Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Leider spricht mich derzeit auch kein anderes Buch vom SUB an, ich denke also, dass es eher nicht am Buch liegt...

    Oh, das kenn ich, es gibt solche Phasen. Ganz schlimm ist das! ;)

    Vielleicht mal was ganz Altes aus einem Regal kramen, so einen Lieblingstitel, mehrfach gelesen?
    Wünsche gute Besserung bzgl. jeder Lebenslage!

  • Die Blutschule - wie kam die eigentlich an?

    Hach, jetzt kann ich auch mal wieder was beisteuern :D Hab ich gelesen, war so - na ja. Anfang und Grundidee absolut okay, aber spätestens auf der Insel fehlt mir da doch etwas die Logik bzw waren da so ein paar Momente, wo man dachte "Das hätte man jetzt aber anders lösen können".
    Das Ende hingegen: Ganz schwach, aber das hatte ich bei Fitzek jetzt bei fast jedem Buch, also von daher...

  • Ich möchte auch mal etwas beisteuern, ich hoffe, das ist in Ordnung. Aber hierzu


    Hat jemand "Straße der Wunder" von Irving gelesen?

    Ich hader mit mir, gehört er zwar zu meinen Lieblingsautoren, enttäuschte mich aber sehr mit dem Vorgänger.

    wollte ich gerne etwas sagen.

    Ich habe es diesen Sommer gelesen und verschlungen. Ich fand es ganz, ganz toll. Passende Charaktere, ein etwas seltsame Geschichte und viel "alter" Irving. Von mir eine absolute Empfehlung - es ist nicht "Garp und wie er die Welt sah" und sicherlich auch nicht vergleichbar mit ganz alten Werken (ich lese gerade "Die wilde Geschichte vom Wassertrinker" und fühle mich dabei genau so: :ka: :???: :xmas_popcorn: ) aber es ist trotzdem ein tolles Buch.

    Schön, dass es hier so einen Thread gibt, ich werde mich mal inspierieren gehen :smile:

  • Hach, jetzt kann ich auch mal wieder was beisteuern :D Hab ich gelesen, war so - na ja. Anfang und Grundidee absolut okay, aber spätestens auf der Insel fehlt mir da doch etwas die Logik bzw waren da so ein paar Momente, wo man dachte "Das hätte man jetzt aber anders lösen können".Das Ende hingegen: Ganz schwach, aber das hatte ich bei Fitzek jetzt bei fast jedem Buch, also von daher...


    Danke =)
    Hast du Das Joshua-Profil auch gelesen? Das gehört ja quasi dazu. Find die Idee dahinter mega (Also dass er tatsächlich das Buch, das in dem anderen Buch erfunden wurde, auch noch geschrieben hat :-D eigentlich gehört das schon allein deswegen gekauft :lol: )..

    A apropos, noch n Nachtrag.. das Nachwort bei Achtnacht bzw die Danksagung ist wieder zum Schießen.. Wahnsinn, der bringt in den paar Seiten mehr Humor rein als andere in nem ganzen Buch :pfeif: da menschelt's noch vernünftig :-D

  • Danke
    Hast du Das Joshua-Profil auch gelesen? Das gehört ja quasi dazu. Find die Idee dahinter mega (Also dass er tatsächlich das Buch, das in dem anderen Buch erfunden wurde, auch noch geschrieben hat eigentlich gehört das schon allein deswegen gekauft )..

    Nein, das habe ich bisher nicht gelesen, habe auch erst bei nähere Betrachtung (war ein Restpostenkauf) festgestellt, das es von Fitzek geschrieben wurde |)
    HAtte aber deswegen tatsächlich auch kurz überlegt, aber meistens werde ich mit den Auflösungen vom Herrn Fitzek nicht so glücklich. Die Idee und die Bücher sind meist toll, aber wenns um das Ende geht, bin ich regelmäßig enttäuscht.

  • Nein, das habe ich bisher nicht gelesen, habe auch erst bei nähere Betrachtung (war ein Restpostenkauf) festgestellt, das es von Fitzek geschrieben wurde |)HAtte aber deswegen tatsächlich auch kurz überlegt, aber meistens werde ich mit den Auflösungen vom Herrn Fitzek nicht so glücklich. Die Idee und die Bücher sind meist toll, aber wenns um das Ende geht, bin ich regelmäßig enttäuscht.


    Ist nämlich auch bei uns im Restposten..hatte dann gegoogelt, wieso er dieses Buch unter Pseudonym geschrieben hat und fand die Idee dahinter cool xD

  • ich hinterlasse hier mal eben noch einen Krimitipp und bin dann raus.

    Zufällig nebenbei mitgenommen und wirklich fesselnd:

    Karen Dionne, Die Moortochter.

    Spannender Plot, spielt in Kanada, hat sehr viel mit Natur, Jagd, Indianerkultur zu tun- nichts für schwache Nerven.
    Wobei der Fall jetzt nicht so ein Gemetzel oder sowas ist, aber die Umstände durchaus unschön sind. sehr spannend.

    Wünsche allzeit spannende Lesezeit und lese weiter mit, äußern werde ich mich nicht mehr.
    Fragt nicht.
    Danke.

  • Karen Dionne, Die Moortochter.

    Mäh, und ich dachte, ich komme drumherum, weil ich ein paar nicht so gute Rezis gelesen hatte. Mich hat das Thema so schrecklich interessiert- was ein Mist, wenn du sagst, es ist doch nicht doof. :motzen:
    Das Ende soll bei den Haaren herbei gezogen sein, hab ich gelesen. Viele Logiklücken und Merkwürdigkeiten. Waren das wieder nur unzufriedene Leser, denen an dem Tag eine Laus über die Leber gelaufen war? Gnaaaah. :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!