aus dem Kiga, andächtig lauschend.
-
Interessante Sichtweise, wie kommst Du darauf?
Ich kann es nicht mehr nachlesen, da das Buch eines derjenigen ist, die ich heute in die Stube gebracht habe.
Also aus dem verkalkten Gedächtnis: Da gab es mehrere Namen in engem Zusammenhang (Lehrerinnen?), die eine übertrieben witzige Bedeutung hatten. (Ich bin an der holländischen Grenze aufgewachsen und übersetze beim Lesen.) So heißen keine realen Personen.
(Im Norddeutschen gibt es den berühmten "Jan Fickvanachtern".)
Eine Person, die einen kuriosen Namen hat (wie ich selbst
), hätte ich ja noch als charmantes Detail akzeptiert. Aber mehrere, und dazu noch die hanebüchene Entführungsgeschichte ... das ist dermaßen erfunden und nicht gelebt.
Und der Vater mit dem bösen Blick ...War mir zu sehr Fantasy.
-
Ach Mädels (und evtl. Jungs) ... da ich gerade sowieso eine Bestellung aufgeben musste, ist "Im Lautlosen" von Melanie Metzenthin direkt mit in den Warenkorb gehüpft.
Ein neues Wanderbuch ist also auserkoren. Interessenten bitte melden. Ich denke nach mir geht es dann erst zu @Stachelschnecke und @37mara37.Inhalt:
Ein bewegender Roman über eine große Liebe in unruhigen Zeiten.
Hamburg, 1926: An der noch jungen Universität der Hansestadt gehören Richard und Paula zu den begabtesten Medizinstudenten ihres Jahrgangs. Sie beide verbindet mehr als nur die Leidenschaft für den Arztberuf – sie verlieben sich unsterblich ineinander. Als nach ihrer Heirat die Zwillinge Emilia und Georg geboren werden, ist ihr Glück komplett, auch wenn der kleine Georg gehörlos ist. Doch dann ergreifen die Nationalsozialisten die Macht und das Leben der jungen Familie ändert sich von Grund auf. Richard, der inzwischen als Psychiater in der Heil- und Pflegeanstalt Langenhorn arbeitet, kann sich mit der menschenverachtenden Gesetzgebung der Nazis nicht arrangieren, von der auch sein gehörloser Sohn betroffen ist. Um seine Patienten vor der Euthanasie zu bewahren, erstellt er fortan falsche Gutachten. Damit nimmt er ein großes Wagnis auf sich, das nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das seiner Familie bedroht …Gestern kam ich nicht richtig zum lesen.
Keine Zeit. 20 Seiten habe ich noch geschafft.. heute dann endlich die letzten 80. Bin so gespannt auf das verhexte Ende.
-
Oh, für die Lautlosen würde ich mich auch anstellen, das klingt interessant
-
ich würde mich auch anstellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!