Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
wo ich dic hier gerade sehe, schau mal
phoenix - Thema: Faszination Bienen
Das schaue ich gerade, ist echt interessant
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mein Rebuy-Bücher-Paket kam gestern an.
Nun habe ich wieder Lesestoff für einige Tage... ähm... Wochen, zumal ich mit "Grabesgrün" (T. French) fast durch bin und immer noch drauf warte, dass irgendetwas passiert, dass sich Zusammenhänge zu jenem alten Fall ergeben. Auf jeden Fall eine tolle Schriftstellerin! -
*puh* Ich habe jetzt "Die Rabenfrauen" zu Ende gelesen (zu Ende verschlungen, müsste ich eher sagen).
Dieses Buch wird mich lange Zeit nicht mehr loslassen.
Ich bin so unbedarft herangegangen. "Die Rabenfrauen", beim Titel hatte ich erst an einen "Selbstfindungs-Emanzipations-Roman" gedacht, den ich im schlimmsten Fall frühzeitig zur Leihbücherei zurückgegeben hätte.
Welches Thema mir dann begegnete hat mir Schauer, Fassungslosigkeit und schlaflose Nächte beschehrt. Ein Stück Geschichte, etwas, das man bis heute nicht glauben kann.
Die Colonia Dignidad. Natürlich war mir der Name ein Begriff, allerdings hätte ich nicht gedacht, in diesem Buch eine so detaillierte, geschichtsnahe und grauenerweckende Erzählung vorzufinden.
Ich bin immernoch sehr ergriffen...fehlen die Worte.
-
Oh, jetzt bin ich noch gespannter auf das Wanderbuch...
-
Vorhin in der Tagesschau gesehen:
Wahlen in Costa Rica, wobei ein evangelikaler fundamentalistischer Kandidat gegen einen links-liberalen kandidiert.Um ihren Protest gegen den Fundamentalisten zu demonstrieren, gehen Frauen in "historisch anmutenden Gewändern" zur Wahl, wie die Sprecherin erläutert. Tatsächlich handelt es sich dabei um die Tracht der versklavten Frauen aus Margret Atwoods SF-Roman The Handmaids Tale / Der Report der Magd.
Zu sehen ab 0.30Video: Stichwahl in Costa Rica: Neuer Präsident in mittelamerikanischem Musterland | tagesschau.de
Dagmar & Cara
-
-
Mit den "Geistern" (Nathan Hill) bin ich durch.
Momentan auf Platz 3 meiner Jahresbestenliste.
Gegen Ende schwächelte es etwas. Der permanente ironische Unterton kippte weg und wurde sentimental.
Insgesamt aber eine Empfehlung, wenn man sich für Zeitgeschichte interessiert (1968, Protestbewegungen). Braucht schon ein paar "Lese-Muckis".Abgebrochen: "Die Namen der Toten" (Sarah Bailey).
Der Anfang las sich holperig. Hatte den Eindruck, dass die Übersetzung das Ihre dazu tut.Angefangen: "Die englische Freundin" (T. C.)
-
Um ihren Protest gegen den Fundamentalisten zu demonstrieren, gehen Frauen in "historisch anmutenden Gewändern" zur Wahl, wie die Sprecherin erläutert. Tatsächlich handelt es sich dabei um die Tracht der versklavten Frauen aus Margret Atwoods SF-Roman The Handmaids Tale / Der Report der Magd.
Ein gutes Beispiel für "Qualitätsjournalismus".
Recherche nur noch bis zur Nasenspitze. -
Vorhin in der Tagesschau gesehen:
Wahlen in Costa Rica, wobei ein evangelikaler fundamentalistischer Kandidat gegen einen links-liberalen kandidiert.Um ihren Protest gegen den Fundamentalisten zu demonstrieren, gehen Frauen in "historisch anmutenden Gewändern" zur Wahl, wie die Sprecherin erläutert. Tatsächlich handelt es sich dabei um die Tracht der versklavten Frauen aus Margret Atwoods SF-Roman The Handmaids Tale / Der Report der Magd.
Zu sehen ab 0.30Video: Stichwahl in Costa Rica: Neuer Präsident in mittelamerikanischem Musterland | tagesschau.de
Dagmar & Cara
Krass!
Tolle Idee der Frauen dort. Sehr eindringlich- wenn man denn weiß, worum es geht. Ob die Tagesschau dazu Briefe bekommt? Ich bin ja versucht. -
Habs auch gesehen und das sofort assoziiert.
Hätte die Sprecherin das gesagt, wozu der entsprechende Redakteur des Berichts ihr das hätte vorlegen müssen...hätten sich 9/10tel der Zuschauer ja wohl schwer am Kopfe gekratzt.Das ist doch nicht allgemeinverständlich.
Klassisches Beispiel dafür, wie Leser die Macht der Literatur überschätzen. -
Ich glaube schon, daß viele wissen, worauf angespielt wird, wegen der aktuellen Verfilmung als Serie, die gerde den Emmy Award gewonnen hat und viel diskutiert wird. Offenbar läuft sie auch erfolgreich in Costa Rica.
Ich glaube allerdings nicht, daß man die Kenntnis davon bei jedem Redakteur und jeder Journalistin voraussetzen kann und muß, der oder die gerade von einer Wahl im Ausland berichtet.
Dagmar & Cara
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!