Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Aber hat jemand noch einen guten Tipp?

    Colin Dexter, die Inspector-Morse-Reihe (nur noch antiquarisch, soweit ich weiß).
    Und sein Epigone Ian Rankin (John-Rebus-Reihe).


    Sind aber gemächlich im Tempo, nicht Nerven zerfetzend, eher was für Leser, für die die Spannung nicht aus Action kommen muss, sondern aus Knobeln (wie passt das jetzt alles zusammen?).


    Und von den Skandinaviern: Sjöwall/Wahlöö (10 Bände mit Kommissar Berg). Sind quasi die "Erfinder" des Skan-Krimis. Hart, realistisch, sozialkritisch, aber nicht effekthascherisch.



    ich liebe Dick Francis, diese Pferdesport- Krimis.

    Damit hinwiederum kann ich gar nichts anfangen.
    Zuuu old fashioned ist nicht meins (DuMonts Kriminalbibliothek).

  • Ich z.B. finde 'Im Hof' ganz furchtbar schlecht. So sind die Meinungen eben immer ganz unterschiedlich. Gott sei Dank, sonst würden ja alle Larsson und Link lesen und ich würde keine Tipps mehr bekommen. :D


    Ich habe gefühlt wirklich jeden Krimi hier rumstehen (nicht zwangsläufig schon gelesen - aber alle schonmal vorsorglich angeschafft |) ). Aber hat jemand noch einen guten Tipp?


    Kriterien: Sehr spannend, nix verschnörkeltes, real (nichts übernatürliches), nicht nach dem Motto: Hauptsache Blut' (wie z.B. bei Arne Dahl), gerne ne Serie (kein Muss!), gerne ausdrucksstarke Ermittler. Sollte sich flüssig lesen lassen. Tipps?

    Ich hab letzten Sommer "Fischland-Feuer" von Corinna Kastner geschenkt bekommen und fands ziemlich gut. Könntest du dir mal angucken, ich wollte auf jeden Fall noch die anderen Fischland-Krimis lesen.


    Hast du irgendwann mal was von Theo Pointner gelesen?

  • Als Anhaltspunkte was ich bisher an Autoren gut fand: Simon Beckett, Stieg Larsson, Arno Strobel, Andreas Franz, Jussi Adler Olson, Hanna Winter, Charlotte Linke, Nele Neuhaus.

  • ich steh derzeit total auf die Lincoln Rhyme Reihe von Jeffrey Deaver, bzw. bin fast durch.


    ansonsten mag ich die Taunus-Krimis von Nele Neuhaus ganz gern, nich extrem spannend, aber nett zu lesen.

  • ha, aber da gab es, inzwischen sicher vergriffen , aber sicher wohlfeil zu ergattern:
    Charlotte Mc Leod. Ein Geheimtipp. "Schlaf in himmlischer Ruh"- zum Niederknien.


    Rankin unbedingt, aber auch da nur die ersten 10 Titel, danach wurde es fad und zu kompliziert. Dexter unbedingt, lohnt!
    Sjöwall/Wahlöö- bei aller Liebe, großartige Bücher, mit denen heutzutage aber kaum einer noch was anfangen kann? Da zu politisch? Da zweifel ich. Mir haben die ne Menge beigebracht, aber ich bin ja auch uralt.


    Mit Nele Neuhaus, Herrn Strobel und auch diesen Ostfriesen- Dingern von Herrn Wolf kann man mich jagen. Billiger Quark, meiner Meinung nach.


    Lokalkrimis funzen ja sowas von- jeder Region im Land ihren eigenen Kolorit.
    (Ich arbeite in der Krimibuchhandlung überhaupt- Stichwort Eifel... :rollsmile: , kenne mich also etwas aus. Hust.)


    Da les ich lieber erneut "Weinprobe" vom ollen Francis.
    Sein bester.


    Schön, wie es hin und hergeht! Da nimmt doch jede noch ne Anregung mit!

  • grrr, nu geht editieren nimmer, was ich auch ganz gut find ist aber auch eher leicht zu lesen, hat mich aber auch gefeselt bis ich alle bände durch hatte (die in der buchhandlung auf föhr müßen auch gedacht haben ich spinn)


    von Anne Holt waren die, Hakan Nesser hab ich irgendwie nich ganz kapiert :ops:
    Jo Nesboe is auch gut find ich.

  • ich steh derzeit total auf die Lincoln Rhyme Reihe von Jeffrey Deaver, bzw. bin fast durch.


    ansonsten mag ich die Taunus-Krimis von Nele Neuhaus ganz gern, nich extrem spannend, aber nett zu lesen.

    nichts geht über Deaver :D ich liebe die Lincoln Rhyme Reihe.


    Alternatv auch alles von Tess Gerritsen, die Reihe ist auch klasse.


    Nele Neuhsus stehen hier auch alle.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!