Für die Leseratten- Der Bücherthread
- Sternenwolf
- Geschlossen
-
-
Ja, definitiv
Aber das ist auch nicht schwer und so
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für eure Meinungen zu dem Buch "Das Alphabethaus" !
Glaub ich geb ihm mal ne 300 Seiten Chance-interessiert es mich dann nicht,
wird das auch nichts mehr. -
300 Seiten
?? Wieviele hat das Buch denn? Ich bin da wohl etwas "härter", was mich nach 30 Seiten nicht überzeugt wird weggelegt. Ich lese zum Spaß und zur Entspannung, da mag ich mich nicht "quälen" :/
-
Schwierig. Hätte ich so agiert, ich hätte meine Lieblingsbücher von Stieg Larsson wohl nie zuende gebracht (in diesem Fall Teil 1). Denn die ersten 100 Seiten waren...naja, lahm
-
Bin jetzt auf S. 300 bei Charlotte Link. Bleibt gut. Aber Link gehört auch schon sooo lange zu meinen Lieblingsautoren.
Was macht eigentlich Simon Beckett? Sein letzter Roman außerhalb seiner Reihe war ja ein Trauerspiel. Würde mich so über eine Fortsetzung seiner grandiosen Reihe freuen.
-
-
auja, ein neues Buch von Beckett wäre wieder mal klasse. Ich hab nur die Reihe gelesen weil ich von den anderen Büchern nix gutes gehört hab.
Die Larsson Bücher fand ich garnicht so träge am Anfang
hab hier noch das 4. Buch stehen, das kommt als nächstes dran. Im Moment lese ich noch "ostfriesen Schwur" von klaus-peter Wolf. Ich mag die Reihe
-
Aber ich sag Dir, wirklich jeder sagt, die anderen Bücher von Beckett sind kacke. Gibt aber positive Ausreißer, wirklich!
-
Stimmt.
"Der Hof" ist ungewöhnlich und sehr, sehr gut.Trotzdem hätte ich auch mal gerne wieder einen echten Beckett- Krimi.
Kann aber kein Fehler sein, wenn er lange an einem solchen arbeitet. -
Ich z.B. finde 'Im Hof' ganz furchtbar schlecht. So sind die Meinungen eben immer ganz unterschiedlich. Gott sei Dank, sonst würden ja alle Larsson und Link lesen und ich würde keine Tipps mehr bekommen.
Ich habe gefühlt wirklich jeden Krimi hier rumstehen (nicht zwangsläufig schon gelesen - aber alle schonmal vorsorglich angeschafft
). Aber hat jemand noch einen guten Tipp?
Kriterien: Sehr spannend, nix verschnörkeltes, real (nichts übernatürliches), nicht nach dem Motto: Hauptsache Blut' (wie z.B. bei Arne Dahl), gerne ne Serie (kein Muss!), gerne ausdrucksstarke Ermittler. Sollte sich flüssig lesen lassen. Tipps?
-
Hmmm. Grübel.
Nicci French, die Montags und folgende- Reihe?
Wenn es was Britisch- altmodisches sein darf: ich liebe Dick Francis, diese Pferdesport- Krimis.
Sehr tricky, sympathisch, witzig und spannend. Die habe ich ungelogen alle schon dreimal gelesen und finde sie nach wie vor wunderbar.
Thriller sind es nicht, eben solide Krimis, die den Leser auch gern auf eine falsche Fährte führen.
Sein Hauptermittler wider Willen ist ein Jockey, dem allerlei unliebsame Dinge unterkommen.
Wie geschrieben, altmodisch- Krimis ohne Internet- huch! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!