Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Ich glaube schon, daß viele wissen, worauf angespielt wird, wegen der aktuellen Verfilmung als Serie, die gerde den Emmy Award gewonnen hat und viel diskutiert wird. Offenbar läuft sie auch erfolgreich in Costa Rica.

    Ich glaube allerdings nicht, daß man die Kenntnis davon bei jedem Redakteur und jeder Journalistin voraussetzen kann und muß, der oder die gerade von einer Wahl im Ausland berichtet.

    Dagmar & Cara

    Dann ist es ja gut, und ja, ich denke auch nicht, dass man das voraussetzen kann.

    Tolle Aktion der Frauen jedenfalls.

  • Das ist doch nicht allgemeinverständlich.

    Nicht, wenn man nur den Titel des Romans/Films reinwirft.

    Würde sich der Redakteur aber die Mühe machen, die Bedeutung der Kostüme zu erklären, dann würde das auch erhellend sein, was die Zielrichtung der Proteste angeht.

    Das hat mMn weniger mit der Macht der Literatur zu tun, eher mit der Macht der Bilder (Ikonografie).

    Aber egal. Für Expertise ist ja keine Zeit. Nachrichten schnell raushauen und dazu irgendwas brabbeln ...

  • Nachrichten schnell raushauen und dazu irgendwas brabbeln ...

    Es sind 15 Minuten Zeit, das Elend in der Welt knapp darzustellen, da erwartest Du zuviel.
    Qualitätsjournalismus findet um 20 Uhr nicht in der Glotze statt.
    Wenn man Glück hat, später und woanders.

    Morgen, nein übermorgen, wirds hoffentlich in meiner weltbesten Zeitung ;) erläutert.
    Und auch anderer Stelle, welchem Medium auch immer- wer es wissen will, kann es erfahren.
    Nicht so schwierig.

  • Ich glaube schon, daß viele wissen, worauf angespielt wird, wegen der aktuellen Verfilmung als Serie, die gerde den Emmy Award gewonnen hat und viel diskutiert wird. Offenbar läuft sie auch erfolgreich in Costa Rica.

    Ich glaube allerdings nicht, daß man die Kenntnis davon bei jedem Redakteur und jeder Journalistin voraussetzen kann und muß, der oder die gerade von einer Wahl im Ausland berichtet.

    Na, wie jetzt?
    Viele wissen, aber Jouralisten nicht?
    Es ist doch deren Aufgabe, Ereignisse über das Wissen des "Otto Normal" hinaus aus der Übersicht zu deuten und in Zusammenhänge zu stellen.

    War zumindest früher mal so.

  • War zumindest früher mal so.

    Jaja, da war alles besser. :p

    Aua! Arme Tagesschau! :D

    Nö, schaue die täglich, für bzw wegen Tiefergehendem aber natürlich nicht.
    Da gibts doch andere Quellen, erst recht heutzutag. ;)

    was für ein Thread ist das hier nochmal?

    Ahja, genau. :D

    Bin hin und weg von Marten t`Harts Magdalena.

  • Die Verfasser jenes Kurzberichtes über die Wahlen wussten genau, welche Bilder, Ausschnitte von Reden, Teile von Interviews, Informationen über die Kontrahenten sie übermitteln: ein gutes Beispiel für manipulativen Journalismus. Damit passt es gut zum "Report der Magd"...

  • Die Verfasser jenes Kurzberichtes über die Wahlen wussten genau, welche Bilder, Ausschnitte von Reden, Teile von Interviews, Informationen über die Kontrahenten sie übermitteln: ein gutes Beispiel für manipulativen Journalismus. Damit passt es gut zum "Report der Magd"...

    Entschuldige, aber das halte ich für eine Verschwörungstheorie.
    Jeder kann sich heute über das Geschehen aus vielen Quellen informieren und sich ein Bild machen.

    "Lügenpresse"?
    Damit fangen wir doch bitte gar nicht erst an.

  • Manche Informationen reichen mir auch tatsächlich, um mir eine Meinung zu bilden... da muss ich nicht das gesamte politische Programm kennen. Homosexualität verurteilen= der Typ ist ein Idiot. ;)
    Die Frauen dort wissen ganz sicher, wogegen sie protestieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!