Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Genau, mit dem Kindle kannst du nur ebooks bei Amazon kaufen. Die brauchen nämlich das AZW Format.
Bei anderen Readern z.B. Tolino, Sony, Kobo, PocketBook, u.a , kannst du überall Bücher kaufen wo es ebooks im EPUB Format gibt. Sprich, eigentlich überall ausser bei Amazon.
Einen Reader der beide Formate lesen kann gibts meines wissens noch nicht, da müsstest du dich halt entscheiden.
Mit Kopfschmerzen musst du bei der Lesequalität nicht rechnen, selbst mein alter Oyo Reader hatte eine sehr gute Lesequalität.
Wie das mit der Onleihe funktioniert kann ich dir leider nicht sagen, hab das noch nicht gemacht.
Das Übertragen der ebooks funktioniert über Wlan, also kabellos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei anderen Readern z.B. Tolino, Sony, Kobo, PocketBook, u.a , kannst du überall Bücher kaufen wo es ebooks im EPUB Format gibt. Sprich, eigentlich überall ausser bei Amazon.
Dann haben alle diese Reader eine größere Buchauswahl als der Kindle von Amazon ?Hmmmm.....bei Amazon bin ich Prime Kunde....könnte ich die dann nicht Gratis laden ?
-
ich habe nicht alles durchgelesen..
Ich kann euch von der Serie Game of Thrones abraten.. aber die Bücher sind grosse klasse!
Dasselbe gilt für Panem.Ich lese sehr gerne die Bücher von Wolfgang Hohlbein.
Für die verzweifelten Hundehalter: Herrchenjahre.. wirklich witzig!
-
Ja....Herrchenjahre möchte ich auch mal lesen. Gab es da nicht 2 Teile von ?
Kommt gleich bei Amazon auf meine Wunschliste
-
Genau so ist die Lage, was die Reader angeht. Entweder Amazon, den Beelzebub
, der ein riesiges Angebot hat, oder eben nach den Alternativen gucken. Da hat sich auch viel getan, ich denke, für den "normalen" Leser kann es durchaus ein Tolino oä sein. Amazon hat halt auch irre viel englischsprachige Titel im Angebot.
Wir bekamen einen Kindle geschenkt, benutzen ihn aber kaum. Irgendwie so ein Berufs- Widerwille...
Mein Mann hat ein körperliches Handicap, für den sind Bücher nicht gut händelbar, und da ist so ein Reader sehr praktisch. Aber, siehe oben...der liegt hier nur rum.Grundsätzlich sind die Teile schon gut, die Lesbarkeit hervorragend, die Ladefunktion ratzefatze usw. Nur machen sie eben auch einen Berufsstand kaputt, zusammen mit anderen Faktoren.
Seufz. Nicht aufzuhalten, diese Entwicklung. -
-
Dann haben alle diese Reader eine größere Buchauswahl als der Kindle von Amazon ?
Hmmmm.....bei Amazon bin ich Prime Kunde....könnte ich die dann nicht Gratis laden ?
Stimmt, die ebooks bei Amazon Prime kannst du dir gratis ausleihen.
Das mit der größeren Auswahl will ich noch nicht mal sagen, Amazon hat schon eine sehr gute Auswahl.
Mir gings da eher in Richtung Preisbindung. Du musst dir halt die Preise von Amazon diktieren lassen.
-
Ich schau bei Ebay mal nach einem günstigen Kindle zum testen.
Ich bin auf jeden fall eher die Bücher-Lese-Ratte.
Es gibt halt Bücher oder Romane, die ich mal lesen möchte aber nicht als Buch dauerhaft im Regal stehen haben möchte. Daher würde es für diese Bücher halt passen, die mal so lesen zu können ohne sich gleich das Buch zu kaufen.Also werde ich mich jetzt am Wochenende nach einem gebrauchten Kindle umsehen. Das genügt mir
Vielen Dank für die super Erklärungen und die Mühe zum erklären
-
ich habe nicht alles durchgelesen..
Ich kann euch von der Serie Game of Thrones abraten.. aber die Bücher sind grosse klasse!
Dasselbe gilt für Panem.Ich lese sehr gerne die Bücher von Wolfgang Hohlbein.
Für die verzweifelten Hundehalter: Herrchenjahre.. wirklich witzig!
Hohlbein *seufz* ... da erinnere ich mich gerne an die Märchenmond Reihe zurück. Das war irgendwann in den 80ern.
-
Denkt ihr dass es in einigen Jahren überhaupt noch Bücher geben wird? Oder wird man dann nur noch ebooks lesen?
Das ist ja echt meine Angst, ich liebe Bücher & weigere mich standhaft gegen einen Kindle oder sonstigem, aber ich habe die Befürchtung dass man in einigen Jahren garnicht mehr drum rum kommen wird weil viele Bücher eventuell nur noch als Ebooks verfügbar sein werde, garnicht mehr in gedruckter Form -
Es gibt halt Bücher oder Romane, die ich mal lesen möchte aber nicht als Buch dauerhaft im Regal stehen haben möchte.
Wie wäre es mit tauschen?
Das mache ich schon seit Jahren: Buch ertauschen, lesen, wieder zum wegtauschen anbieten.Ich lese halt auch lieber auf Papier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!