Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
wie lange kann denn Dosenfuttter bei Zimmertemperatur rumstehen. Ich muß Emma zurzeit OP-bedingt in 5 Portionen füttern und aus dem Kühlschrank braucht es immer so lange zum warm werden. Kann ich das auch mal zwei Stunden draußen stehen lassen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das kannste auch mal 24 Stunden draußen stehen lassen, wenn es nicht gerade auf der Heizung steht. Abdecken, dass keine Fliegen und Keime reinkommen, möglichst in Fensternähe.
Im Sommer eher nicht!
-
Zwei Stunden sind kein Problem. Zur Zeit herrschen auch keine hochsommerlichen Temperaturen. Du kannst die Dose auch auf den Balkon stellen, falls du einen hast.
-
Das kannste auch mal 24 Stunden draußen stehen lassen, wenn es nicht gerade auf der Heizung steht. Abdecken, dass keine Fliegen und Keime reinkommen, möglichst in Fensternähe.
I
Genau vor Keimen hatte ich Angst nach Zahn- udn Kehlkopf-Op eben beim Schlucken, aber zwei Stunden in der kalten Küche mache ich dann schon, sonst reizt wieder das kalte Futter
-
Kannst Du nicht die benötigte Menge auf minimaler Einstellung in die Mikrowelle aufwärmen? 1/2 oder 1 Min. müsste doch reichen.
-
-
ich habe leider keine. Sie darf auch nur Futterbällchen haben, wegen dem Schlucken, das funktioniert noch nicht richtig wieder. Habs schon mit warmem Wasser versucht, also kurz eintauchen aber dann zerfällt das ganze wieder und es besteht die Gefahr des Verschluckens
-
Kaufe doch heute im Zooladen ganz kleine Dosen
-
Habe ich schon, also die kleinsten, die etwas enthalten, was sie als Allergikerin verträgt, die haben 150 g, die muß ich dennoch teilen. Aber zur Not kommt dann eben der andere Teil in den Tiefkühler, wenn ich noch genug da habe, Nachschub kommt erst Montag
-
Mir kommt gerade die zündende Idee eines Wasserbades.
-
Es gibt (z.B. von Karlie) Dosendeckel, die die geöffnete Dose recht gut verschließen.
Wenn ich Dosen aus dem Kühlschrank schnell warm kriegen muss, geb ich ein wenig heißes Wasser dazu. Wenn die Konsistenz dann nicht mehr stimmt, kann man auch ein paar Haferflocken drunter mischen. Die Blütenzarten weichen sehr schnell auf. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!