Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
"Tausend strahlende Sonnen"
Habe ich gelesen, ist aber länger her. Meine Erinnerung beschränkt sich darauf, dass ich es gut fand. Der Drachenläufer hat mich richtig beeindruckt, da ist das Buch nicht ganz heran gekommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten- Der Bücherthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich lese jetzt "The Tenderness of Wolves"
-
Ich hatte eigentlich auf ein ruhiges, langes Osterwochenende gehofft und was ist? Wir sind jeden Tag unterwegs. Somit komme ich mal wieder nicht so recht zum Lesen. Außerdem ist "Der Name der Rose" kein Buch, bei dem man schnell Strecke machen kann, somit habe ich noch keine hundert Seiten gelesen. So recht bin ich noch nicht in der Geschichte drin - gerade war eine mehrere Seiten lange Beschreibung einer Kirche bzw. einem Teil davon, die ich dann nur noch überflogen habe.
-
Ja, das gehört auch dazu. Ist schon viele Jahre her dass ich das gelesen habe, vielleicht sollte ich nochmal.
Ich kann schonmal ein Zwischenfazit zu 'Winterhonig' abgeben (nach 300 Seiten, also knapp Hälfte): Ich finde es ganz toll. Voller authentischer Gefühle, realistisch beschriebenes Bauernleben, deutsches Flair zu Zeiten des 2.WK. Was mir sonst bei dieser Art Thema fehlt ist der Blickwinkel der einfachen Bevölkerung zu der Zeit, deren Dörfer sich plötzlich verändern und deren Männer verändert zurück kommen. Hier finde ich das- ich finde man merkt, dass das Buch auf echten Erzählungen beruht.
Ich werde gleich auch direkt weiterlesen... und hoffe wirklich sehr, dass es ein gutes Ende nimmt mit meinen liebgewonnenen Charakteren... -
Ich bin durch mit Marten t´Harts "Magdalena" und restlos begeistert.
Wie er seine Familie, besonders seine Mutter, seine eigene Kindheit in einem strenggläubigen Elternhaus beschreibt, das ist anrührend, ernst, amüsant, spöttisch- alles zugleich.
Das letzte Kapitel, in dem er die Vorbereitungen und den Ablauf der Beerdigung der Mutter (sie wurde sehr alt) beschreibt, fand ich hochkomisch und musste einige Male laut lachen.
Das hört sich makaber an, ist es aber nicht.
ich spoiler noch ein paar Sätze zum Thema Religion.Spoiler anzeigen
Allerdings möchte ich sehr gläubige Leser vor diesem Kapitel und insgesamt so etwas warnen: wer es nicht aushält, verspottet zu werden, sollte das ganze Buch nicht lesen. Ich bin nicht gläubig und fand dieses sezierende, amüsante, aber auch nachdenkliche Auseinandernehmen nur gut. Nach der Kindheit, die der Autor erlebt hat, kann ich seine Abkehr von Gott nachvollziehen.
Zu Beginn des Buches rechnet er zB vor, dass das mit der Arche Noah so nicht geklappt haben kann.
Ich konnt nicht mehr- herrlich.Starke Empfehlung!
-
-
Wie toll dass es dir auch so gut gefällt!
-
Wie toll dass es dir auch so gut gefällt!
Ja, ich danke Dir sehr, und ehrlich gesagt weiß ich noch nicht, ob ich es weitergebe. Ich glaube (!
), das darf bleiben.
Es ist ja wohlfeil als TB zu haben, kostet einen Zehner.
-
Hey, ein Ritterschlag, wenn es bleiben darf!
Gnah... die Autorin von 'Winterhonig' hat ja noch ein Pseudonym, unter dem sie Fantasy schreibt. Es ist ja die gleiche Autorin wie damals bei 'der geheime Name' (Daniela Ohms= real/historisch; Daniela Winterfeld= Fantasy). Das hat mich ja völlig weggehauen, bzw. buchstäblich eingesogen und nur mühsam wieder rausgegeben. Jetzt bringt sie eine neue Trilogie raus, wieder düstere Jugend- Fantasy... ich bin doch so ein Reihenopfer. Hab mir das Buch (also den ersten Band, die anderen sind noch nicht draußen) jetzt direkt beim Verlag bestellt. Direkt beim Verlag, weil ich es da signiert bekomme.
Ich glaub das wird so eine Autorin von der ich alles blind kaufen kann und es geil finde. -
Würde sich der Redakteur aber die Mühe machen, die Bedeutung der Kostüme zu erklären, dann würde das auch erhellend sein, was die Zielrichtung der Proteste angeht.
Das hat mMn weniger mit der Macht der Literatur zu tun, eher mit der Macht der Bilder (Ikonografie).
Aber egal. Für Expertise ist ja keine Zeit. Nachrichten schnell raushauen und dazu irgendwas brabbeln ...
Ich bin ja genau einer von den Leuten, die solche Berichte machen...
Nicht aus Costa Rica, aber Berichte für ARD Magazine.Man hat in so einem Bericht sehr wenig Zeit - meist 1 Minute 30 Sekunden, und davon gehen Interview O-Töne noch ab - um irgendwas zu erklären. Würde ich einen Wahlbericht machen, dann würde ich diese knappe Zeit auch nicht auf die Erklärung einer Fernsehserie verwenden.
Vielleicht mal ein biiischen überlegen, bevor man da ganze Berufsstände abqualifiziert oder ihnen bewusste Manipulationen usw. unterstellt.
Fernsehen IST oberflächlich, das liegt am Medium, an der knappen zeit, die man zur verfügung hat (ein Grund, warum ich keine Nachrichten mehr mache...) - nicht unbedingt an der Unfähigkeit oder gar bewussten Absicht zur Verfälschung des Journalisten. -
Habs auch gekauft, aber noch nicht gelesen. Wenn du schneller bist, bin ich gespannt auf deine Meinung!
Der Geist ist willig, doch die Zeit ist knapp
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!