Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Olivia Kiernan, Zu nah
Das klingt irgendwie zu gut.
Berichte bitte.
Schade, dass es dir nicht gefällt- ich mochte 'Elanus'.
Kenne ich, solche Phasen- ich habe letzten Monat auch einige Bücher abgebrochen. Ist echt schade, aber es stimmt, was @israel sagt- das Leben ist zu kurz für schlechte Bücher. Ich bin da inzwischen auch rigoros. Wer mich auf den sagen wir ersten 50-60 Seiten nicht packt, wird verbannt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für die Leseratten- Der Bücherthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Kamin wird wohl auch "reaktiviert",
Ja, nicht wahr, darüber denkt mein Mann auch schon nach. Ich war eben mit den Hunden bei Wind und 4 Grad. Klapperbibber.
Ich lese gerade "Grabesgrün" - gefällt mir wirklich gut, zumal es in Irland spielt.
Ja, das ist toll, und da auch die weiteren Bände, fand ich.
Dieses "Zu nah", was ich heute mitbestellt habe, spielt auch in Irland, ich mag die Krimis von dort idR sehr und werde berichten. -
Wer mich auf den sagen wir ersten 50-60 Seiten nicht packt, wird verbannt.
So isses, manchmal bei dickeren Büchern und schwereren Themen dürfens auch mal 100 Seiten sein, aber die Lebens- und Lesezeit schwindet doch so rasch....keinen Quark mehr, basta.
-
@israel: Schön, dass wir uns hierin einig sind.
Generell bin ich ein großer Irland-Fan und freue mich immer, wenn ich in Büchern irische Orte, Gebräuche, Mentalität, Natur... wiedererkennen kann.
Bitte berichte von deinen Eindrücken bzgl. "Zu nah". -
Ich glaub fast, ich muss es vorziehen, das ist Karma.
Habe heute von einer lieben Freundin eine handgestrickte, feine, dicke Wolljacke, die sie in Irland gekauft und nun ausgemustert hatte, geschenkt bekommen.Dabei war ich da noch nie und werde das auch nicht mehr schaffen.
Aber erst Marten t´Hart, Magdalena, ein so tolles Buch.
-
-
@israel: Du weißt nicht, wie das Leben so läuft... Zur Inspiration einen optischen Eindruck von Irland (hier: Nordirland):
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Übrigens glaub ich bei dem Buch, dass es überwiegend an der Übersetzung liegt, dieses Holprige, Flache ist mir auch aufgefallen. Ich mochte aber den "Helden".
Ja das kann sein.
Es ist recht flach, stellenweise sehr sprunghaft in Bezug auf Zeit und Ort und irgendwie wirkt der Autor auf mich „stets bemüht“.
Aber vielleicht ist tatsächlich der Übersetzer schuld.
Detective Wolfe (als alleinerziehender Vater, Hundenarr und auch -Besitzer) ist mir auch grundsätzlich sympathisch, aber irgendwas stört mich.
Das fing schon an, als er 3 Hunderassen aufzählte: den Labrador, den Retriever und den Schäferhund.@Stachelschnecke
Ich habe ja auch inzwischen die gleiche Einstellung. Ich bin nun aber ziemlich weit gekommen. Ohne große Anstrengung. Deswegen lese ich heute nochmal weiter.
Tue ich mich dann doch zu schwer, werde ich es wohl sein lassen.Ich werde euch berichten.
-
Dann habe ich gestern „Wunder“ von Raquel J. Palacio begonnen und eigentlich nicht mehr aus der Hand legen können. Eine Geschichte für die Seele, wie ich finde
Jaaaaa, so ein schönes Buch. Habe ich schon an Erwachsene und Jugendliche verschenkt und musste zu meinem Entsetzen erfahren, dass es verfilmt wurde. Nicht für Geld würde ich mir den Film ansehen, das würde den Zauber für mich vollkommen zerstören.
Und Daisy -
Fürs lange Wochenende bräuchte ich eine Empfehlung von euch (damit könnte ich dann schon wieder einen Punkt in der Challenge abhaken). Ich habe mal ein paar Bücher aus dem Regal gezogen, einige dicke Brummer dabei. Am liebsten etwas, was nicht so bedrückend ist - einfach was, was gut ins lange Wochenende passt:
- Wer die Nachtigal stört von Harper Lee
- Die schwedischen Gummistiefel von Henning Mankell
- Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert von Joel Dicker
- Unterleuten von Juli Zeh
- Der Name der Rose von Umberto Eco
- Vom Winde verweht von Margret Mitchell (ist das (noch) lesenswert?)
- Was vom Tage übrig blieb von Kazuo Ishiguro
- Eine treue Frau von Jane Gardam
- Die Gestirne von Eleanor CattonWobei mein Regal noch etliche weitere Bücher hergeben würde ;-)
-
davon sind doch aber die meisten eher von bedrückendem Thema, oder?
gelesen hab ich davon nur Wer die Nachtigall stört. Ich mochte es sehr. Wahnsinnig bedrückend nicht unbedingt, aber doch ernste Thematik. Lies sich aber sehr gut lesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!