Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Gibts überhaupt irgendwo eine Buchpreisbindung ausser bei uns?
Ist auch ein Grund englisch zu lesen, die Bücher sind per se günstiger UND elektronisch dürfen sie eben auch noch mal billiger verkauft werden. Ich lese pi mal Daumen für ein Drittel von dem was ich ausgeben würde, wenn ich dt Bücher kaufen würde.
Und ich habe eine enorm große Auswahl, vieles wird ins Deutsche ja nicht übersetzt.
Da bietet der Trend zum ebook aber wenigstens die Aussicht, dass sich ein bisschen was verschiebt, wenn nicht mehr nur wenige Verlage den gesamten Markt kontrollieren können.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten- Der Bücherthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gibts überhaupt irgendwo eine Buchpreisbindung ausser bei uns?
Frankreich hatte sie, hatte sie abgeschafft- und hat sie nun wieder, wenn ich richtig informiert bin.
Da bietet der Trend zum ebook aber wenigstens die Aussicht, dass sich ein bisschen was verschiebt, wenn nicht mehr nur wenige Verlage den gesamten Markt kontrollieren können.
Das verstehe ich nicht, wie meinst Du das?
-
@Teetrinkerin: Ich kann das doppelte Exemplar von 'Der Gott der kleinen Dinge' noch zurückschicken und bin ganz froh darüber, denn die neue gebundene Ausgabe ist sehr klein (nur ca. 14 cm Höhe) und hat eine Minischrift, die das Lesen echt anstrengend macht. Aber wenn ich sie beendet habe, sende ich dir die alte Ausgabe gern zu. Bitte melde ich kurz bei mir, wenn du Zeit dafür hast.
-
Frankreich hatte sie, hatte sie abgeschafft- und hat sie nun wieder, wenn ich richtig informiert bin.
Das verstehe ich nicht, wie meinst Du das?
Self Publishing hat jetzt ganz neue Möglichkeiten, neue Autoren können darüber auf sich aufmerksam machen - in D ist das natürlich noch nicht so angekommen, aber gerade über Kindle Direct Publishing haben sich einige tolle Leute platzieren können, die bei Verlagen keine Chance hatten.
Nachdem sie Erfolg hatten, haben die Verlage dann plötzlich interesse gezeigt... Es ist wie bei der Musik, viele Nachteile durch die Digitalisierung, aber auch viele viele neue chancen.
Verlage bilden einfach ein unglaubliches Nadelöhr, und meiner Meinung nach oft eine regelrechte Blockade. Wer schon selbst veröffentlicht hat, bekommt das schnell mit...
-
in D ist das natürlich noch nicht so angekommen, aber gerade über Kindle Direct Publishing haben sich einige tolle Leute platzieren können, die bei Verlagen keine Chance hatten.
Doch durchaus,wir merken es an nicht auszuführenden Bestellungen.
Ärgerlich für meine Branche, wir sind da raus.
Ist vermutlich und gewisserweise jetzt schon die Zukunft.
Dann ist das wohl so.Verlage bilden einfach ein unglaubliches Nadelöhr, und meiner Meinung nach oft eine regelrechte Blockade. Wer schon selbst veröffentlicht hat, bekommt das schnell mit...
Ja, auch diese Einschätzung ist richtig.
Wenn ich mir aber anschaue, wie viele wirklich unabhängige Kleinverlage im Rahmen ihrer ökonomischen Möglichkeiten Erfolg haben...also je nachdem, wie man den definiert.Das fällt mir aber schon auf, und hier suchen ja Leser viel danach und werden fündig, was kleinste Verlage an tollen, tollen Büchern heraus- und eben auch in den Markt bringen.
Ok, ich bin da bekannterweise befangen, da einfach ne altmodische Buchhändlerin.
-
-
@Teetrinkerin: Ich kann das doppelte Exemplar von 'Der Gott der kleinen Dinge' noch zurückschicken und bin ganz froh darüber, denn die neue gebundene Ausgabe ist sehr klein (nur ca. 14 cm Höhe) und hat eine Minischrift, die das Lesen echt anstrengend macht. Aber wenn ich sie beendet habe, sende ich dir die alte Ausgabe gern zu. Bitte melde ich kurz bei mir, wenn du Zeit dafür hast.
Das ist lieb von dir - ich werde mich dann melden (allerdings sitzt mir mein SUB im Nacken
)
-
Tja, die M.-Atwood-Kundigen sind wohl gerade nicht online... Falls doch: Da ich der Autorin noch eine weitere Chance geben will, habe ich mal etwas herumgesucht. Ich könnte mich interessieren für "Alias Grace" oder "Katzenauge", auf jeden Fall kein Sciencefiction-Plot.
Hätte jemand eine Empfehlung? -
Tja, die M.-Atwood-Kundigen sind wohl gerade nicht online... Falls doch: Da ich der Autorin noch eine weitere Chance geben will, habe ich mal etwas herumgesucht. Ich könnte mich interessieren für "Alias Grace" oder "Katzenauge", auf jeden Fall kein Sciencefiction-Plot.
Hätte jemand eine Empfehlung?Alias Grace! The heart goes last wird gerade auch ganz gut. (Lese ich zurzeit )
-
"Alias Grace" ist so toll, stimme zu, unbedingt lesen, @37mara73!
-
Danke für den Tipp. Ich gucke mal, ob ich das gebraucht bekomme...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!