Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Ich habe eben zugeschlagen :ops:

    16 Bücher Grusel-Club gekauft

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und 24 Bücher von R.L.Stine

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    xD

    Puh, Flashback :D Die Gänsehautbücher waren der Renner in unserer Grundschulbibliothek. Ich erinnere mich, dass der Schriftzug geprägt war und irgendwie geglitzert/geglänzt hat. Hach, lang her.


    Ich erinnere mich da an noch was:
    Ungefähr im selben Alter (3., 4. klasse) hatte ich ein Buch mit sowas wie einem alternativen Ende. Es war ein Kinder/Jugendbuch und der Protagonist war irgendwie auf einer Insel gestrandet. Man folgte der Geschichte, dann passierte etwas und man musste entscheiden: a) du gehst die Klippe herunter und folgst dem unheimlichen Geräusch (ließ weiter auf Seite 53), b) du gehst lieber zurück an den Strand (ließ weiter auf Seite 29).
    Traf man die falsche Entscheidung, starb die Figur (also ich xD ) auf zig verschiedene Weisen.
    Ich las das Buch damals ca 26853 mal um jeden möglichen Ausgang ein mal zu erleben. Ich glaube, es gab auch eine Variante, in der man überlebt hat.

    Fiel mir gerade so ein :flucht:

  • Ich kenne nur das eine.

    Ich erinnere mich auch noch, dass wir in der 4. Klasse eine Buchvorstellung machen mussten. Jeder sollte sich ein Buch seiner Wahl suchen, es lesen, eine Zusammenfassung schreiben und es vorstellen.
    Ich habe damals sehr viel gelesen, überwiegend die Bücher, die wir zuhause hatten. Meine Eltern haben das nicht kontrolliert.
    Bei mir wurde es dann Interview mit einem Vampir - Anne Rice.

    Gab einen Anruf meiner Lehrerin und Ärger für meine Eltern |)

    Ich kann mich aber nicht erinnern, dass sich danach etwas geändert hätte. Meine Mutter hatte so ein Bücher-Abo und bekam jeden Monat einen Bestseller geschickt. Den hat sie gelesen und an mich weitergereicht :ka:

  • @israel
    sorry, bei englischsparchigen Krimis fallen mir Agatha Christie, Arthur Canon Doyle, G.K. Chesterton und John Dickson Carr ein. Aber das sind wahrscheinlich nicht die Empfehlungen, die du erhofft hast ;)
    In meinem Regal hätte ich aber noch folgende Bücher stehen:
    Mord auf ffolkes Monor von Gilbert Adair
    Liebesdienste von Kate Atkinson
    Orte der Finsternis von Rennie Airth
    Kalte Asche von Simon Beckett
    und die Krimireihe von Susan Hill

    Falls was dabei ist, leihe ich dir gerne was aus. Dann gucke ich, dass ich morgen das Auto habe und fahre zur Post.

  • Ich hab gerade als Zuglektüre Die Farm der Tiere beendet. Großartig. Wenn da nicht noch n paar echte Kracher dieses Jahr kommen (und ich hab noch viele Bücher vor mir, wenn das weiterhin so gut läuft mit 6-7 Büchern im Monat), ist das Buch in meinen Top 5 des Jahres.
    Großartig geschrieben, ich hab oft im Zug kichern müssen, aber auch sehr oft den Kopf schütteln müssen. Satirisch, witzig, herrlich und ich kann mir so gut vorstellen, woher der Ausspruch: “Solche Schweine!“ stammt.. denn das dachte ich auch sehr oft :lol: Auch einen Tick grausam für mich, ich ertrage solch Ungerechtigkeit und Überheblichkeit ganz schlecht.

  • Ich habe gestern „Meine geniale Freundin“ beendet und werde mir jetzt den 2. Band besorgen :smile: . Erst dachte ich ja, zu dieser Geschichte finde ich keinen Zugang, aber dann hat es mich doch gepackt und nun möchte ich wissen, wie diese seltsame Freundschaft weitergeht.

    Dann habe ich gestern „Wunder“ von Raquel J. Palacio begonnen und eigentlich nicht mehr aus der Hand legen können. Eine Geschichte für die Seele, wie ich finde. Ein paar mal hatte ich brennende Augen, vielleicht empfinden es manche als kitschig, ich mag es und werde es bestimmt irgendwann noch mal lesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!