Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Ich war jetzt mal mutig und habe mir noch ein paar Titel gebraucht bestellt- mir fiel zum Beispiel auf, dass ich total Bock auf die Tintentrilogie habe, aber die gar nicht mehr besitze. :shocked:
    Das geht natürlich nicht. Also die drei gebraucht, weil, seien wir ehrlich, mal eben drei HC ein bissel sehr reinhauen würden. Außerdem habe ich mir das letzte Buch geschnappt das mir von Tracy Chevalier noch fehlt- 'Die Lieder des Mr. Blake'. Das Buch hat auf amazon nur wenige Bewertungen, und die sind richtig mies. Inzwischen fühle ich mich gewappnet dieses Buch beurteilen zu können, ich weiß ja inzwischen was die Autorin eigentlich kann. Also, ich stürz mich mal mutig rein. Für knapp 1€ kann man da nix falsch machen.

    Zudem hab ich mir wat besonders schickes gegönnt- 'die Dame mit dem Hündchen' von Anton Tschechow. Das wollte ich schon lesen seit es im 'Vorleser' erwähnt wurde, und ich hab entschieden dass diese Erzählung als Klassiker gilt, so. :pfeif:

  • Ich lese jetzt "Schwesterherz" von Kristina Ohlsson. Hatte Lust auf einen Thriller. Die ersten 100 Seiten lesen sich sehr flüssig und spannend, nur der Protagonist nervt ein wenig mit seiner Macho-Attitüde. Da hat Frau Ohlsson etwas zu dick aufgetragen. Aber ich bin sehr gespannt auf die weitere Handlung.


    "Wildblumen im Schnee" von Cheryl Strayed hab ich durch. Meiner Ansicht nach kein Vergleich zu "Der große Trip/Wild". "Wildblumen im Schnee" ist ein stark autobiographisch angehauchter Roman, aber eben doch Fiktion. Für mich las sich das Buch irgendwie nach typisch amerikanischem Roman über den Verlust eines geliebten Menschen, sehr nach "Schema F" irgendwie. Mit den Protagonisten konnte ich mich auch nicht recht identifizieren, blieben recht blass für mich. Insgesamt zwar kein Reinfall, muss man aber echt nicht gelesen haben.

  • Oh berichte bitte, wenn du Lieder gelesen hast! @Stachelschnecke
    Da habe ich mich ja auch nie heran getraut.

    Verstehe ich, ich ja auch nicht- aber ich lese jetzt auch die Bewertungen nicht und gehe mal vorurteilsfrei rein. Werde berichten!

    Die es ja als TB gibt, sogar mit den hübschen Umschlägen der HC. ;) Aber Du wolltest die als HC?

    Unbedingt, ja. Es gibt einfach so Bücher, die brauch ich als Hardcover. Die Tintentrilogie ist für mich echt besonders. 'Sophies Welt' würde ich auch nie als Taschenbuch kaufen. Oder 'die unendliche Geschichte'. Manche Bücher müssen HC sein, im Idealfall noch in ner Schmuckausgabe. Zum Glück nicht alle... aber wenn es geht, nehme ich immer HC. Besonders bei Büchern mit 600+ Seiten. Ich mag das Lesegefühl lieber, das schwere Gefühl in der Hand.

  • Ich bin gerade verwirrt.
    Was ist der Unterschied zwischen „Die Lieder des Mr. Blake“ und „Das Mädchen mit den funkelnden Augen“?!
    Hä? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!