Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Nach der Leseprobe zu urteilen, hat für mich "Von Vögeln und Menschen" eine Nasenlänge voraus. Der Stil hat mir in der Leseprobe gut gefallen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für die Leseratten- Der Bücherthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was kennst du denn schon von ihr?
Einiges, am meisten beeindruckt haben mich
"Erst grau, dann weiß, dann blau"
und
"Der Virtuose". -
Ich gesell mich hier mal dazu. (Hab die ganzen Bücherthreads hier erst durch die Challenge entdeckt und muss gestehen, ich blicke noch nicht ganz durch, was wo hin gehört.)
@Stachelschnecke: Ich fand den 2. Teil von Ferrante ja sogar noch besser als den 1.
jetzt warte ich auf meinen Geburtstag und wünsche mir Teil 3 und 4
-
Ich freu mich auch schon total- hab zwar noch nicht weitergelesen, aber ich hab so ne Ahnung, dass ich die anderen Teile dann auch noch haben muss.
Dann natürlich auch von der Büchergilde, damit am Ende im Regal auch alles fein zusammen passt.Danke für euren Input bzgl. meiner Liste... bin dann schonmal ein Stückchen weiter.
@israel, du immer mit deinen Niederländern.Erstmal habe ich auf Empfehlung einer Bekannten aus dem Lesekreis ein antiquarisches Buch gekauft- sie hat mich förmlich bekniet und sagt, das wäre ein verkanntes Buch und eine unglaublich schillernde Perle, ein Schatz, den keiner mehr kennt. Von der Ausstattung und dem Cover her ist es auf jeden Fall schonmal ein Schatz...
Es handelt sich um 'die schwarze Sonne' von Marguerite Steen, geschrieben 1942.Inhaltsangabe:
Der Taugenichts Matthew Flood, Zufallserbe eines Riesenvermögens, Sklavenhändler und Abenteurer, und die beiden Frauen, die er liebt: Pallas Burmester, die umworbenste Schönheit Bristols, und Sheba, die berückende Schwarze von der Goldküste, stehen im Mittelpunkt dieses Romans, der die Geschichte der Reederfamilie Flood am Anfang des 18. Jahrhunderts erzählt.
Eine Fülle von Ereignissen, Szenen und Gestalten zieht am Leser vorbei; "Triton Lodge", das herrschaftliche Stammhaus der Floods, der aristokratische Landsitz der Lady Edward Sax, die lasterhafte Branntweinschenke der schwarzen Jackanna in Fort Charles an der Goldküste, der unverwüstliche Kapitän Abiathar Crown; da ist der aufregende Hahnenkampf im Schlafgemach des alten Herkules Flood, das Pistolenduell zwischen Matthew Flood und Jimmy Montcalm, dem Sklavenhändler der Goldküste, Matthews abenteuerliche Fahrt in den Dschungel, der Sturm, im welchem die "Kassiopeia" Schiffbruch erleidet, der Überfall der maurischen Piraten; Kuba unter englischer Besatzung, das Leben auf den Besitzungen der kreolischen Granden und im Kloster Santa Clara zu Havanna, die Intrigen am Hofe zu Madrid, die dramatischen Auseinandersetzungen um das Vermögen des verschollenen Matthew und schließlich der Kampf um das Verbot des Sklavenhandels: ein farbenprächtiges Zeitgemälde von atemberaubender innerer und äußerer Spannung.Na, schauen wer mal.
-
Es geht doch gerade um das "Wanderbuch". Also mit "Von Vögeln und Menschen" könnte ich mich auch anfreunden.
Aber muss es denn ein Buch sein, das in diesem Monat erscheinen wird?
Auf meinem Sub liegt noch "Seide" von A. Barrico, ein Roman, den schon @frolleinvomamt empfohlen hat. Vielleicht wäre das ja auch etwas? -
-
Nö, es geht nicht darum, dass ich unbedingt ein Wanderbuch losschicken will- es wäre nur eine zusätzliche Entscheidungshilfe für mich, welche Bücher ich für mich kaufe. Ich kaufe mir die Bücher so oder so, aber ich kann nicht alle kaufen. Wenn also noch mehr Leute was davon hätten, wär das cool. Muss aber nicht sein.
Wenn du Seide wandern lassen möchtest, mach es doch einfach!
-
Jetzt interessiert mich Ferrante natürlich noch mehr... Ob ich das noch bis Herbst aushalten kann?
-
Zu Birk
Keine 2 Tage - und ich hatte das Buch durch. Obwohl nicht viel passiert bzw. dies ein sehr ruhiges Buch ist, konnte ich es nicht weglegen. Es passiert nämlich dafür unterschwellig eine ganze Menge! Es ist beklemmend und sehr atmosphärisch sehr dicht geschrieben.
Ich hatte echt Respekt davor es zu lesen. Nun bin ich beruhigt, dass es nicht so schlimm war wie befürchtet. Das was zum Ende passiert ist, hatte ich nämlich im halben bis ganzen Buch thematisch erwartet.
Das macht es allerdings nicht angenehmer. Es ist schon echt harter Tobak und geht an die normalsterblichen Nerven.
Die Entwicklung der Charaktere und des gesamten Kontextes ist grandios.
Unfassbar das Menschen so leben können.
-
@Stachelschnecke Ich hab das Buch von Fridlund auf Englisch gelesen - "History of Wolves" - und fand es ganz gut. Nicht genial oder ausgezeichnet, aber durchaus lesenswert und stellenweise sehr berührend. Es ist schon eine ziemlich traurige Geschichte. Ich könnte mir vorstellen, dass es dir gefällt. Und wäre gespannt auf deine Meinung
-
Ach so. Als Nächstes lese ich übrigens „Das Lied der Krähen“.
@37mara73 Schick‘ mir doch bitte deine Adresse, damit ich dir nun Birk zusenden kann.
Ich verewige mich dann auch in dem Buch bevor es weiter auf die DF-Reise geht.Noch inhaltlich dazu:
Spoiler anzeigen
Echt gruselig wie sich das Wesen der Mutter verändert hat.
Aber ganz ehrlich.. wer so einsam auf so einer Insel lebt, der kann durchaus seltsam werden. Auch ohne eine Tragödie, wie hier der Tod von Birk.Wie erklärt ihr euch eigentlich die finanzielle Situation von Mikael und seiner Mutter? Bekommen sie Witwenrente und haben vorher vom Fischfang gelebt?
Und wie fandet ihr das Ende? Das war ja total offen.
Noch was vergessen.
Empfehlungen, die in diese Richtung gehen, nehme ich gerne entgegen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!