Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Mich stört das nicht. Ich finde es interessant und lass mich dadurch inspirieren.
    Würden wir über Psychothriller philosophieren, müsste ja auch nicht extra ein Psychothriller-Thread geöffnet werden.

  • Mich stört es auch nicht. Es ging auch seitenlang um diese Erotik-Romantik Bücher, ober Psychothriller.

    Ich finde das auch interessant!

    Leider habe ich zu wenig Zeit um zu lesen derzeit :motzen: Und abends bin ich dann meistens schon so fertig, dass ich dann keine Lust mehr habe...

    Naja, als nächstes steht bei mir das Rosie-Projekt an und Feuer und Stein, (Outlander) Band 1; inspiriert durch eure Diskussionen hier ;)

  • Liebe Fantasy-Fans - wäre es nicht eine gute Idee, einen Fantasy-Fan-Thread aufzumachen, damit dieser Leserattenthread wieder "zurück zu den Wurzeln" findet?

    Welche Wurzeln hat der Thread denn? Ich bin auch kein Fantasy-Leser, aber hier soll doch jedes Genre diskutiert werden dürfen.


    "Dem Horizont so nah" stellt sich bisher als nettes Buch raus, liest sich gut und ich muss mich nicht zwingen weiter zu lesen, sondern will immer geren wissen, wie es weiter geht und nutze jede Gelegnheit zum Lesen. Eine nette und emotionale Sommerlektüre.

  • "Dem Horizont so nah" stellt sich bisher als nettes Buch raus, liest sich gut und ich muss mich nicht zwingen weiter zu lesen, sondern will immer geren wissen, wie es weiter geht und nutze jede Gelegnheit zum Lesen. Eine nette und emotionale Sommerlektüre.

    Das Buch steht bei mir schon länger auf der Wunschliste, war mir aber immer unsicher, nach deiner Beschreibung wandert es mal in den Warenkorb. Danke :bindafür:

  • Ich bin ja Threadstarter und Fantasyleser (und Thrillerleser).^^
    Ich fände es jetzt eher doof wenn wir für jedes Genre einen eigenen Thread eröffnen würden uns das wäre doch für weitere Konsequenz...
    Hier sollen sich alle Bücherwürmer treffen und austauschen können und dürfen.

    Ich hab sowohl HDR als auch den Hobbit gerne gelesen und ich mag auch die Filme.

    Seit ich angefangen haben Filme als etwas getrenntes vom Buch zu betrachten bin ich deutlich weniger kritisch mit Verfilmungen.

  • Ich finde es gerade toll dass hier abwechselnd mal alle Genres angesprochen und diskutiert werden.
    Ich bin selbst kein Fantasy Leser, aber wenn ich hier eurem Geschreibe zusehe dann bin ich doch schon fast dabei mir eines der Bücher mal zu kaufen, weil es sich doch interessant anhört.

  • Ich les auch gespannt andere Dinge, auch wenn mir die Männer, die Rabenblut in sich tragen und sich in Kolkraben verwandeln können, auch spannender zu lesen finde *lach*

    Da machen wir mal Werbung für die ersten beiden Teile "Rabenblut" und "Rabentod" von Nikola Hotel, die irgendwann auch noch einen 3. finalen Teil schreiben wird *g*

  • Liebe Fantasy-Fans - wäre es nicht eine gute Idee, einen Fantasy-Fan-Thread aufzumachen, damit dieser Leserattenthread wieder "zurück zu den Wurzeln" findet?

    Gruss
    Gudrun

    Ach, ich glaube, das gibt zuviel Verwirrung. Das ist hier so wie auf dem realen Buchmarkt: für jeden was dabei! ;)

    Gudrun, wir hauen einfach immer wieder mit anderem Lesestoff dazwischen, so machen wir das. :smile:

  • Ich finde es gerade toll wie begeistert hier viele von ihren Büchern berichten.

    Dank der Erzählungen überlege ich tatsächlich nochmal HdR anzufangen (hatte ich abgebrochen) und Steven Erikson hat mich nun auch neugierig gemacht.

    Und dank @israel steht H wie Habicht weit oben auf meiner Liste.

    Das sind Bücher auf die ich selbst nicht gekommen wäre!

    Neil Gaiman habe ich durch @Sternenwolf entdeckt und gelesen und ich erhoffe mir durch eure Erfahrungen, Berichte und teils Schwärmereien weitere tolle Inspirationen. :dafuer:

    Das war das Wort zum Donnerstag.
    :lol:

  • Liest oder hat hier eigentlich jemand die Bücher von David Eddings gelesen? Einer meiner Lieblingsfantasieautoren... super Humor, tolle Charaktere, und klassische Heldenreisegeschichten, die aber nicht nur schwarz-weiß sind. Leider seit wenigen Jahren tot, und die letzte Reihe von ihm war großer Mist, aber die Bücher davor fand ich klasse :D

    Wunder mich nur, weil so selten sein Name irgendwo fällt :tropf:

    Und kennt jemand Karen Miller? Hab von ihr Königsmacher/Königsmörder gelesen und war - naja, mäßig begeistert. Aber bei mir steht noch "Die Herrscherin", und ich frag mich, ob es sich überhaupt lohnt, das dann anzufangen :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!