Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Das sieht toll aus!
Ich muss sagen, ich mag beides in Kombi, also Ebook Reader und Buch. Ich bin absoluter Viel und Schnellleser, und wenn ich keine Bibliotheken und Co. nutzen würde, dann würden die Kosten für Bücher absolut durch die Decke gehen. Ich muss nicht jeden Krimi unbedingt besitzen. In nem normalen Urlaub haue ich durchaus bis zu zehn Bücher auf den Kopf, wenn ich die alle mitschleppen müsste fände ich das echt doof. Für sowas ist der Reader toll, auch um Fachpapier mitzunehmen (statt 30 kg Bücher).
Wenn ich gebrauchte Bücher kaufe (also immer), schaue ich stark auf den Zustand. Der Zustand 'sehr gut' bei medimops ist zum Beispiel wirklich wie neu. Keine Flecken und so weiter, über die ich mir den Kopf zerbrechen müsste.Und ich habe leider eine absolute Schwäche für Buchreihen. Aktuell die Edelstein Trilogie (allein die Cover!!!), Silber, Zeitenzauber, Flavia de Luce, Flüsse von London und diverse Krimiserien. Zur Zeit (bis meine neuen Bücher da sind) lese ich wie gesagt die Nebel von Avalon nochmal, danach gibt's etwas härteren Stoff- 'die Mädchen von Zimmer 28'. Da ich am Schauplatz des Buches schon gewesen bin, bin ich gespannt, wie das alles auf mich wirkt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für die Leseratten- Der Bücherthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
So einen schönen Dachboden habe ich auch, aber leider unausgebaut

Ärmel hoch und los!

-
Überlegt habe ich vor Jahren schon. Ein Fenster ist ja auch in der Schräge. Steckdosen und ein Lampe habe ich oben auch.
Wäre aber echt viel Arbeit. Der Fußboden ist bröseliger Beton. Müsste neu übergegossen und geglättet werden. Dann Laminat, PVC oder Teppichboden rüber. Die Wände müssten verputzt und gestrichen oder tapeziert werden. Eine Dämmung ist zwischen den Dachbalken vorhanden, müsste aber noch mit Rigipsplatten verkleidet werden, mit Rauhfasertapete tapeziert und gestrichen werden
Dann müsste der Dachboden noch leer geräumt werden. Da liegt soviel Mist oben
-
Klingt nach einem Großprojekt, sowas in der Art habe ich auch gerade hinter mir (hab auch den Dachboden ausgebaut). Glaub mir, es lohnt sich.
-
Glaub mir, es lohnt sich.
Absolut!
-
-
Wenn du ihn noch nicht kennst, der Film zu den Nebeln von Avalon ist auch wirklich super. Ich würde aber erst das ausführliche Buch lesen.

-
-
Ich habe immer viele Taschenbücher gekauft, aber gerade bei mehreren Bänden mit schönem Cover werde ich zurzeit schwach. Wie toll das dann auch einfach im Bücherregal aussieht
Derzeit ist es ein buntes Durcheinander im Regal, aber das macht mir nix. Ein eigenes Bücherzimmer habe ich mittlerweile auch, natürlich kann es nichtim Ansatz mit dem von @Pinky4 mithalten. Und witzigerweise geht es mir aber wie dir: Da steht ein ebquemer Sessel mit Hocker, aber drin lesen tue ich dort eigentlich nicht
-
Die Nebel von Avalon ist eines meiner Lieblingsbücher. Die anderen Bücher drumherum sind nicht ganz so gut - aber auch lesbar.
Marion Zimmer Bradley hat - zusammen mit anderen Autoren - auch den Ruwenda-Zyklus geschrieben, den mochte ich auch gerne.Den Tolino E-Reader habe ich seit einiger Zeit (ich glaube, das ist noch die erste Generation) und bin recht zufrieden damit. Ich nutze ihn hauptsächlich im Urlaub und lade mir vorher einige Bücher über die Onleihe herunter. Das klappt hervorragend. Schade nur, dass die Onleihe-Frist nur 2 Wochen beträgt und nicht verlängert werden kann.
Wenn man so ein Teil nicht dauernd nutzt, ist die Einfachvariante völlig ausreichend.
Gruss
Gudrun -
Danke für deine Erfahrung! Ja, die Basisvariante ohne Schnickschnack reicht mir auch völlig, ich würde mir das einfachste Modell zulegen.

So, ich habe jetzt angefangen mit den Mädchen von Zimmer 28... heftig und berührend, schon auf den ersten Seiten. Aber toll geschrieben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!