Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Ich lese immer noch "Ein untadeliger Mann" von Jane Gardam. Irgendwie läuft es gerade nicht so... Entweder geht was kaputt (Telefonleitung intern, Laptop gestorben) oder jemand ist krank. Tochterkind hat sich den Ellenbogen angebrochen, mittlerweile ist die Gipsschiene aber wieder weg, oder Sohnemann hat Mandelentzündung oder meinem Mann ist es ins Kreuz gefahren. Und dazu kommt, dass Cassy ihre 3. Blasenentzündung innerhalb von gut 3 Monaten hat. Sie bekommt jetzt Antibiotika + Metacam + PetGelat, weil sie gestern immer noch Blut gepieselt hat, obwohl sie schon 4 Tage Antibotika bekommen hat. Am Donnerstag wird sie in Narkose gelegt für Ultraschall und Urinentnahme aus der Blase. Ich fiebere schon ziemlich drauf hin und hoffe, dass es nix schlimmes ist.... Der Hund kostet Nerven und Geld!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten- Der Bücherthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin mit den Terranauten fertig.
Hat mich gut unterhalten, auch wenn die Handlung sich anders entwickelt hat, als erwartet.
(Ich hatte den "großen" Klappentext nicht gelesen.)
Interessant - aber auch etwas irritierend - finde ich die Verknüpfung mit dem Biosphäre-Projekt.
Während sowohl E2 als auch Mission 1 (bis auf die Namen) eins zu eins übernommen wurde, ist Mission 2 fiktiv. (In der Realität würde der zweite Versuch - mit fünf Männern und zwei Frauen - nach sechs Monaten abgebrochen und das Projekt wurde ja auch nicht weitergeführt.)
Interessant deshalb, weil man recherchieren kann und E2 darum auch während der Lektüre bildlich vor sich sieht.
Irritierend, weil man ständig vergleicht. ("Mooooment. Das war aber doch ganz anders...")Die Dreiteilung der Erzählperspektive (Dawn, Ramsey, Linda) hat mir nach anfänglicher Skepsis gut gefallen.
Interessant war auch, wie sich zum Ende hin die persönlichen Sympathien verschieben.
(Bzw. wie sie verschwinden. Denn so richtig mögen kann man zum Schluss keinen der drei Hauptpersonen mehr.)Spoiler anzeigen
Linda, die intrigante, selbstmitleidige, falsche Freundin, wird nicht sympathischer.
Aber sie tut einem tatsächlich leid. Und man fragt sich, ob man selber auch so werden würde...Ramsey, der Aufreißer, der coole, berechnende Macher, kriegt Gefühle, wird weich - und dann zum Versager - und dabei zugleich wesentlich "menschlicher".
Und Dawn, die zu Beginn und im Laufe des ersten Jahres die einzige "Gute" zu sein scheint, macht die krasseste Verwandlung durch. Man versteht am Ende gar nicht mehr, wie man sie gern haben konnte. Ihr Fanatismus, mit dem sie vor allem auch über Ramseys und Eves Leben verfügt, wirkt schon erschreckend und abstoßend.
Großartigen Nervenkitzel darf man nicht erwarten, ebenso wenig wie ausufernde Romantik.
Für mich fühlte es sich eher wie eine Studie menschlichen Verhaltens unter Extrembedingungen an.
Das aber sehr mitreißend und doch auch bewegend.Als nächstes werde ich heute Abend "Crimson Lake" beginnen.
Das liegt schon lange hier rum. Durch einen Tipp von @israel bin ich wieder drauf aufmerksam geworden.
Ich bin gespannt.
-
Ach die Terranauten...
das will ich auch unbedingt noch lesen. Ich schleiche schon immer drum herum, hab's aber bisher nicht gekauft. Danke fürs nochmal ins Gedächtnis bringen, das dürfte mich sehr interessieren! -
So, ich habe gerade meine Quartalsbestellung bei der Büchergilde gemacht und es endlich getan @israel- 'die Geschichte der Bienen'. Weil ich ja so gemotzt hatte wegen der minderwertigen gebundenen Ausgabe im Handel musste es jetzt die Büchergilde- Ausgabe sein. Außerdem 'Euphoria' von Lily King (bin ich da gespannt drauf!!!). Sowie 'meine geniale Freundin' und 'Cox oder der Lauf der Zeit'.

Auf die Lieferung freu ich mich jetzt besonders, die Büchergildebücher sind immer so schön hochwertig.
Achso, sind hier zufällig Lovecraft Leserinnen? Mein Mann hat von mir die Gesamtschmuckausgabe seines Werkes bekommen, deswegen hat er jetzt zwei Bücher doppelt- Chronik des Cthulhu Mythos Band 1 und 2. Mag die jemand haben? Sonst bring ich sie in den Bücherschrank.
-
Quartalsbestellung bei der Büchergilde
Danke für die Erinnerung, ich muss ja auch noch....
Gespannt bin ich auf Deine Einschätzung der Ferrante, von der ich bislang die Finger gelassen hatte. Gibt keinen bestimmten Grund dafür, hat mich noch nicht "angemacht".
-
-
Ja, ich bin auch skeptisch- daher erstmal nur der erste Band, falls doof.
-
Weil vor ich vor ein paar Seiten im Gedächtnis nach Lieblings-Fantasy gekruschert hab, ist mir noch ein altes Lieblingsbuch eingefallen, "Das zehnte Königreich". Hab ich jetzt noch schnell dazwischengeschoben. Aber "Crimson Lake" liegt schon auf dem Nachttisch. Morgen oder übermorgen dann...

(Hach, der Wolf... und sein buschiges Schwänzchen.
Ich sing grad das Schäferinnenlied vor mich hin.
Wie konnte ich das nur vergessen!!!) -
Der Name sagt mir auch was! Muss ich auch mal gucken gehen
-
So, ich bräuchte mal Schwarmwissen.
1. Kennt jemand hier die Autorin Judith Lennox?
2. Wie sind die Chroniken von Narnia? Jemand möchte mir eine Schmuckausgabe schenken, aber ich weiß nicht, ob das was für mich ist. Eine fremde Welt im Schrank spricht mein inneres Kind an, aber kann man es auch als Erwachsener gut lesen?
3. @Teetrinkerin und @israel ... ich kapituliere. Welche Erwachsenenwerke von Erich Kästner sollte ich unbedingt mal ausprobieren?
Ich komme in meinem Torey Hayden Buch wie erwartet super voran. Ist faszinierend, gleich nach den ersten zwei Seiten fühlte ich mich gleich wieder zuhause. Ich weiß schon warum das eine meiner Lieblingsautoren ist und freue mich sehr, dass ich inzwischen alle Bücher von ihr habe (sie schreibt ja nicht mehr). Ich liebe ihre Art zu schreiben und das, worüber sie schreibt.
-
Judith Lennox kenn ich vom Namen und Erzählungen her... Hab sie ungefähr in der Sparte Jodi Picoult abgespeichert, unter Umständen nur etwas seichter und kitschiger

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!