Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
bei mir steht 'Die Suche ergab keine Treffer'.
LG Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hund ist dann wie gesagt nicht mehr da. Mit den Nachbarn muss ich eh reden, dann kann ich sowas auch ansprechen. Trotzdem werde ich mich mal bei der von Belial empfohlenen Firma melden, was baulich geht, natürlich in Absprache mit dem Vermieter.
-
@tamstar
Wäre es vielleicht eine Option, sich die Anschaffung von Fenstergittern (die sehr dekorativ sein können) mit dem Vermieter zu teilen? Oder vielleicht würde der es auch komplett übernehmen? Damit kommt von außen schlichtweg keiner rein, und man kann zumindest in der Hinsicht beruhigt sein! -
bei mir steht 'Die Suche ergab keine Treffer'.
LG Anna
Hier ein anderer Link. Obwohl ich ihn öffnen kann und weitergeleitet werde
-
Ich habe außen Fensterläden, da wüsste ich jetzt nicht, ob das geht. Wie gesagt, ich lass mal einen Fachmann draufschauen. Bis dahin kann ich mir so einen Kontaktalarm vorstellen.
-
-
jetzt hat es mit dem zweiten geklappt, Danke :)
LG Anna
-
Ich habe außen Fensterläden, da wüsste ich jetzt nicht, ob das geht. Wie gesagt, ich lass mal einen Fachmann draufschauen. Bis dahin kann ich mir so einen Kontaktalarm vorstellen.
Gehen tuts auch mit Rolläden, haben wir auch. Gibt da verschiedene Varianten. -
@persica Es sind die guten alten Holzflügelläden. Bei Rollläden kein Thema, aber bei den Flügeln weiß ich es eben nicht.
-
@persica Es sind die guten alten Holzflügelläden. Bei Rollläden kein Thema, aber bei den Flügeln weiß ich es eben nicht.
Achso, das hatte ich fehlinterpretiert! Na, da weiß ich es dann auch nicht.
-
@tamstar darf ich fragen was mit Prinz ist? Geht es ihm gesundheitlich so schlecht oder zieht er nur zu jemand anderem um? Du musst selbstverständlich nicht antworten.
@Belial : mein erster Hund blieb auch nur an der Schleppleine.
Der Grund war nicht der Jagdtrieb, sondern die Tatsache, dass er sonst ein klassischer "Tutnix"/"Hörtnix" gewesen wäre und zu jedem Hund gelaufen wäre. Bei einem Hund ohne will to please, mit wenig Kooperationsbereitschaft und wenig Motivierbarkeit kann man das kaum aberziehen.
Die einzigen Unterschiede gegenüber Freilauf sind eigentlich nur die offensichtlichen:
man muss die Leine halten und aufwickeln, sie Entwirren und die Stoplergefahr ist erhöht. Beim Kontakt mit anderen Hunden/Menschen besteht natürlich auch verwicklungsgefahr. Aber das war's auch schon.Nach ein paar Wochen/Monaten hat man das Handling mit der Schleppleine total drauf und wickelt sie total automatisch immer mit auf. Man kann vor sich hinträumen, zusammen mit anderen spazieren gehen, mit dem Hund mal fangen spielen oder mit Spielzeug zergen. Wald - und Wiesenagillity, Suchspiele etc sind auch kein Problem.
Mein aktueller Hund läuft wegen Jagdtrieb und teilweiser Artgenossenaggression nur an der Flexi. Diesmal Flexi statt Schlepp weil ich seit dem umgezogen bin und nun öffentlich zum Auslaufgebiet fahren muss. Da möchte ich keine u.U. dreckige und verknotete Schleppleine mitschleppen. Mit der Flexi ist die stolper - und verknotungsgefahr erheblich minimiert und ich spare mir das aufwickeln. Der einzige Nachteil gegenüber der Schleppleine ist, dass man sie wegen dem Leinenkasten in Notsituationen nicht unbedingt einfach loslassen kann und es sie nur in bestimmten (eher kurzen) Längen gibt.
Den Vergleich zum Freilauf habe ich aber "nur" durch meine Gassihündin, ich bin mit ihr über ein Jahr lang täglich im Freilauf unterwegs gewesen, sie war sehr brav und sehr futtermotiviert.
Ich finde man kann mit Schleppleine doch noch etwas verträumter durch die Gegend gehen. Man muss nicht darauf achten alles vor dem Hund zu sehen, sondern kann sich eben auch auf die Leine als Notanker verlassen.
Natürlich sollte man trotzdem aufmerksam durch die Gegend gehen, aber an Tagen an denen ich sehr müde oder krank war, hatte ich die Gassihündin trotz einwandfreiem Gehorsam lieber an der Flexi.Der nächste Hund wird aber definitiv nach Freilauftauglichkeit ausgesucht. Dauerhafter Schleppleinenknast ist zwar nicht soooo schlimm, aber ohne ist es eben doch schöner.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!