Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
@Nesa8486
ich kann es natürlich auch an dich schicken - an Stelle des Bücherschranks.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, ich hab das nicht vergessen, ich verspreche, es kommt.
Das sollte jetzt gar kein Seitenhieb sein. Ich meinte damit eigentlich, dass ich nicht dreist wirken wollte, indem ich bei diesem Buch hier auch wieder “hier, ich!!!
“ schreie
Hab dir ja geschrieben, es eilt absolut nicht, gar kein Thema und das ist auch ehrlich so gemeint
-
Es muss auch nur ein kleiner Karton sein.
Das Schneckenpaket ist fertig.
Wenn Du also Wünsche hast, kann ich bei den Krimis wühlen gehen. -
Das sollte jetzt gar kein Seitenhieb sein.
Das weiß ich doch, alles gut!

-
@Nesa8486
Ja, ich glaube ich weiß was du meinst.
Du meinst diese kurzen 1-2 Seiten langen Sequenzen, die dich als Leser in den Zirkus entführen, oder?
Die fand ich auch super. Ich hatte so ein schönes, magisches Bild vom Zirkus der Träume im Kopf.
Wie weit bist du?Die Zeitsprünge fand ich auch etwas anstrengend. Das war aber das einzig „negative“ an dem Buch. Später gewöhnt man sich auch daran.
Bzgl rebuy...
Dann warte ich evtl noch auf einen Gutschein. -
-
Das Schneckenpaket ist fertig.Wenn Du also Wünsche hast, kann ich bei den Krimis wühlen gehen.
Das ist lieb. Ich weiß nur gar nicht wie ich das nun eingrenzen soll.
Ich schreib dir am besten mal per PN.

-
bin nur bis Seite 95 gekommen, aber immerhin. Bin auch echt kaputt
Ja, die meine ich.. wollte aber anderen nix spoilern, falls wir hier noch andere zum Lesen animieren
Man gewöhnt sich ja an alles
das Buch selbst ist aber so übersichtlich und die Kapitel so kurz gehalten,dass ich fix zurückblättern und nochmal nachgucken kann, das find ich sehr gut! -
Was für ein großartiger Schriftsteller ist dieser Gustave Flaubert! Seine realistische Erzähltechnik ermöglicht ein Eintauchen in das 19. Jh. und speziell in den Alltag der gelangweilten Arztgattin Emma Bovary, die in der normannischen Provinz in einer Lebenswirklichkeit gefangen ist, die so gar nicht ihren Träumen und Sehnsüchten entspricht. Nach 50% Lektüre des Romans - wo ich gerade bin - ahnt man schon, dass alles auf eine Katastrophe hinausläuft.
-
@Nesa8486 Kurze Kapitel finde ich grundsätzlich auch immer super..
95 Seiten sind doch ok seit gestern.
Ich hänge bei Achtnacht auch momentan etwas durch. Wollt schon längst fertig sein.
Eigentlich wollte ich jetzt lesen, aber nun sitz ich vorm DF und vor rebuy.

@MaxyKing Du bist doch hier die Fantasy-Leserin.
Hast du zufällig „Die 13 Heiligtümer des Todes“ gelesen? Das gehört zu meinen Altbeständen im SUB. -
seit gestern? Hab um halb 9 vorhin angefangen

Das Problem hatte ich bei Achtnacht nicht, eher das Problem, nicht mehr aufhören zu können, weil es so locker lief.
Kurze Kapitel find ich super, haben aber eben auch den großen Nachteil, dass man gern sagt “ach, das eine geht noch!“ und dann zwei Stunden später merkt: “Ups.“ bei Büchern mit langen Kapiteln kann ich leichter aufhören.Oh, MaxyKing! Wenn du Fantasy-Leserin bist, kannst du mir denn was zur Dämonenkindsaga und zur Zodiac-Reihe sagen?

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!