Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Das ist eine sehr gute Frage, auf die ich auch keine stichhaltige Antwort weiß.
    Ich sags mal so: Bücher werden immer gekauft werden, weil es immer noch und auch wieder vermehrt Menschen gibt, die die Haptik, den Geruch, das Gefühl mögen, ein Buch in der Hand zu halten und sich daran zu erfreuen. Es gibt ja auch immer noch wunderschön gemachte Titel, Optik, Papier, Einband usw.
    Problem ist nur: sie werden immer teurer, weil die Auflagen sinken- und da beisst sich dann der Bücherwurm in den Schwanz. Geiz ist schließlich geil, und viele Menschen haben durchaus andere Sorgen, versteh ich auch.

    Ich habe das leise Gefühl, dass das Pendel so ganz langsam wieder zurück schwingt: weg vom Internet, vom Ebook- wieder hin zum guten alten Buch.
    Das mag naiv sein, aber die Hoffnung lass ich mir nicht nehmen.

    Bin aber froh, den Buchmarkt in 30 Jahren nicht mehr betrachten zu müssen... ;)

  • Wie wäre es mit tauschen?
    Das mache ich schon seit Jahren: Buch ertauschen, lesen, wieder zum wegtauschen anbieten.

    Dann muss erstmal einer da sein der mein Buch lesen und tauschen möchte und der auch ein Buch dabei hat, welches mich interessiert. Da kann man doch lange warten, oder ?
    Ist dann bestimmt eine Tauschbörse für Bücher, oder ? Dann muss ich ja auch wieder ständig zur Post um die Büchersendung weg zubringen :verzweifelt:
    Ich habe einen Karton an Bücher und Romane oben auf dem Dachboden, alle aussortiert.
    Ich kann sie nicht weg werfen. Bücher wirft man nicht weg. Dann setze ich sie lieber bei den Kleinanzeigen, zu verschenken, rein.
    Dort habe ich auch noch über 100 Videos, habe gar keinen Videorecorder mehr....kann sie auch nicht wegwerfen :lol:
    Da kommt man sich schon langsam vor wie ein Messi :lachtot:

  • Dann muss erstmal einer da sein der mein Buch lesen und tauschen möchte und der auch ein Buch dabei hat, welches mich interessiert. Da kann man doch lange warten, oder ?

    Kommt drauf an.
    Macht mir aber nichts. Ich habe eine Liste von Büchern, die ich suche, und ab und zu schaue ich mal, ob eines davon zu ertauschen ist.
    Zu lesen habe ich noch genug, kann also warten.

    Ich habe einen Karton an Bücher und Romane oben auf dem Dachboden

    Es gibt doch die offenen Bücherschränke. Da würde ich die Bücher reinstellen.

    Dort habe ich auch noch über 100 Videos

    Ab in den gelben Sack damit! Will niemand mehr haben.

  • Zum Stichwort "Herrchenjahre":


    Ich liebe das Buch, habe es schon mehrfach gelesen und mich jedesmal sehr amüsiert über die Streifzüge durch Deutschlands Hundeszene, wo wirklich alle durch den Kakao gezogen werden: Die Hardliner, die Gurus, die Wattebauschwerfer und vor allem sämtliche Besserwisser. An der erziehungsresistenten Hündin Luna scheitern alle Trainingsmethoden spektakulär.
    Übrigens hat auch das Dogforum ein eigenes Kapitel bekommen: "Teeren und Federn im Internet" :D

    Den ersten Band finde ich noch etwas besser als den zweiten. Klar, man weiß dann schon, worauf es hinausläuft. Lesenswert sind aber beide.

    Dagmar & Cara

  • Denkt ihr dass es in einigen Jahren überhaupt noch Bücher geben wird? Oder wird man dann nur noch ebooks lesen?
    Das ist ja echt meine Angst, ich liebe Bücher & weigere mich standhaft gegen einen Kindle oder sonstigem, aber ich habe die Befürchtung dass man in einigen Jahren garnicht mehr drum rum kommen wird weil viele Bücher eventuell nur noch als Ebooks verfügbar sein werde, garnicht mehr in gedruckter Form :(

    also, ich habe zwar einen Kindle, aber mittlerweile benutze ich den kaum noch. Ich glaube nicht, dass es nur noch ebooks geben wird. Mir kommt das mit den Readern wie ein Hype vor, der so langsam wieder abflacht.


    Zitat

    Ich sags mal so: Bücher werden immer gekauft werden, weil es immer noch und auch wieder vermehrt Menschen gibt, die die Haptik, den Geruch, das Gefühl mögen, ein Buch in der Hand zu halten und sich daran zu erfreuen. Es gibt ja auch immer noch wunderschön gemachte Titel, Optik, Papier, Einband usw.

    genau so seh ich das auch, es gibt doch nichts schöneres als ein echtes, klassisches Buch =)


    Zitat

    Ich habe das leise Gefühl, dass das Pendel so ganz langsam wieder zurück schwingt: weg vom Internet, vom Ebook- wieder hin zum guten alten Buch.

    das nehme ich auch so wahr :dafuer:

  • Zum Stichwort "Herrchenjahre":


    Ich liebe das Buch, habe es schon mehrfach gelesen und mich jedesmal sehr amüsiert über die Streifzüge durch Deutschlands Hundeszene, wo wirklich alle durch den Kakao gezogen werden: Die Hardliner, die Gurus, die Wattebauschwerfer und vor allem sämtliche Besserwisser. An der erziehungsresistenten Hündin Luna scheitern alle Trainingsmethoden spektakulär.
    Übrigens hat auch das Dogforum ein eigenes Kapitel bekommen: "Teeren und Federn im Internet" :D

    Den ersten Band finde ich noch etwas besser als den zweiten. Klar, man weiß dann schon, worauf es hinausläuft. Lesenswert sind aber beide.

    Dagmar & Cara

    ich hab auch den ersten Teil bisher gelesen und hab oft lauthals losgelacht, das Buch ist einfach klasse :lol:

  • Ich bin auch eine Vielleserin - meist sind es "richtige" Bücher, die ich mit verschiedenen Leuten austausche - mal kauft der eines, mal der andere. Dann bin ich natürlich bei medimops, Tauschticket usw. unterwegs und kann mich da nicht immer zurückhalten.
    Und dann gibt es da noch so eine nette Buchhändlerin in der Eifel, die immer mal wieder ein Paket schickt....

    Trotzdem habe ich einen Tolino, den ich besonders im Urlaub liebe. Man muss keine Bücherstapel verstauen und rumschleppen und kann den kleinen Kerl eigentlich überall hin mitnehmen.

    Ich stöbere vor dem Urlaub immer in der Onleihe, die natürlich den Nachteil hat, dass die Leihfrist nur 2 Wochen ist. Aktuelle Bücher sind oft ausgeliehen und die Vormerkfristen lang. Ich finde aber immer irgend etwas. Dafür zahle ich jährlich 5 Euro Gebühr an meine örtliche Stadtbibliothek, die ich dafür auch ganz normal nutzen kann.

    Bei mir ist es der Tolino geworden, weil er eben die unterschiedlichen Formate unterstützt (bis auf Amazon). Für Amazon habe ich eine kostenlose App auf dem Handy, aber da ist natürlich die Anzeigefläche im Vergleich zum Reader winzig. Amazon bietet halt auch immer wieder kostenlose Downloads an - wenn da was dabei ist, lade ich das schon mal aufs Handy....

    Ich glaube auch mal gelesen zu haben, dass es Programme gibt, die das Format "knacken" können....

    Gruss
    Gudrun

    PS: Noah habe ich nun ausgelesen - ein tolles Buch! Alle Menschen sollten es lesen und mal gründlich darüber nachdenken....

  • Mich stören die Vormerkfristen nicht sonderlich. Ich setze mich einfach auf die Liste und bekomme ne Email, wenn das Buch verfügbar ist.
    2 Wochen finde ich sich ausreichend zum Lesen.

    Also ich bin voll zufrieden mit Tolino und Onleihe und auch mit der Auswahl an Büchern, die ich kaufen könnte.

    Ich nutze den Reader auch eher als Ergänzung. Es gibt immer noch Bücher, die ich lieber als Papierform haben möchte.

    Ich denke nicht, dass das Buch so schnell aussterben wird.

  • Hmmmm.....bei Amazon bin ich Prime Kunde....könnte ich die dann nicht Gratis laden ?


    Das Leihangebot im Prime Paket war vorher schon sehr beschränkt und wurde jetzt völlig zusammengestutzt seit es das Unlimited Angebot gibt. In beiden Programmen ist es aber so daß alles was irgendwie aktuell ist, nicht kostenlos ausleihbar ist. Wenn ich hier nach euren ganzen Empfehlungen suche, ist praktisch nie eine im Leihangebot dabei.
    Andersrum, wenn man sich aber auf das Leihangebot einläßt und dort einfach stöbert ohne feste Autoren im Sinn zu haben, dann stößt man doch auf haufenweise richtig tolle Bücher. Ich hab Berge von Lesestoff vorgemerkt und komm gar nicht hinterher mit dem Lesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!