Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Und täglich grüßt das Murmeltier, oder so. Wer sich durch die Tatsache, dass irgendwelche Fremden in einem Internetforum mehr Bücher lesen als er selbst bedroht fühlt, sollte bei sich bleiben und ergründen, warum etwas derart irrelevantes an seinem Selbstwertgefühl kratzt. Es ist nicht meine Aufgabe mich um die Psychohygiene aller Fremden dieser Welt zu kümmern. Mehr sag ich dazu nicht mehr.

    Meine Güte. Ich habe gesagt, ich wundere mich, was manche hier so an Büchern durchbringen.
    Nicht, dass ihr alle arbeitslos seit und den ganzen Tag nix anderes macht.
    Und auch nicht, dass ich deswegen weinen gehe.

    Bisschen empfindlich, was :roll:

  • Ich mag lieber beim Thema und auf der sachlichen Ebene bleiben. =)


    Also, nach einer Nacht Abstand muss ich leider sagen, dass meine Kritik zu 'Leere Herzen' jetzt sogar noch weniger angenehm ausfällt. Die Idee finde ich nach wie vor sehr gut (wenn nicht genial), aber die Umsetzung... nu ja. Ich wusste zuerst gar nicht was mich eigentlich stört, aber ich denke ich kann es jetzt genauer eingrenzen. Die Charaktere sind Abziehbilder, ich hab irgendwie das Gefühl, die Autorin hatte wenig Interesse an ihren eigenen Figuren. Jeder hat ein paar Stempel die ihm aufgedrückt wurden (schwul, katzenfreundlich, Raucher), aber das langt nicht, um den Personen eine echte Identität zu geben. Überhaupt wirkt im Nachhinein alles irgendwie... überhastet.
    Damit das Buch überhaupt den entsprechenden Umfang hat, hat der Verlag jede Menge Rand und Zeilenabstände gelassen. Ich wette, das Buch hätte auch auf 200 Seiten gedrückt werden können. Außerdem wirkt das Buch für mich stellenweise irgendwie so bemüht intellektuell, als müsse die Autorin mit jedem Satz beweisen, dass sie zu ebenjener Elite gehört. Das Ende war lahm, und auch wirr.

    Fazit: So eine tolle Idee! Aber die Autorin bleibt mit der Rahmenhandlung leider auf der Oberfläche und macht nicht das draus, was hätte sein können.

    Und nu... ich weiß noch nicht. Hab zwei Bücher zur Auswahl... werd mich bestimmt gleich entschieden haben, wie es weitergeht.

  • heute ist "in 80 Tagen um die Welt" angekommen... somit ist für's erste mein Bedarf an lieb gewonnenen Klassikern aus meiner Kindheit gedeckt. Ein paar Sachen stehen noch auf meiner Wunschliste, aber nicht mehr so akut.

  • Hihi, danke dir, @Stachelschnecke , das macht's mir viel einfacher, auf das Buch noch ne Weile zu verzichten :-D


    In den nächsten Tagen treffen einige Wells-Bücher ein.. Zeitmaschine ist schon mal da.. eigentlich fehlt nur noch die Insel - ausgerechnet das Buch, weswegen ich überhaupt auf den Autor kam xD

  • Bedenke bitte nur, dass es auch einfach Geschmacksache ist. Auch hier im Thread gab's einige, die das Buch super gefunden haben und nicht diese Kritikpunkte hatten. Am Ende muss sich jeder seine eigene Meinung bilden. =)
    Zum Glück haben nicht alle den gleichen Lesegeschmack, das wär ja sowas von öde.

    Für mich gibt es jetzt auch einen Tipp aus diesem Thread: Ich lese jetzt 'Ein Ort für die Ewigkeit' von Val McDermid. Ist mein erstes von ihr.

  • Wie sind denn eigentlich die Thriller von Chevy Stevens so? In welche Richtung gehen die?
    Ist die Autorin grundsätzlich empfehlenswert?

    Ich kann dir gar nicht sagen, ob sie eine sehr „große“ Autorin ist...
    Ich kann nur sagen, dass mich damals „That night“ ordentlich mitgerissen hat. „Those Girls“ fast genauso.
    That Night hat meinen Gerechtigkeitssinn so angesprochen, dass ich stellenweise ganz schön fertig war. :tropf:
    Mir gefällt die Schreibweise, weil es aus Opfersicht geschrieben wird.
    Storys aus Ermittlersicht geschrieben, sind nur bedingt was für mich.
    Dann habe ich alle ihre Bücher der Reihe nach weg gelesen und mir gefallen alle.
    Sie sind irgendwie rund, wenn auch bestimmt nicht perfekt. Aber ihre Bücher holen mich jedesmal ab. :dafuer:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!