Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Alles anzeigen
So, ich bräuchte mal Schwarmwissen.
1. Kennt jemand hier die Autorin Judith Lennox?
2. Wie sind die Chroniken von Narnia? Jemand möchte mir eine Schmuckausgabe schenken, aber ich weiß nicht, ob das was für mich ist. Eine fremde Welt im Schrank spricht mein inneres Kind an, aber kann man es auch als Erwachsener gut lesen?
3. @Teetrinkerin und @israel ... ich kapituliere. Welche Erwachsenenwerke von Erich Kästner sollte ich unbedingt mal ausprobieren?
Ich komme in meinem Torey Hayden Buch wie erwartet super voran. Ist faszinierend, gleich nach den ersten zwei Seiten fühlte ich mich gleich wieder zuhause. Ich weiß schon warum das eine meiner Lieblingsautoren ist und freue mich sehr, dass ich inzwischen alle Bücher von ihr habe (sie schreibt ja nicht mehr). Ich liebe ihre Art zu schreiben und das, worüber sie schreibt.
Bei Frage 1 und 2 kann ich dir leider nicht helfen, aaaaaaber bei Frage Nr. 3
Antwort: Alle!
Kommt drauf an, was du lesen möchtest: Bissige Satire, dann bist du bei Fabian richtig. Den gibt es seit einiger Zeit auch ungekürzt als "Gang vor die Hunde". Das habe ich aber noch nicht gelesen. Mit dem Buch bin ich erst beim zweiten Anlauf warm geworden, fand es dann aber umso besser.
"Die verschwundene Miniatur" ist ein humorvoller Roman, in dem es um einige Verstrickungen geht.
Fast schon romantisch, kitschig sind "drei Männer im Schnee" und "der kleine Grenzverkehr". Zwei wunderbare Bücher. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für die Leseratten- Der Bücherthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Judith Lennox kenn ich vom Namen und Erzählungen her... Hab sie ungefähr in der Sparte Jodi Picoult abgespeichert, unter Umständen nur etwas seichter und kitschiger

Ja, sehe ich auch so. Ferienliegestuhl- Lektüre, als solche vollkommen ok. Bißchen Spannung, Liebe, Krise- was man so braucht. Doch, nicht schlecht.
Picoult mMn einen Hauch anspruchsvoller.Finde unbedingt, das muss es geben, und man quält sich wahrlich nicht. Lese das zwischendurch ganz gerne.
Zu "Narnia" hab ich keine Meinung, nie gelesen, gar nicht mein Schanger.

Kästner: muss guck, habe ihn lange vernachlässigt.

Essays, Briefe, Gedichte, mochte ich alles. Aber was genau...folgt.edit: teetrinkerin war schneller und hat es getroffen. Wobei "kitschig" finde ich nicht- es ist auch der Ton der Zeit.
Fabian unbedingt! -
Judith Lennox kenn ich vom Namen und Erzählungen her... Hab sie ungefähr in der Sparte Jodi Picoult abgespeichert, unter Umständen nur etwas seichter und kitschiger

Dankeschön... dann lasse ich das lieber. Ich krieg Zahnschmerzen bei sowas.

Ich probier's mal mit den Männern im Schnee. Das klingt witzig.

-
Ja, sehe ich auch so. Ferienliegestuhl- Lektüre, als solche vollkommen ok. Bißchen Spannung, Liebe, Krise- was man so braucht. Doch, nicht schlecht.Picoult mMn einen Hauch anspruchsvoller.
Finde unbedingt, das muss es geben, und man quält sich wahrlich nicht. Lese das zwischendurch ganz gerne.
Ich hab "Das Winterhaus" und "Alle meine Schwestern" gelesen und fand sie eigentlich recht nett. Ferienliegestuhl-Lektüre trifft es ganz gut.

Zu "Narnia" hab ich keine Meinung, nie gelesen, gar nicht mein Schanger.

Nicht dein Ernst!?!
Das MUSS man doch gelesen haben!2. Wie sind die Chroniken von Narnia? Jemand möchte mir eine Schmuckausgabe schenken, aber ich weiß nicht, ob das was für mich ist. Eine fremde Welt im Schrank spricht mein inneres Kind an, aber kann man es auch als Erwachsener gut lesen?
Ich liebe die Bücher immer noch.
Drei zerfledderte Bände vom Flohmarkt wohnen bei mir, seit ich neun Jahre alt bin.
Die sind verzaubert.
Meinst du die Schmuckausgabe, in der alle Bände enthalten sind?
Die hab ich auch.
(Aber wenn ich sie lese, dann greif ich immer zu den alten, vergriffenen Einzelbänden mit den seltsamen Zeichnungen auf dem Cover.)
Natürlich sind es Kinderbücher. Klar. Lässt sich nicht leugnen.
Aber schöööön... -
So. Jetzt hab ich mir die alte BBC-Verfilmung der Chroniken von Narnia bestellt und freu mich wie ein kleines Mädchen darauf!
-
-
Meinst du die Schmuckausgabe, in der alle Bände enthalten sind?
Die hab ich auch.Genau die! Hübsch ist die ja, dann werd ich sie mal annehmen und Narnia ausprobieren. Vielen Dank für deine Meinung!

-
Genau die! Hübsch ist die ja, dann werd ich sie mal annehmen und Narnia ausprobieren. Vielen Dank für deine Meinung!

Aaargh.... ihr macht misch feddisch....
Ich guck mal nach einem ersten gebrauchten Band damit ich mir ein Bild machen kann.
-
Genau die! Hübsch ist die ja, dann werd ich sie mal annehmen und Narnia ausprobieren. Vielen Dank für deine Meinung!

Ich komm grad aus meiner Dachbodenbibliothek.
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Ich musste mal kurz Narnia-Bücher streicheln gehen...
Spoiler anzeigen
Das ist die Ausgabe, die du geschenkt bekommst, oder?Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und das sind die alten Bücher.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die haben ganz andere Titel.
"Wiedersehen in Narnia" heißt eigentlich "Prinz Kaspian von Narnia",
"Ein Schiff aus Narnia" ist "Die Reise auf der Morgenröte" und "Die Tür nach Narnia" ist "Der silberne Sessel".
Ich hab damals versucht, die anderen Bände nachzukaufen, aber die gab es nirgends mehr zu kaufen.
Und Medimops und Rebuy und so gab's damals auch noch nicht.
Als dann die neue Verfilmung rauskam, hab ich mir als erstes das Buch zum Film gekauft und etwas später dann die Ausgabe oben.
Aber es ist irgendwie trotzdem nicht so wie mit "meinen" Narnia-Büchern...
-
@Stachelschnecke Ich hab von Judith Lennox mehrere Bücher gelesen und kann mich @israel nur anschließen: Die Bücher lesen sich flüssig, spielen meist im 20. Jahrhundert, sodass man schon auch historische Fakten erfährt (und vor allem, wie das Leben für die Protagonisten eben aussah in den Kriegen bzw. der Zwischenrkriegszeit etc.), nette Zwischendurch-Lektüre, aber nicht wirklich "anspruchsvoll". Und ja, etwas kitschig und seicht sind die Bücher schon auch. Es kommen darin halt immer irgendwelche Romanzen vor.
Ich weiß aber noch, dass ich "Tildas Geheimnis" das beste Buch der Autorin fand. Da hat mich die Geschichte stellenweise wirklich berührt und soweit ich mich erinnere, war dieses Buch auch weniger kitschig.So, bei "Butcher's Crossing" bin ich nun immerhin über Seite 100. Zwischenfazit: Gefällt mir bislang ziemlich gut! Ich hatte ja schon ein bisserl Angst, nachdem es im Vorwort hieß, es sei nun mal ein Western, was so gar nicht mein Genre ist. Aber es liest sich wirklich gut und interessant. Okay, Williams ist auch einfach ein ausgezeichneter Autor. Bin gespannt, wie's weitergeht.
-
Gut, dass ich nicht beeinflussbar bin.
Chroniken von Narnia Band 1 gerade gebraucht erworben.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!