Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Da wurden es zwei Bücher mehr *nochmehrräusper* In meine voll ökologisch korrekte Stofftasche (übrigens ein Weihnachtsgeschenk von "meinem" Buchladen) sind noch folgende Bücher gehüpft:
- Eine treue Frau von Jane Gardam
- Was vom Tage übrig blieb von Kazuo IshiguroDas hast Du ganz fein gemacht, feiiiin!! Keks!!!
Gardam: habe ich ganz gerne gelesen, aber beim nächsten Band sank die Lust, noch mehr über das merkwürdige Benehmen englischer Kolonialbeamter wissen zu wollen.
Und deren Frauen.der Ishiguro ist toll, sein anderes bekanntes Buch "Alles, was wir geben mussten" hat mich, wie schon oft erwähnt, um einiges mehr beeindruckt, es ist aber auch recht düster.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten- Der Bücherthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Amazon gibt's für mich nicht mehr, seit ich um die Zusammenhänge weiß. Ich nutze es aber noch für Leseproben und Inhaltsangaben. Da ist einfach alles schnell gefunden. Kaufen würde ich jetzt aber immer wenn möglich bei meinem geliebten Buchhändler vor Ort.
Für Alternativen hat mir diese Liste geholfen:Alternativen zu Amazon - Utopia.de
Da findet man auch faire online Buchhandlungen, wenn man wirklich nix in der Nähe hat.
Vielleicht für noch mehr hier interessant.
Ich hoffe, dass ich heute endlich wieder Zeit zum Lesen habe. Das nervt mich ja tödlich an wenn ich ein schönes Buch da liegen hab und komm nicht weiter, weil keine Zeit.
-
@37mara73
die haben das schon geschickt gemacht ;-) Keine Ahnung, warum ich damals drüber gestolpert bin, dass es eigentlich eine deutsche Autorin ist.Du hattest schon geschrieben, wie dir "Der Gott der kleinen Dinge" bisher gefällt, oder? Ich lasse gerne jemand anderen den Vortritt, aber wenn sich niemand findet, würde ich das Buch gerne nehmen. Wobei es bei mir wirklich so ist, dass ich keinen Büchermangel habe *räusper* Ich sollte wirklich mal für 3 Jahre eingeschlossen werden, damit ich alle Bücher lesen kann ;-) Daher: Wenn sich jemand anderes findet, dann übergebe ich gerne den Vortritt.
-
Ich lese überwiegend auf Englisch - das bekomme ich gar nicht oder nur sehr teuer in der Buchhandlung.
Dito. Hach, als ich noch in England gewohnt habe, konnte man so leicht an englische Bücher kommen - und viel second hand. Vermisse ich sehr.
-
Da findet man auch faire online Buchhandlungen, wenn man wirklich nix in der Nähe hat
Was es ja leider vemehrt gibt, dass kein Laden in Reichweite ist. Man ahnt, warum.
Nur als Ergänzung: die allermeisten Buchhandlungen haben eine eigene Seite mit Bestellfunktion. Sucht man sich eine solche aus, eben kurz anrufen, Konditionen wie Porto und Bezahlart klären- und eben da einkaufen.
Man kann sich auch über buchkatalog.de mit Buchhandlungen soz. verbinden lassen.ich werde mir morgen
Lunde, Geschichte des Wassers
gönnen, welches heute erschienen ist.
Bißchen Muffe hab ich zwar, das es zu schnell nach den "Bienen" kam, aber mal sehen.
Kann dann ein Wanderbuch werden.Hach, als ich noch in England gewohnt habe, konnte man so leicht an englische Bücher kommen - und viel second hand.
Ja, leider nach wie vor ein Problem, wenns nicht der Mainstream sein soll.
-
-
@israel
*Keks nehme* Dankeschön! Ich darf ja, im Gegensatz zum Hund (die sich heute im Einzeltraining übrigens super gemacht hat!).
Ich habe mich an deine Empfehlung erinnert, aber auch daran, dass es recht düster ist. Deswegen habe ich mich für "Was vom Tage übrig blieb" entschieden. Düstere Bücher schlagen sich mir immer sehr aufs Gemüt.
Ich möchte gerne noch die Sicht der Frau lesen, weswegen ich das Buch von Gardam gekauft habe. Vor allem die Affäre interressiert mich.@Stachelschnecke,
was Bücher angeht, gibt es tatsächlich gute Alternativen. Deswegen kaufe ich auch keine Bücher bei Amazon. Nur bei einem Buch könnte ich schwach werden, das im Amazon-Eigenverlag produziert wurde (ein Buch über Wintergemüse).
Mir geht es wie dir, ich nutze Amazon auch um nach Büchern zu suchen, die Inhaltsangaben und die Leseproben zu lesen. Alles andere tätige ich dann bei meinem Buchhändler. -
So, mein Besuch auf der Messe ist vorüber. Es gibt Hoffnung: Es waren sehr viele junge Leute da!
Gekauft hab ich nichtsIch glaube, wären Fever und Manchmal lüge ich dort gewesen (bzw hätte ich sie gefunden), die hätte ich mit Fremd von Strobel und Poznanski dann doch mitgenommen. Aber auch gut so..
Aber unbedingt die Erinnerung, mich mal an die Poznanski-Bücher zu setzen.. die hatte ja fast ihr eigenes Regal
und bei fast allen konnte ich sagen “hab ich!“, aber gelesen hab ich ja erst zwei davon..oder drei?
das muss unbedingt geändert werden, damit ich mir auch noch die restlichen von ihr besorgen kann, die mir noch fehlen
-
Mein lokaler Buchhändler ist leider sehr "italienisch": Man bestellt zu einem bestimmten Preis (über Online-Preis, aber gut) und zahlt dann noch unangekündigt Versand-gebühren, und die dann pro Buch.
Ich habe da zuletzt für eine Kollegin und mich ein Lehrbuch für unseren Sprachkurs bestellt, und für jedes Buch jeweils 10 Euro Versand bezahlt. Plus jeweils 5 Euro teurer als online, und dann noch drei Wochen auf die Lieferung gewartet. Also statt je 18 Euro je 33 Euro gezahlt, wobei 23 angekündigt waren.
Bei drei Wochen Lieferzeit betrachte ich das als Ver**sche, die leider typisch hier im Land ist.Ich habe mich so schlecht gefühlt, als ich von meiner Kollegin 33 statt 23 Euro kassiert habe, nachdem wir drei Wochen ohne Buch im Kurs gesessen haben, dass mich dieser Laden nicht wieder sehen wird, auch wenn ich grundsätzlich lieber vor Ort einkaufe als im Netz.
Der Utopia Link ist interessant, danke dafür!
-
Bei drei Wochen Lieferzeit betrachte ich das als Ver**sche, die leider typisch hier im Land ist.
Das ist ja wohl wirklich blöd, es gibt keine Buchpreisbindung in Italien?
Da verstehe ich Deinen Ärger wirklich. -
Buchpreisbindung in Italien
Das kann ich dir nicht sagen. Ein anderer Kursteilnehmer hat im selben Laden das gleiche Buch für 15 Euro gekauft, also 3 Euro unter online Preis, 8 Euro unter dem, was mir gesagt wurde, 18 unter dem, was ich gezahlt habe.
Zumindest in dem Buchladen gibt's wohl keine Preisbindung
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!